Catalyst Control Center ist ein Dienstprogramm, das mit dem Treiber geliefert wird, mit dem Ihre AMD-Grafikkarte funktioniert. Es wird in Ihrem Task-Manager als CCC.exe angezeigt, und unter den meisten Umständen müssen Sie sich nie darum kümmern. Wenn Sie Spiele auf Ihrem Computer spielen, müssen Sie möglicherweise in Ihre Catalyst Control Center-Einstellungen eingreifen. Wenn es jemals schief geht, ist möglicherweise Aufmerksamkeit erforderlich, aber Sie sind in der Regel sicher, wenn Sie es alleine lassen.
Was macht Catalyst Control Center?
Catalyst Control Center wird gestartet, wenn Sie Ihren Computer einschalten, da dieser im Hintergrund ausgeführt werden muss, um den Betrieb Ihrer AMD-Grafikkarte zu verwalten. Dieselbe Software wurde auch zum Verwalten von ATI-Grafikkarten verwendet, bevor AMD ATI kaufte. Daher kann auf älteren Computern mit ATI-Karten auch CCC.exe installiert sein.
Wenn Sie keine Videospiele auf Ihrem Computer spielen, werden Sie wahrscheinlich nie das Catalyst Control Center berühren müssen, aber wenn Sie es tun, ist das ziemlich einfach. Mit der Software können Sie nach Treiberaktualisierungen für Ihre Grafikkarte suchen und den Betrieb der Karte verwalten.
Zu den grundlegenden Funktionen von Catalyst Control Center gehören das Ändern der Auflösung, des Desktopbereichs und der Aktualisierungsrate Ihres Bildschirms. Es gibt auch viele erweiterte Einstellungen, die vor allem für Gamer nützlich sind. Sie können beispielsweise die Anti-Aliasing-Einstellungen in Catalyst Control Center ändern, wodurch gezackte Kanten von 3D-Objekten entfernt werden können.
Wenn Sie über einen Laptop mit zwei Grafikkarten verfügen, können Sie auch mit Catalyst Control Center zwischen diesen wechseln. Dies ist nützlich, wenn Sie eine schlechte Leistung beim Spielen eines Spiels bemerken. Dies kann der Fall sein, wenn das Spiel keine leistungsstarke AMD-Grafikkarte verwendet.
Wie kam CCC.exe auf meinen Computer?
Wenn Sie eine AMD-Grafikkarte besitzen, wird CCC.exe normalerweise zusammen mit dem Treiber installiert, der die Karte tatsächlich zum Laufen bringt. Es ist zwar möglich, nur den Treiber ohne Catalyst Control Center zu installieren, es ist jedoch viel üblicher, sie als Paket zusammen zu installieren. Andere ausführbare Dateien wie MOM.exe sind ebenfalls im Paket enthalten.
In seltenen Fällen ist es möglich, dass Sie von einem Virus oder einer Malware getroffen wurden, die sich als Catalyst Control Center tarnt. Wenn Sie über eine Nvidia-Grafikkarte verfügen und auf Ihrem Computer niemals eine AMD-Karte installiert ist, kann dies der Fall sein.
Ist CCC.exe ein Virus?
CCC.exe ist zwar kein Virus, wenn Sie es direkt von AMD herunterladen, es kann jedoch sein, dass sich ein Virus als CCC.exe tarnt. Jedes gute Antiviren- oder Anti-Malware-Programm wird dieses versteckte Problem aufdecken, Sie können sich aber auch die Position von CCC.exe auf Ihrem Computer ansehen. Sie können dies in sechs einfachen Schritten erreichen:
-
Halten Sie die Steuerung gedrückt + alt + löschen auf deiner Tastatur.
-
Klicken Sie auf Task-Manager.
-
Klicken das Prozesse Registerkarte.
-
Suchen CCC.exe in der Namensspalte.
-
Aufschreiben was in der entsprechenden Befehlszeilenspalte steht.
-
Wenn es keine Befehlszeilenspalte gibt, Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Namensspalte Klicken Sie dann mit der linken Maustaste wo steht Befehlszeile.
Wenn Ihre Kopie von CCC.exe legitim ist, ist der in der Befehlszeilenspalte angegebene Speicherort ähnlich Programmdateien (x86) / ATI Technologies. Wenn CCC.exe an einem anderen Ort angezeigt wird, deutet dies darauf hin, dass es sich um Malware handelt.
Wie zu beheben CCC.exe Probleme
Wenn bei CCC.exe ein Problem auftritt, wird möglicherweise eine Fehlermeldung auf dem Bildschirm angezeigt. Zu den häufigsten Fehlermeldungen gehören:
- CCC.exe funktioniert nicht mehr
- CCC.exe hat ein Problem festgestellt
- Catalyst Control Center: Die Hostanwendung hat einen Fehler festgestellt und muss geschlossen werden
Dies geschieht normalerweise, wenn etwas beschädigt wird und die häufigsten Lösungen darin bestehen, die Catalyst Control Center-Installation zu reparieren oder ganz neu zu installieren. In älteren Windows-Versionen können Sie dies in tun Programme und Funktionen Abschnitt des Schalttafel. In Windows 10 müssen Sie zu navigieren Apps und Funktionen im Windows-Einstellungen.
Die einfachere Option ist, die neueste Version von Catalyst Control Center direkt von AMD herunterzuladen. Wenn Sie das Catalyst Control Center-Installationsprogramm ausführen, sollte es die beschädigte Version entfernen und eine funktionierende Version installieren.
Da es sich bei Catalyst Control Center nicht um ein notwendiges Dienstprogramm handelt, können Sie auch verhindern, dass es beim Start Ihres Computers ausgeführt wird. Dadurch wird verhindert, dass Sie auf erweiterte Einstellungen für Ihre Grafikkarte zugreifen können. Es werden jedoch auch keine störenden Fehlermeldungen mehr angezeigt.