Skip to main content

Was ist ein Keylogger-Trojaner?

Keylogger selber erstellen und Passwörter hacken! [Keylogger Download] BKhacks (April 2025)

Keylogger selber erstellen und Passwörter hacken! [Keylogger Download] BKhacks (April 2025)
Anonim

Ein Keylogger ist so, wie er sich anhört: ein Programm, das Tastatureingaben protokolliert. Die Gefahr, dass sich ein Keylogger-Virus auf Ihrem Computer befindet, besteht darin, dass er sehr leicht den Überblick behalten kann Jeder einzelne Tastendruck Sie geben über Ihre Tastatur ein, und dazu gehören jedes Passwort und Benutzername.

Was mehr ist, ist das a Trojaner Der Keylogger wird zusammen mit einem normalen Programm installiert. Trojanische Pferdeviren sind schädliche Programme, die eigentlich nicht gefährlich aussehen. Sie sind an ein normales, manchmal funktionsfähiges Programm angehängt, so dass es nicht so aussieht, als würde auf Ihrem Computer etwas Schändliches installiert.

Trojanische Keylogger werden manchmal als "Keystroke-Malware", "Keylogger-Viren" und "Trojanische Keylogger" bezeichnet.

Hinweis

Einige Unternehmen verwenden Programme, die Tastatureingaben protokollieren, um die Computernutzung ihrer Mitarbeiter zu verfolgen, sowie verschiedene Kindersicherungsprogramme, die die Internetaktivitäten eines Kindes protokollieren. Diese Programme sind technisch gesehen Keylogger, jedoch nicht im bösartigen Sinne.

Was macht ein Keylogger-Trojaner?

Ein Keylogger überwacht und protokolliert jeden Tastenanschlag, den er identifizieren kann. Nach der Installation verfolgt der Virus entweder alle Schlüssel und speichert die Informationen lokal. Danach benötigt der Hacker physischen Zugriff auf den Computer, um die Informationen abzurufen, oder die Protokolle werden über das Internet zurück an den Hacker gesendet.

Ein Keylogger kann alles aufnehmen, was zur Überwachung programmiert ist. Wenn Sie einen Keylogger-Virus haben und Informationen über Ihre Tastatur eingeben irgendwo Sie können darauf wetten, dass der Virus davon weiß. Dies gilt unabhängig davon, ob es sich um ein Offline-Programm wie Microsoft Word oder eine Online-Website wie Ihr Bank- oder Social Media-Konto handelt.

Bei einigen Tastaturanschlägen kann es vorkommen, dass die Tastenanschläge nicht aufgezeichnet werden, bis eine bestimmte Aktivität registriert wird. Beispielsweise kann das Programm warten, bis Sie Ihren Webbrowser öffnen und auf eine bestimmte Bank-Website zugreifen, bevor es gestartet wird.

Wie kommen Keylogger auf meinen Computer?

Der einfachste Weg für einen Keylogger-Trojaner, Ihren Computer zu erreichen, ist, wenn Ihre Antivirensoftware veraltet oder deaktiviert (oder gar nicht installiert ist). Virenschutztools, die nicht aktualisiert werden, können sich nicht gegen neue Keylogger-Programme wehren. Sie werden direkt durch die AV-Software geleitet, wenn sie nicht wissen, wie Sie Ihren Computer schützen.

Keylogger werden über eine ausführbare Datei wie eine EXE-Datei heruntergeladen. So kann jedes Programm auf Ihrem Computer gestartet werden. Da die meisten Programme jedoch im EXE-Format vorliegen, ist es fast unmöglich zu sagen, alle EXE-Dateien zu vermeiden, um zu versuchen, Keylogger zu vermeiden.

Sie sollten jedoch aufpassen, wo Sie Ihre Software herunterladen. Einige Websites sind dafür bekannt, alle ihre Programme zu scannen, bevor sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. In diesem Fall können Sie sicher sein, dass sie keine Malware enthalten. Dies gilt jedoch nicht für jede Website im Internet. Einige sind einfach anfälliger für das Anhängen von Keyloggern (z. B. Torrents).

Spitze

In unserem Artikel Sicheres Herunterladen und Installieren von Software finden Sie einige Tipps zur Vermeidung von Keylogger-Viren.

Programme, die einen Keylogger-Virus entfernen können

Viele Antivirenprogramme schützen Ihren Computer vor allen Arten von Malware, einschließlich Keylogger-Trojanern. Wenn Sie ein aktualisiertes Antivirus-Programm wie Avast, Badiu oder AVG installiert haben, sollten Sie sicher genug sein, um jeden Keylogger-Versuch zu verhindern.

Wenn Sie jedoch einen bereits auf Ihrem Computer vorhandenen Keylogger löschen müssen, müssen Sie ihn manuell mit einem Programm wie Malwarebytes oder SUPERAntiSpyware nach Malware suchen. Eine andere Option ist die Verwendung eines startfähigen Antivirenprogramms.

Einige andere Tools sind nicht unbedingt erforderlich Löschen Keylogger-Viren vermeiden Sie stattdessen die Verwendung der Tastatur, damit der Keylogger nicht versteht, was geschrieben wird. Der LastPass-Kennwort-Manager kann beispielsweise mit wenigen Mausklicks Ihre Kennwörter in ein Webformular einfügen. Mit einer virtuellen Tastatur können Sie mit der Maus tippen.