Skip to main content

8 Regeln für die Politik bei der Arbeit - die Muse

Twisted: The Untold Story of a Royal Vizier (Whole Show) (April 2025)

Twisted: The Untold Story of a Royal Vizier (Whole Show) (April 2025)
Anonim

Die goldene Regel bei der Diskussion über Politik bei der Arbeit ist, nicht über Politik bei der Arbeit zu diskutieren. Aber da Politik heutzutage überall diskutiert wird, ist es ziemlich schwierig, es zu vermeiden, im Büro darüber zu reden.

Nur weil es überall ist, heißt das noch lange nicht, dass Sie es immer dann ansprechen, wenn eine Pause im Gespräch herrscht. Schließlich haben Sie wahrscheinlich gesehen, wie schnell ein von einem Freund geposteter Facebook-Status zu einem vollständigen Kommentarkrieg werden kann.

Um dies zu vermeiden (aber nicht so zu tun, als wären wir alle Roboter, die sich in einer Blase von neun bis fünf befinden), habe ich mir ein paar neue goldene Regeln für diese harten Gespräche ausgedacht. Und dann lassen Sie sie mit Ihrer Würde intakt.

1. Nehmen Sie das Beste an

Wenn Sie ein Gespräch beginnen, bei dem Sie denken, dass es das Schlimmste bei Menschen ist, können Sie deren Punkte nicht als gültig akzeptieren, und die gesamte Erfahrung, über aktuelle Ereignisse zu sprechen, ist für alle Beteiligten mies.

Angenommen, die Menschen, mit denen Sie sprechen, kümmern sich genauso um diese Themen wie Sie - und sie stimmen nicht mit Ihnen überein, um nicht mit Ihnen übereinzustimmen, sondern aufgrund ihrer eigenen Überzeugungen und Werte.

2. Bleiben Sie informiert

Wenn Sie vorhaben, diese Gespräche am Arbeitsplatz zu führen, ist es in Ihrem Interesse, stets über die aktuellen Ereignisse informiert zu sein. Und das bedeutet nicht nur, Tweets zu lesen oder sich an denselben Blog zu halten, den Sie jeden Tag überprüfen.

Nein, wenn Sie ein gutes Gespräch führen möchten, sollten Sie Ihre Informationen aus verschiedenen Quellen beziehen. Dies stärkt nicht nur Ihre Punkte, sondern öffnet wahrscheinlich auch Ihre Augen ein wenig.

3. Verwenden Sie "I" -Anweisungen

Auch wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Meinung das Gesetz des Landes sein sollte, sollten Sie jeden Satz mit „Ich denke“ beginnen. Denn selbst wenn die andere Person mit Ihnen einverstanden ist, ist es niemals eine gute Idee, Wörter in den Mund einer anderen Person zu stecken.

Und wenn Sie anfangen zu hören, wie Sie "Sie …" sagen, ist es möglicherweise an der Zeit, zurückzutreten, denn das einzige, was in diesen Gesprächen auf "Sie" folgt, ist in der Regel eine Anschuldigung.

4. Hören Sie zu

Seien Sie bereit, doppelt so viel zuzuhören, wie Sie sprechen. Wenn Sie diese Diskussion nur starten, um Ihre eigene Stimme zu hören und Ihre Meinung zu bestätigen - hören Sie auf, und speichern Sie sie für Ihre Freunde. Springen Sie nur ein, wenn Sie versuchen, das Gespräch voranzutreiben, nicht, wenn Sie versuchen, es zu gewinnen.

5. Fragen stellen

Es reicht nicht aus, nur anderen zuzuhören. Sie können herausfinden, woher sie kommen, indem Sie ein paar offene Fragen stellen. Fragen wie „Können Sie das etwas näher erläutern?“ Oder „Würden Sie gerne mitteilen, wie Sie zu diesem Schluss gekommen sind?“ Wirken in der Regel wunderbar, wenn es darum geht, die Unterhaltung zivil zu halten. Und hey, vielleicht lernst du etwas und änderst deine Meinung.

6. Wähle deine Schlachten (und Schlachtfelder) mit Bedacht aus

Wenn Sie Leute in der Küche belauschen, die über eine Situation sprechen, die Ihnen am Herzen liegt, sollten Sie eine Pause einlegen, bevor Sie einsteigen. Ist dies Ihr CEO und COO? Wenn ja, sind Sie sicher, dass Sie das Risiko eingehen möchten, sie mit Ihren Ansichten zur internationalen Politik zu beleidigen?

Wenn es Menschen sind, mit denen Sie sich wohl fühlen, ist dies der richtige Ort, um dies zu tun? Glauben Sie, dass sich alle in der Küche wohl fühlen (und nicht zur Personalabteilung laufen wollen), wenn das Gespräch vorbei ist?

7. Wissen, wann man weggeht

Es gibt immer eine Person, die nur versucht, Sie in Aufruhr zu versetzen. Sie werden eine verrückte Hypothese aufstellen und sie dann wie das Evangelium verteidigen. Oder sie machen entzündliche Bemerkungen zu persönlichen Themen, weil sie wissen, dass es Ihnen sehr wichtig ist.

Nimm nicht den Köder. Setzen Sie einfach Ihre Kopfhörer wieder ein und machen Sie sich wieder an die Arbeit. (Oder gehen Sie nicht wieder an die Arbeit - schauen Sie sich ein YouTube-Video an, von dem Sie wissen, dass es Sie immer zum Lachen bringt.)

8. Seien Sie sich bewusst

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um eine Bestandsaufnahme Ihres Publikums zu machen, bevor Sie sich mit Ihren Punkten befassen. Sind sie bereit? Oder warten sie nur darauf, dass ihr Essen in der Mikrowelle aufgeheizt wird?

Sicher, Laura hat vielleicht die Aussage eines Kandidaten aus der Nacht zuvor anfangs angesprochen, aber das bedeutet nicht, dass sie all Ihren Gedanken zu diesem Thema ausgesetzt sein sollte. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Gespräch führen und nicht auf einer Seifenkiste stehen.

Off-Topic-Besprechungen am Arbeitsplatz sollen Ihren regulären Job entlasten. Lassen Sie nicht zu, dass eine Diskussion über Politik Ihre Gesundheit, Ihre Freundschaften oder schlimmer noch Ihre Karriere gefährdet. Nehmen Sie sich diese Regeln zu Herzen und meiden Sie Gesprächskatastrophen.