Skip to main content

Was ist ein Breitband-Router?

Unitymedia Connect Box einrichten, anklemmen und einstellen Kabel Router Montage Anleitung (Kann 2025)

Unitymedia Connect Box einrichten, anklemmen und einstellen Kabel Router Montage Anleitung (Kann 2025)
Anonim

Breitband-Router sind für die Einrichtung von Heimnetzwerken ausgelegt, insbesondere für Haushalte mit Hochgeschwindigkeits-Internet. Breitband-Router ermöglichen nicht nur die gemeinsame Internetnutzung aller elektronischen Geräte im Haushalt, sondern auch die gemeinsame Nutzung von Dateien, Druckern und anderen Ressourcen zwischen Heimcomputern und anderen elektronischen Geräten.

Ein Breitband-Router verwendet den Ethernet-Standard für Kabelverbindungen. Herkömmliche Breitbandrouter benötigten Ethernet-Kabel, die zwischen dem Router, dem Breitbandmodem und jedem Computer im Heimnetzwerk verlaufen. Neuere Breitbandrouter verfügen über eine kabelgebundene Verbindung zum Internetmodem. Sie stellen eine drahtlose Verbindung zu den Geräten in der Wohnung unter Verwendung der WLAN-Standards her.

Es stehen viele verschiedene Routertypen zur Verfügung, und jeder Router erfüllt einen bestimmten Standard. Die Router, die den aktuellsten Standard verwenden, sind zu höheren Kosten als ältere Standards erhältlich, enthalten jedoch bessere Funktionen. Der aktuelle Standard ist 802.11ac. Vor ihm waren 802.11n und - noch früher - 802.11g. Alle diese Standards sind weiterhin in Routern verfügbar, obwohl die älteren Standards Einschränkungen aufweisen.

802.11ac-Router

802.11ac ist der neueste WLAN-Standard. Alle 802.11ac-Router verfügen über neuere Hardware und Software als frühere Implementierungen und eignen sich ideal für mittelgroße bis große Haushalte, in denen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit wichtig sind.

Ein 802.11ac-Router verwendet die Dual-Band-Wireless-Technologie und arbeitet im 5-GHz-Band. Dies ermöglicht einen Durchsatz von bis zu 1 Gbit / s oder einen Single-Link-Durchsatz von mindestens 500 Mb / s bei 2,4 GHz. Diese Geschwindigkeit ist ideal für Spiele, HD-Media-Streaming und andere hohe Bandbreitenanforderungen.

Dieser Standard übernahm die Technologien von 802.11n, erweitert jedoch die Möglichkeiten, indem er eine HF-Bandbreite von bis zu 160 MHz zulässt und bis zu acht MIMO-Streams (Multiple Input Multiple Output) und bis zu vier MIMO-Clients mit Downlink-Multiuser unterstützt.

Die 802.11ac-Technologie ist abwärtskompatibel mit 802.11b-, 802.11g- und 802.11n-Hardware. Dies bedeutet, dass ein 802.11ac-Router zwar mit Hardwaregeräten arbeitet, die den 802.11ac-Standard unterstützen, er bietet jedoch auch Netzwerkzugriff auf Geräte, die nur 802.11b / 802.11b unterstützen. g / n.

802.11n-Router

IEEE 802.11n, in der Regel als 802.11n oder Wireless N bezeichnet, ersetzt die älteren 802.11a / b / g-Technologien und erhöht die Datenraten gegenüber diesen Standards durch die Verwendung mehrerer Antennen. Dabei werden Raten von 54 Mb / s bis 600 Mb / s erreicht , abhängig von der Anzahl der Funkgeräte im Gerät.

802.11n-Router verwenden vier räumliche Streams auf dem 40-MHz-Kanal und können entweder im 2,4-GHz- oder 5-GHz-Frequenzband verwendet werden.

Diese Router sind abwärtskompatibel mit 802.11g / b / a-Routern.

802.11g-Router

Der 802.11g-Standard ist ältere Wi-Fi-Technologie, daher sind diese Router normalerweise kostengünstig. Ein 802.11g-Router ist ideal für Haushalte, in denen die höchsten Geschwindigkeiten nicht wichtig sind.

Ein 802.11g-Router arbeitet im 2,4-GHz-Band und unterstützt eine maximale Bitrate von 54 Mb / s, hat jedoch normalerweise einen durchschnittlichen Durchsatz von etwa 22 Mb / s. Diese Geschwindigkeiten sind für das einfache Surfen im Internet und das Streaming von Medien in Standardauflösung gut.

Dieser Standard ist vollständig kompatibel mit der älteren 802.11b-Hardware, aber aufgrund dieser älteren Unterstützung ist der Durchsatz im Vergleich zu 802.11a um etwa 20 Prozent reduziert.