Je mehr Speicher in einem Laptop vorhanden ist, desto besser, aber es gibt andere Bedenken hinsichtlich des Speichers. Laptops sind im Allgemeinen in der Speichergröße eingeschränkt, die in ihnen installiert werden kann. Manchmal ist der Zugriff auf diesen Speicher auch ein Problem, wenn Sie ein zukünftiges Upgrade planen. Tatsächlich werden viele Systeme nur noch mit einer festen Speichermenge ausgestattet, die überhaupt nicht aktualisiert werden kann.
Wieviel ist genug?
Die Faustregel, die ich für alle Computersysteme zur Bestimmung des ausreichenden Arbeitsspeichers verwende, besteht darin, die Anforderungen der Software zu betrachten, die Sie ausführen möchten. Überprüfen Sie alle Anwendungen und Betriebssysteme, die Sie ausführen möchten, und prüfen Sie beide Minimum und empfohlen Anforderungen. Normalerweise möchten Sie mehr RAM als das höchste Minimum und idealerweise mindestens so viel wie die höchste empfohlene Anforderung. Die folgende Tabelle gibt eine allgemeine Vorstellung davon, wie ein System mit verschiedenen Speichermengen arbeitet:
- Minimum: 4 GB
- Optimal: 8 GB
- Am besten:> 8 GB
Wenn Sie nicht sicher sind, welcher RAM-Typ für Ihren Computer am besten geeignet ist, lesen Sie unsere Anleitung zu den verschiedenen verfügbaren RAM-Typen.
Die bereitgestellten Bereiche sind eine Verallgemeinerung, die auf den häufigsten Rechenaufgaben basiert. Es ist am besten, die Anforderungen der beabsichtigten Software zu überprüfen, um die endgültigen Entscheidungen zu treffen. Dies ist nicht für alle Computeraufgaben zutreffend, da einige Betriebssysteme mehr Speicher verwenden als andere. Beispielsweise läuft ein Chromebook mit Chrome OS auf nur 2 GB Arbeitsspeicher reibungslos, da es stark optimiert ist, aber durchaus von 4 GB profitieren kann.
Viele Laptops verwenden auch integrierte Grafikcontroller, die einen Teil des allgemeinen System-RAM für die Grafik verwenden. Dies kann den verfügbaren System-RAM je nach Grafikcontroller von 64 MB auf 1 GB reduzieren. Wenn das System einen integrierten Grafikcontroller verwendet, ist es am besten, mindestens 4 GB Arbeitsspeicher zu haben, da dadurch die Auswirkungen der Grafik auf den Systemspeicher verringert werden.
Arten von Speicher
So ziemlich jeder neue Laptop auf dem Markt sollte jetzt DDR3-Speicher verwenden. DDR4 hat es endlich in einige Desktopsysteme geschafft, ist aber immer noch recht ungewöhnlich. Neben dem im Laptop installierten Speichertyp kann die Geschwindigkeit des Speichers auch die Leistung beeinflussen. Überprüfen Sie beim Vergleichen von Laptops unbedingt beide Informationen, um festzustellen, wie sie die Leistung beeinflussen können.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Speichergeschwindigkeiten festzulegen. Der erste ist vom Speichertyp und seiner Taktrate wie DDR3 1333MHz. Die andere Methode besteht darin, den Typ zusammen mit der Bandbreite aufzulisten. In diesem Fall würde derselbe DDR3-Speicher mit 1333 MHz als PC3-10600-Speicher aufgeführt. Nachfolgend finden Sie eine Liste der schnellsten bis langsamsten Speichertypen für DDR3 und die kommenden DDR4-Formate:
- DDR4 3200 / PC4-25600
- DDR4 2666 / PC4-21300
- DDR4 2133 / PC4-17000
- DDR3 1600 / PC3-12800
- DDR3 1333 / PC3-10600
- DDR3 1066 / PC3-8500
- DDR3 800 / PC3-6400
Es ist ziemlich einfach, die Bandbreite oder die Taktrate zu bestimmen, wenn der Speicher nur nach einem Wert des anderen aufgelistet wird. Wenn Sie die Taktrate haben, multiplizieren Sie einfach mit 8. Wenn Sie die Bandbreite haben, dividieren Sie diesen Wert durch 8. Beachten Sie, dass die Zahlen manchmal gerundet sind, sodass sie nicht immer gleich sind.
