Skip to main content

So öffnen Sie Outlook im abgesicherten Modus

Mit 1.000 € Budget und Klick-Tipp in 35 Tagen zur Vollauslastung / Heiko Lube & Andreas Wagner (April 2025)

Mit 1.000 € Budget und Klick-Tipp in 35 Tagen zur Vollauslastung / Heiko Lube & Andreas Wagner (April 2025)
Anonim

Wenn Sie Outlook nicht starten können, ist das Öffnen von Outlook eine der einfachsten Aufgaben Sicherheitsmodus . Wenn Sie Outlook im abgesicherten Modus öffnen, wird es ohne Erweiterungen oder benutzerdefinierte Symbolleisteneinstellungen gestartet und der Lesebereich wird deaktiviert.

Outlook sollte normalerweise geöffnet werden, wenn es im abgesicherten Modus gestartet wird, da die oben genannten Bereiche des Programms, die in diesem "Modus" deaktiviert sind, häufig zu Problemen führen. Sobald Outlook gestartet ist, können Sie diese Teile des Programms untersuchen, um festzustellen, was das normale Öffnen des Programms verhindert.

Das Öffnen von Outlook im abgesicherten Modus erfordert nicht die Verwendung von Windows als Ganzes im abgesicherten Modus - die beiden sind nicht identisch. Sie können auf jeden Fall im abgesicherten Modus booten und dann MS Outlook öffnen (normal oder im abgesicherten Modus). Dadurch wird die Outlook-Anwendung jedoch nicht automatisch im abgesicherten Modus gestartet.

Wann wird Outlook im abgesicherten Modus verwendet?

Outlook deaktiviert bestimmte Funktionen in diesem speziellen Modus automatisch, sodass Sie Outlook nicht immer im abgesicherten Modus verwenden möchten. Es gibt jedoch Zeiten, in denen der abgesicherte Modus erforderlich ist.

Sie können Outlook im abgesicherten Modus verwenden, wenn Sie einige Ihrer Outlook-Fenster nicht öffnen können, die Einstellungen bei dem Versuch, Änderungen vorzunehmen, einfrieren, Sie vermuten, dass eine kürzlich installierte Erweiterung Malware enthält, oder möglicherweise einige Features oder Fenster verhalten sich seltsam.

Möglicherweise verwenden Sie Outlook im abgesicherten Modus, ohne dies zu wollen. Dies wird höchstwahrscheinlich durch das Update KB3114409 verursacht, durch das Outlook 2010 ständig im sicheren Modus geöffnet wird. Sie können dies beheben, indem Sie das Update von Windows Update deinstallieren. Das Problem wurde mit der Veröffentlichung von KB3114560 behoben.

So starten Sie Outlook im abgesicherten Modus

Der einfachste Weg, um zur abgesicherten Modusversion von Outlook zu gelangen, besteht darin, die Ctrl Taste beim Öffnen der Outlook-Verknüpfung. Sie werden gefragt, ob Sie sicher sind, dass Sie Outlook im abgesicherten Modus öffnen möchten. Klicken Sie dazu auf oder Ja Taste.

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung der Befehlszeile. Wie die Tastenkombination funktioniert diese Version in allen Windows-Versionen und für alle Editionen von Outlook ab Version 2003–2016. Diese Methode ist auch nützlich, weil Sie sie auch verwenden können, wenn der Explorer nicht funktioniert.

  1. Öffne das Lauf Dialogfeld mit der WIN + R Tastaturkürzel.

    Wenn dies nicht möglich ist, z. B. wenn der Explorer abgestürzt ist, öffnen Sie stattdessen den Task-Manager oder die Eingabeaufforderung.

  2. Geben Sie im Dialogfeld Ausführen den Befehl ein outlook.exe / sicher.

    Wenn Sie den Task-Manager verwenden, gehen Sie zu Datei> Neue Aufgabe ausführen und dort den gleichen Befehl eingeben. Benutzen Datei> Neue Aufgabe (Ausführen …) in Windows 7 und älteren Versionen von Windows.

    Die Eingabeaufforderungsmethode ist nicht so einfach, da Sie den vollständigen Pfad zum Speicherort von Outlook.exe eingeben müssen. Siehe dazu den Abschnitt am Ende dieser Seite.

  3. Wenn Sie das sehen Wählen Sie Profil Wählen Sie die Standardoption von Outlook aus und klicken oder berühren Sie OK um dieses Profil zu öffnen.

Sie können auch eine Verknüpfung im sicheren Outlook-Modus erstellen, wenn Sie Outlook immer im abgesicherten Modus öffnen möchten, ohne diese Schritte erneut auszuführen.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder tippen Sie auf einen leeren Bereich auf dem Desktop.

  2. Gehe zu Neu> Verknüpfung.

  3. Geben Sie den vollständigen Pfad zu Outlook.exe ein und verwenden Sie am Ende den Schalter "/ safe". Wenn Sie Hilfe benötigen, lesen Sie das Beispiel im Abschnitt "Eingabeaufforderungsmethode" weiter unten.

  4. Klicken oder berühren Sie das Nächster Taste und benennen die Verknüpfung etwas Erkennbares Outlook-abgesicherter Modus.

  5. Verwenden Sie die Fertig Schaltfläche, um die Verknüpfung zu Outlook im abgesicherten Modus herzustellen und die Verknüpfung erstellen Fenster.

