Google Earth 4.2 wurde mit einem schicken Osterei geliefert: einem verborgenen Flugsimulator. Sie können Ihr virtuelles Flugzeug von mehreren Flughäfen aus fliegen oder von jedem beliebigen Standort aus in der Luft starten. Die Funktion war so beliebt, dass sie als Standardfunktion von Google Earth und Google Earth Pro integriert wurde. Keine Entriegelung nötig.
Die Grafiken sind realistisch und die Steuerelemente sind empfindlich genug, um das Gefühl zu haben, viel Kontrolle zu haben. Wenn Sie Ihr Flugzeug abstürzen, werden Sie in Google Earth gefragt, ob Sie Flight Simulator beenden oder den Flug fortsetzen möchten.
Siehe die Anweisungen von Google zur Verwendung der virtuellen Ebene. Es gibt verschiedene Anweisungen, wenn Sie einen Joystick im Vergleich zu einer Maus und einer Tastatur verwenden.
So erhalten Sie den Google Earth Flight Simulator
1:31Um den Flight Simulator in Google Earth verwenden zu können, muss Google Earth oder Google Earth Pro (beide kostenlos) auf Ihrem Computer installiert sein. Es funktioniert nicht mit der Online-Version von Google Earth.
Befolgen Sie nach der Installation die folgenden Anweisungen, um den Flugsimulator zu aktivieren:
-
Öffnen Sie bei geöffneter Google Earth die Werkzeuge > Starten Sie den FlugsimulatorMenüpunkt. Das Strg + Alt + A (unter Windows) und Befehl + Wahl + A (auf einem Mac funktionieren auch Tastenkombinationen.
-
Wählen Sie zwischen der F-16- und der SR22-Ebene. Beide sind relativ einfach zu fliegen, sobald Sie sich an die Steuerung gewöhnt haben, aber der SR22 wird für Anfänger empfohlen und der F-16 für erfahrene Piloten. Wenn Sie sich für einen Flugzeugwechsel entscheiden, müssen Sie zuerst den Flugsimulator verlassen.
-
Wählen Sie im nächsten Abschnitt einen Startort aus. Sie können aus vielen Flughäfen auswählen oder Ihren aktuellen Standort auswählen. Wenn Sie den Flugsimulator zuvor verwendet haben, können Sie auch dort beginnen, wo Sie eine Flugsimulatorsitzung zuletzt beendet haben.
-
Wenn Sie einen kompatiblen Joystick an Ihren Computer angeschlossen haben, können Sie in Google Earth eine Auswahl treffen Joystick aktiviert, und Sie können Ihren Flug mit dem Joystick anstelle Ihrer Tastatur oder Maus steuern.
-
Wenn Sie eine Maus verwenden, positionieren Sie den Cursor in der Mitte des Bildschirms und klicken Sie einmal mit der Maustaste, um den Flight Controller einzurichten.
-
Wenn Sie Ihre Einstellungen ausgewählt haben, drücken Sie die Taste Flug starten Taste.
Verwenden des Heads-Up-Displays
Während des Fluges können Sie alles auf dem Heads-Up-Display überwachen, das auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Verwenden Sie diese Option, um Ihre aktuelle Geschwindigkeit in Knoten, die Richtung Ihres Flugzeugs, die Geschwindigkeit des Auf- oder Abstiegs in Fuß pro Minute sowie verschiedene andere Einstellungen in Bezug auf Gas-, Ruder-, Querruder-, Höhenruder-, Höhen-, Höhen-, Klappen- und Ganganzeigen anzuzeigen .
So beenden Sie den Flugsimulator
Wenn Sie mit dem Fliegen fertig sind, können Sie den Flugsimulator auf zwei Arten verlassen:
-
Klicken Flugsimulator beenden in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
-
Verwenden Sie die Tastenkombinationen,Strg + Alt + A (unter Windows) oderBefehl + Wahl + A (auf einem Mac). Sie können auch die Esc Schlüssel.
Für ältere Versionen von Google Earth
Diese Schritte gelten für Google Earth 4.2. Das Menü ist nicht dasselbe wie bei neueren Versionen:
-
Gehe zum Fliegen nach Box in der oberen linken Ecke.
-
Art Lilienthal um den Flugsimulator zu öffnen. Wenn Sie nach Lilienthal, Deutschland, weitergeleitet werden, bedeutet dies, dass Sie Flight Simulator bereits gestartet haben. In diesem Fall können Sie es von starten Werkzeuge > Starten Sie den Flugsimulator.
-
Wählen Sie aus den entsprechenden Dropdown-Menüs ein Flugzeug und einen Flughafen aus.
-
Starten Sie Flight Simulator mit der Flug starten Taste.
Google Earth erobert den Weltraum
Nachdem Sie die erforderlichen Fähigkeiten zum Steuern eines Flugzeugs an einem beliebigen Ort der Welt beherrschen, möchten Sie sich vielleicht zurücklehnen und das virtuelle Astronautenprogramm von Google Earth Pro genießen und den Mars in Google Earth besuchen. (Erfordert Google Earth Pro 5 oder höher.)