Wenn Sie wissen möchten, wie Sie mit einem Kommentar auf Twitter twittern können, müssen Sie als sachkundiger Twitter-Nutzer gesehen werden. Retweet bedeutet wörtlich, erneut zu twittern, was auf Twitter bedeutet, den Tweet einer anderen Person an Ihre eigenen Anhänger zu senden.
Es scheint einfach zu sein, den Tweet eines anderen zu twittern, indem Sie auf das Symbol "Retweet" unter dem Tweet klicken, den Sie an Ihre Follower weiterleiten möchten. Aber das ist KEIN versierter Weg, um zu twittern.
Schlagen Sie nicht auf den Retweet-Button!
Außer wenn Sie es eilig haben, ist der Retweet-Button um jeden Preis zu vermeiden. Warum? Durch die Verwendung des Twitter-Retweet-Buttons von Twitter wird die Nachricht automatisch an Ihre Follower weitergeleitet, ohne dass Sie eine eigene Nachricht oder einen eigenen Gedanken hinzufügen können.
Manuelles Retweeting ist besser
Es ist viel besser, den manuellen Retweet-Prozess zu verwenden als automatisiertes Retweeting, da Sie durch manuelles Retweeting Ihre eigene Nachricht hinzufügen können. Die Twitter-Retweet-Schaltfläche leitet die Nachricht, die Sie gesehen haben, einfach an alle Ihre Follower weiter. Sie wird in demselben Format angezeigt, in dem Sie sie gesehen haben.
Der automatisierte Retweet-Button macht es Ihren Followern auch schwerer, zu erkennen, dass Sie derjenige waren, der sie an sie gesendet hat - ein kurzer Blick auf den Tweet, bei dem viele Leute ihren Twitter-Stream angeben, zeigt der ursprüngliche Autor zuerst.
Die Möglichkeit, einen Kommentar hinzuzufügen, ist jedoch der Hauptgrund, um automatisierte Retweets zu vermeiden.
Werfen Sie Ihre zwei Cents
Bei einem guten Retweeting müssen Sie tatsächlich etwas hinzufügen - Ihre Gedanken zum Tweet oder Thema. Sogar ein einfaches "Aber warum?", "Ja, ja" oder "Ich liebe es!" Vor dem Tweet, den Sie erneut übertragen, signalisieren Sie Ihren Followern, dass Sie anwesend sind und nachdenken. Sie können sogar die ursprüngliche Nachricht abkürzen, um Platz für Ihre Gedanken darüber zu schaffen.
Ein weiterer Nachteil der automatisierten Weiterleitung durch die Retweet-Schaltfläche besteht darin, dass die Person, die Sie neu begleiten, weniger wahrscheinlich sieht oder weiß, dass Sie sie erneut getwittert haben. Im Gegensatz dazu wird der ursprüngliche Absender Ihrer Nachricht mit größerer Wahrscheinlichkeit auf Ihre Nachricht aufmerksam, wenn Sie ihn manuell neu twittern und an den Anfang der Nachricht hinzufügen, da er in seinem @mentions-Bereich angezeigt wird.
Um Platz für einen eigenen kurzen Kommentar zu schaffen, können Sie einige Wörter in der ursprünglichen Absendernachricht abkürzen, aber niemals den Inhalt eines Tweets, den Sie weitergeben, bearbeiten oder ändern.
Wie man einen manuellen Retweet durchführt
Eine Möglichkeit zum manuellen Retweeten besteht darin, den Twitter-Benutzernamen des ursprünglichen Absenders (nicht seinen vollständigen Namen, nur den Benutzerzugriff) zu kopieren und in die eigene Tweet-Box zu twittern. Setzen Sie das @ -Symbol vor ihren Ziehpunkt und "RT" davor, mit einem Leerzeichen zwischen RT und dem @Benutzernamen. Es sollte also "RTspace @ usernamespaceFullTweetgoeshere" angezeigt werden.
Fügen Sie am Anfang dieses Tweets Ihren eigenen Kommentar ein, etwas sehr kurzes wie "Amen" oder "Not a chance" oder was auch immer. Durch das Einfügen des @Benutzernamens des ursprünglichen Absenders wird der ursprüngliche Absender wahrscheinlich wahrscheinlicher, als wenn Sie den Retweet automatisiert hätten. In diesem Fall steht der Benutzername über dem Tweet.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche "Tweet", um die Nachricht zu senden
Sie können verschiedene Formate für das manuelle Retweeting verwenden. Sie können beispielsweise "RT" oder "Retweet" vor den @Benutzernamen des ursprünglichen Absenders setzen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie das eine oder das andere tun, um anzuzeigen, dass es sich bei dieser Nachricht um eine andere Person handelt.
Diese Unterscheidung zwischen manuellem und automatischem Retweeting gilt für die Twitter-Website und die mobile App. Einige Twitter-Verwaltungsanwendungen wie TweetDeck und HootSuite verfügen jedoch über Retweet-Funktionen, die den Prozess automatisieren und dennoch einen eigenen Kommentar hinzufügen können. Wenn Sie also eine Dashboard-App verwenden, können Sie möglicherweise die Retweet-Schaltfläche innerhalb dieser App verwenden. Wenn Sie jedoch die Website von Twitter verwenden, sollten Sie den Retweet-Button vermeiden.
Twitter's Retweet-Hinweis
In seinem Help Center bietet Twitter Ratschläge zum erneuten Senden von Tweets. Wenn sich also die Benutzeroberfläche und die Methode in der Zukunft ändern, wird diese Seite wahrscheinlich aktualisiert.
Twitter-Sprachführer
Wenn Sie neu bei Twitter sind und immer noch durch die Sprache verblüfft sind, hilft Ihnen unser Twitter-Sprachführer dabei, die Fachsprache zu entschlüsseln.