Speicherbeschränkung
Bei Laptops stehen im Allgemeinen zwei Steckplätze für Speichermodule zur Verfügung, im Vergleich zu vier oder mehr bei Desktop-Systemen. Dies bedeutet, dass sie mehr Speicherplatz haben, der installiert werden kann. Bei aktuellen Speichermodultechnologien für DDR3 gilt diese Einschränkung im Allgemeinen für 16 GB RAM in einem Laptop mit 8 GB-Modulen, sofern der Laptop sie unterstützen kann. 8 GB ist zu diesem Zeitpunkt das üblichere Limit. Einige ultraportable Systeme verfügen sogar über eine feste Größe, die nicht geändert werden kann. Was ist also wichtig, wenn Sie einen Laptop betrachten?
Finden Sie zunächst heraus, wie viel Speicher maximal ist. Dies wird im Allgemeinen von den meisten Herstellern angegeben. Dadurch wissen Sie, welches Upgrade-Potenzial das System hat. Bestimmen Sie als Nächstes, wie die Speicherkonfiguration ist, wenn Sie das System kaufen. Ein Laptop mit 4 GB Arbeitsspeicher kann beispielsweise als einzelnes 4-GB-Modul oder zwei 2-GB-Module konfiguriert werden. Das einzelne Speichermodul ermöglicht ein besseres Upgrade-Potenzial, da durch das Hinzufügen eines weiteren Moduls mehr Speicherplatz gewonnen wird, ohne den aktuellen Speicherplatz zu beeinträchtigen. Das Upgrade der Situation mit zwei Modulen mit einem Upgrade von 4 GB würde zum Verlust eines 2-GB-Moduls und insgesamt 6 GB Arbeitsspeicher führen. Der Nachteil ist, dass einige Systeme tatsächlich besser funktionieren können, wenn sie mit zwei Modulen im Zweikanalmodus konfiguriert werden, verglichen mit einem einzelnen Modul. Im Allgemeinen müssen diese Module jedoch dieselbe Kapazität und Geschwindigkeit aufweisen.
Selbstinstallation möglich?
Viele Laptops haben an der Unterseite des Systems eine kleine Tür mit Zugang zu den Speichermodulsteckplätzen oder die gesamte untere Abdeckung kann sich lösen. Wenn dies der Fall ist, können Sie einfach ein Speicherupgrade erwerben und es ohne viel Aufwand selbst installieren. Ein System ohne externe Tür oder Platte bedeutet normalerweise, dass der Speicher überhaupt nicht aktualisiert werden kann, da das System wahrscheinlich versiegelt ist. In einigen Fällen wird der Laptop möglicherweise immer noch von einem autorisierten Techniker mit speziellen Werkzeugen geöffnet, so dass ein Upgrade möglich ist. Dies bedeutet jedoch einen viel höheren Aufwand für die Speichererweiterung, als nur ein wenig mehr zum Zeitpunkt des Kaufs auszugeben, um mehr zu haben Speicher installiert, wenn es gebaut wurde.
Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen Laptop kaufen und ihn längere Zeit halten möchten.Wenn der Speicher nach dem Kauf nicht aufgerüstet werden kann, ist es im Allgemeinen ratsam, zum Zeitpunkt des Kaufs etwas mehr zu investieren, um ihn auf mindestens 8 GB zu bringen, um etwaige zukünftige Anforderungen zu kompensieren. Wenn Sie dann 8 GB benötigen, aber nur 4 GB haben, die nicht aufgerüstet werden können, beeinträchtigen Sie die Leistung Ihres Laptops.