Die Debatte über den Titel ist das allererste Videospiel, das sich seit über 50 Jahren erstreckt. Man könnte meinen, dass etwas so technologisch Innovatives leicht zu lokalisieren wäre, aber es kommt alles auf Ihre Definition des Begriffs "Videospiel" an. Als Literalisten wird ein über einen Computer erzeugtes Spiel verstanden, bei dem Grafiken verwendet werden, die auf einem Videogerät wie einem Fernseher oder einem Monitor angezeigt werden. Andere betrachten ein Videospiel als jedes elektronische Spiel, das mit einem Videoausgabegerät angezeigt wird. Wenn Sie sich für letzteres anmelden, würden Sie die Kathodenstrahlröhren-Vergnügungsvorrichtung das erste Videospiel sein.
Das Spiel
Die folgende Beschreibung basiert auf Recherchen und Dokumentation durch das eingetragene Patent des Spiels (# 2455992). Heute existiert kein Arbeitsmodell des Spiels.
Basierend auf den Radaranzeigen des Zweiten Weltkrieges, verwenden die Spieler Knöpfe, um die Flugbahn der Lichtstrahlen (Raketen) anzupassen, um Ziele zu treffen, die auf klaren Bildschirmauflagen gedruckt sind.
Die Geschichte
In den 1940er Jahren hatten sich die Physiker Thomas T. Goldsmith Jr. und Estle Ray Mann auf die Entwicklung von Kathodenstrahlröhren spezialisiert, die bei der Entwicklung von Fernsehgeräten und Monitoren verwendet wurden. Sie kamen auf die Idee, ein einfaches elektronisches Spiel zu entwickeln inspiriert von Radar-Displays aus dem Zweiten Weltkrieg. Durch den Anschluss einer Kathodenstrahlröhre an ein Oszilloskop und die Entwicklung von Knöpfen, die den Winkel und die Flugbahn der auf dem Oszilloskop angezeigten Lichtspuren kontrollierten, gelang es ihnen, ein Raketenspiel zu erfinden, das bei Verwendung von Bildschirmüberlagerungen die Wirkung des Abschießens von Raketen auf verschiedene Ebenen erzeugte Ziele.
Im Jahr 1947 reichten Goldsmith und Mann ein Patent für das Gerät ein, das als Kathodenstrahlröhren-Unterhaltungsgerät bezeichnet wurde, und im darauffolgenden Jahr wurden sie zum ersten Mal für ein elektronisches Spiel patentiert.
Aufgrund der Ausrüstungskosten und verschiedener Umstände wurde das Kathodenstrahlröhren-Vergnügungsgerät leider nicht auf den Markt gebracht. Es wurden nur handgefertigte Prototypen erstellt.
Komponenten
- Kathodenstrahlröhre: Erzeugt und stellt das elektronische Signal ein.
- Oszilloskop: Zeigt das elektronische Signal über Lichtstrahlen auf einem Monitor an.
- Bildschirm-Overlays: Die Grafiken des Spiels, gedruckt auf einem klaren Overlay, der mit dem Oszilloskop-Bildschirm verbunden ist. Bildschirmüberlagerungen wurden später für die erste Heimvideospielkonsole, die Magnavox Odyssey, verwendet.
- Reglerknöpfe: Stellt den Winkel und die Bewegung der Lichtstrahlen am Oszilloskop ein.
Technik
Eine Kathodenstrahlröhre ist ein Gerät, das die Qualität eines elektronischen Signals registrieren und steuern kann. Nach dem Anschließen an ein Oszilloskop wird das elektronische Signal auf dem Monitor des Oszilloskops visuell als Lichtstrahl dargestellt. Die elektronische Signalqualität wird dadurch gemessen, wie sich der Lichtstrahl bewegt und wie sich die Kurven auf dem Display bewegen.
Die Bedienknöpfe stellen die Stärke des elektronischen Signals ein, das von der Kathodenstrahlröhre ausgegeben wird. Durch Einstellen der Signalstärke scheinen die auf das Oszilloskop austretenden Lichtstrahlen sich zu bewegen und zu krümmen, sodass der Spieler die Flugbahn steuern kann, auf der sich der Lichtstrahl bewegt.
Sobald Bildschirmüberlagerungen mit aufgedruckten Zielgrafiken auf dem Oszilloskopbildschirm platziert werden, versucht der Spieler, den Strahl so anzupassen, dass er auf das Ziel ablenkt. Einer der erstaunlichen Tricks von Goldsmith und Mann war der Effekt einer Explosion, wenn ein Ziel getroffen wird. Dies wurde durch Einstellen eines Gleitschützes (eines Relaisschalters, der den Energiefluss durch einen Stromkreis steuert) durchgeführt, um einen Widerstand in der Kathodenstrahlröhre mit einem so starken Signal zu überlasten, dass die Anzeige unscharf wird und als Scharfschaltung erscheint verschwommene runde Stelle, wodurch das Aussehen einer Explosion entsteht.
Das erste Videospiel?
Obwohl das Kathodenstrahlröhren-Unterhaltungsgerät tatsächlich das erste patentierte elektronische Spiel ist und auf einem Monitor angezeigt wird, betrachten viele es nicht als ein Videospiel. Das Gerät ist rein mechanisch und verwendet keine Programmier- oder Computer-generierten Grafiken. Bei der Erstellung oder Ausführung des Spiels wird kein Computer oder Speichergerät verwendet.
Fünf Jahre später entwickelte Alexander Sandy Douglas künstliche Intelligenz (KI) für ein Computerspiel namens "Noughts and Crosses", und sechs Jahre später entwickelte sich Willy Higinbotham Tennis zu zweit , das erste öffentlich dargestellte Computerspiel. Beide Spiele verwenden ein Oszilloskop-Display und sind in der Mischung, um als erstes Videospiel anerkannt zu werden, aber keines wäre ohne die Entdeckungen und die Technologie von Thomas T. Goldsmith Jr. und Estle Ray Mann möglich.
Trivia
- Abgesehen von dem Patent und einigen Prototypschemata gibt es kein bekanntes Arbeitsmodell des Kathodenstrahlröhren-Unterhaltungsgeräts.
- Co-Erfinder Thomas T. Goldsmith wurde später einer der Pioniere des Fernsehens, zunächst als Vizepräsident; Forschungsdirektor von DuMont, dem weltweit ersten kommerziellen Fernsehnetz.