Puppy Linux ist eine leichtgewichtige Linux-Distribution, die für Wechseldatenträger wie DVDs und USB-Laufwerke entwickelt wurde.
Es gibt eine Reihe von Puppy Linux-Varianten, darunter Puppy Slacko, das die Slackware-Repositorys verwendet, und Puppy Tahr, das die Ubuntu-Repositorys verwendet.
Andere Versionen von Puppy Linux umfassen Simplicity und MacPUP.
Es ist möglich, UNetbootin zu verwenden, um ein bootfähiges Puppy Linux USB-Laufwerk zu erstellen. Dies ist jedoch nicht die empfohlene Methode.
Puppy Linux eignet sich hervorragend für ältere Laptops, Netbooks und Computer ohne Festplatten. Es ist nicht für die Installation auf einer Festplatte gedacht, aber Sie können es auch so ausführen, wenn Sie möchten.
Dieses Handbuch zeigt Ihnen, wie Sie Puppy Linux Tahr auf einem USB-Laufwerk richtig installieren.
01 von 08Laden Sie Puppy Linux Tahr herunter und erstellen Sie eine DVD
Laden Sie zuerst Puppy Tahr herunter
Um diesem Handbuch zu folgen, kann Ihr Computer im Idealfall eine startfähige DVD erstellen. Wenn Ihr Computer nicht über einen DVD-Brenner verfügt, benötigen Sie 2 USB-Laufwerke.
Sie müssen eine DVD-Schreibsoftware verwenden, um das Puppy Tahr ISO auf eine DVD zu brennen.
Wenn Sie keinen DVD-Brenner haben, schreiben Sie mit UNetbootin den Puppy Tahr ISO auf eines der USB-Laufwerke.
Beachten Sie, dass Puppy auf UEFI-basierten Maschinen nicht gut läuft.
Booten Sie mit der von Ihnen erstellten DVD oder USB in Puppy Linux.
Lesen Sie weiter unten
02 von 08Installieren Sie Puppy Linux Tahr auf einem USB-Laufwerk
Klicken Sie auf das Installationssymbol in der oberen Reihe der Symbole.
Wenn der obige Bildschirm erscheint, klicken Sie auf "Universal Installer".
Lesen Sie weiter unten
03 von 08Verwenden des Welpen Linux Universal Installer
Mit dem Universal Installer von Puppy Linux können Sie Linux auf einem Flashlaufwerk, einer Festplatte oder einer DVD installieren.
Vergewissern Sie sich, dass das USB-Laufwerk, in das Sie Puppy Linux installieren möchten, eingesteckt ist, und klicken Sie auf "USB-Flash-Laufwerk".
04 von 08Wählen Sie aus, wo Puppy Linux installiert werden soll
Klicken Sie auf das USB-Gerätesymbol und wählen Sie das USB-Laufwerk aus, auf dem Sie installieren möchten.
Lesen Sie weiter unten
05 von 08Wählen Sie, wie Sie Ihr Welpen-Linux-USB-Laufwerk partitionieren
Der nächste Bildschirm zeigt Ihnen, wie das USB-Laufwerk partitioniert wird. Wenn Sie das USB-Laufwerk nicht in mehrere Partitionen unterteilen möchten, können Sie die Standardoptionen beibehalten.
Klicken Sie auf das kleine Symbol in der rechten oberen Ecke neben den Wörtern "Welpen auf SDX installieren".
Ein Fenster wird angezeigt, in dem das Laufwerk, in das Sie Puppy schreiben möchten, und die Größe der Partition bestätigt werden.
Klicken Sie auf "OK", um fortzufahren.
06 von 08Wo sind die Welpen-Linux-Dateien?
Wenn Sie diese Anleitung von Anfang an befolgt haben, befinden sich die zum Booten von Puppy erforderlichen Dateien auf der CD. Klicken Sie auf die Schaltfläche "CD".
Die Dateien sind auch im ursprünglichen ISO-Format verfügbar. Sie können das ISO-Dokument also jederzeit in einen Ordner extrahieren und zu diesem Ordner navigieren, indem Sie auf die Schaltfläche "Directory" klicken.
Wenn Sie auf die Schaltfläche "CD" geklickt haben, werden Sie gefragt, ob sich die CD / DVD im Laufwerk befindet. Klicken Sie auf "OK", um fortzufahren.
Wenn Sie auf die Schaltfläche "DIRECTORY" geklickt haben, müssen Sie zu dem Ordner navigieren, in den Sie die ISO-Datei extrahiert haben.
Lesen Sie weiter unten
07 von 08Installation des Puppy Linux Bootloader
Standardmäßig möchten Sie den Bootloader auf dem Master-Boot-Record auf dem USB-Laufwerk installieren.
Die anderen aufgelisteten Optionen werden als Sicherungslösungen bereitgestellt, wenn das USB-Laufwerk nicht startet.
Lassen Sie die Option "Standard" ausgewählt und klicken Sie auf "OK".
Der nächste Bildschirm fordert Sie auf, "JUST KEEP GOING" aufzurufen. Es scheint ein wenig sinnlos zu sein, aber wenn Sie den Prozess bereits durchlaufen haben und es nicht funktioniert hat, haben Sie einige zusätzliche Optionen, um es auszuprobieren.
Es wird empfohlen, die Option "Standard" aktiviert zu lassen und auf "OK" zu klicken.
08 von 08Puppy Linux Installation - Endgültiger Sanity Check
Ein Terminalfenster öffnet sich mit einer abschließenden Meldung, die Ihnen genau sagt, was mit Ihrem USB-Laufwerk passieren wird.
Wenn Sie fortfahren möchten, drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur.
Die abschließende Sicherheitsüberprüfung ist nicht die abschließende Überprüfung, da auf dem nächsten Bildschirm angezeigt wird, dass alle Dateien auf der Festplatte gelöscht werden.
Um fortzufahren, müssen Sie "Yes" eingeben, um fortzufahren.
Danach gibt es einen letzten Bildschirm, in dem Sie gefragt werden, ob Puppy beim Booten in den Speicher geladen werden soll. Wenn Ihr Computer über 256 MB RAM verfügt, wird empfohlen, dass Sie mit "Ja" antworten, ansonsten geben Sie "Nein" ein.
Durch Drücken der Eingabetaste wird Puppy Linux Tahr auf dem USB-Laufwerk installiert.
Starten Sie Ihren Computer neu, entfernen Sie das Original-DVD- oder USB-Laufwerk und lassen Sie das neu erstellte Puppy Linux USB-Laufwerk eingesetzt.
Welpe Linux sollte jetzt hochfahren.
Das erste, was Sie tun müssen, ist ein Neustart, da Sie gefragt werden, wo Sie die SFS-Datei speichern möchten.
Eine SFS-Datei ist eine große Sicherungsdatei, in der alle Änderungen gespeichert werden, die Sie während der Verwendung von Puppy Linux vornehmen. Es ist die Art und Weise, wie Puppy Ausdauer hinzufügt.