Sie können feststellen, ob Outlook im abgesicherten Modus ausgeführt wird, wenn der Titel des Programms besagt (Sicherheitsmodus).

Um den abgesicherten Modus in Outlook zu "deaktivieren", doppelklicken Sie einfach auf die reguläre Outlook-Verknüpfung, die Sie immer verwenden. Der abgesicherte Modus ist nur aktiviert, wenn Sie eine der auf dieser Seite beschriebenen Methoden verwenden.

Eingabeaufforderungsmethode

Sie müssen den vollständigen Pfad zur Datei Outlook.exe kennen, bevor Sie Outlook im abgesicherten Modus mithilfe der Eingabeaufforderung starten können. Der Pfad der Datei hängt vollständig von Ihrer Outlook-Version ab und davon, ob es sich um die 32-Bit- oder 64-Bit-Version handelt.

Wenn Sie nicht wissen, was in der Eingabeaufforderung eingegeben werden soll, lesen Sie den folgenden Abschnitt. Öffnen Sie andernfalls die Eingabeaufforderung und geben Sie den Befehl genau wie folgt ein - natürlich ersetzen Sie diesen Pfad durch den Pfad zu Ihrer Outlook.exe-Datei:

"C: Programme Microsoft Office Office16 outlook.exe" / safe

Nachdem Sie die erforderlichen Änderungen in Outlook vorgenommen haben, schließen Sie das Programm und öffnen Sie es mit der normalen Verknüpfung, die Sie immer zum Öffnen von Outlook verwenden. Solange Sie Outlook nicht mit einer der oben beschriebenen Methoden öffnen, wird es immer normal gestartet (nicht im abgesicherten Modus).

Ausblick 2007 und 2003

Wenn Sie eine dieser älteren Versionen von Outlook verwenden, können Sie stattdessen einige andere Befehle verwenden /sicher das wird etwas anderes für Outlook tun, als es im abgesicherten Modus zu öffnen.

  • / sicher: 1 startet Outlook mit deaktiviertem Lesebereich.
  • / sicher: 2 öffnet Outlook, ohne automatisch nach neuen Nachrichten zu suchen
  • / sicher: 3 startet Outlook mit allen deaktivierten Erweiterungen.
  • / sicher: 4 öffnet Outlook, ohne benutzerdefinierte Symbolleisteneinstellungen zu starten outcmd.dat Datei und * .fav Datei wird nicht geladen.

In einigen Fällen, beispielsweise beim Löschen von Add-Ins im abgesicherten Modus, müssen Sie Outlook als Administrator ausführen. Sie können dies tun, indem Sie den obigen Befehl in einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten starten.

Outlook.exe-Speicherort

Es gibt mehrere Möglichkeiten, genau zu ermitteln, wo Outlook.exe gespeichert ist. Am einfachsten ist es, den Befehl einfach so zu kopieren, wie er unten angezeigt wird, und ihn direkt in die Eingabeaufforderung einzufügen. Natürlich müssen Sie wissen, welche Version von Outlook Sie haben, damit dies funktioniert.

Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, müssen Sie die Befehle nicht manuell eingeben, sondern den darunter liegenden Text markieren und kopieren. Gehen Sie zur Eingabeaufforderung und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den schwarzen Bildschirm, und wählen Sie Einfügen. Schlagen Sie die Eingeben Taste auf Ihrer Tastatur, um den Befehl auszuführen.

Eine andere Methode, bei der Sie nicht wissen müssen, welche Version von Outlook installiert ist, besteht darin, Ihren gesamten Computer nach zu durchsuchen outlook.exe. Sie können dies mit dem integrierten Suchwerkzeug in Windows oder mit einem Drittanbieterprogramm wie z. B. Everything tun.

Achten Sie darauf, dass Sie beim Kopieren dieser Befehle keinen fetten Text oder Leerzeichen einfügen. Kopieren und fügen Sie einfach die ersten Anführungszeichen (einschließlich der Anführungszeichen) bis nach ein /sicher .

Ausblick 2016

  • 32-Bit: "C: Programme (x86) Microsoft Office Office16 outlook.exe" / safe
  • 32-Bit (alternativ): "C: Programme (x86) Microsoft Office root Office16 outlook.exe" / safe
  • 64-Bit: "C: Programme Microsoft Office Office16 outlook.exe" / safe
  • Click-to-Run 32-Bit: "C: Programme (x86) Microsoft Office 16 ClientX86 Root Office16 outlook.exe" / safe
  • Click-to-Run 64-Bit: "C: Programme Microsoft Office 16 ClientX64 Root Office16 outlook.exe" / safe

Ausblick 2013

  • 32-Bit: "C: Programme (x86) Microsoft Office Office15 outlook.exe" / safe
  • 64-Bit: "C: Programme Microsoft Office Office15 outlook.exe" / safe
  • Click-to-Run 32-Bit: "C: Programme (x86) Microsoft Office 15 ClientX86 Root Office15 outlook.exe" / safe
  • Click-to-Run 64-Bit: "C: Programme Microsoft Office 15 ClientX64 Root Office15 outlook.exe" / safe

Ausblick 2010

  • 32-Bit: "C: Programme (x86) Microsoft Office Office14 outlook.exe" / safe
  • 64-Bit: "C: Programme Microsoft Office Office14 outlook.exe" / safe
  • Click-to-Run 32-Bit: "C: Programme (x86) Microsoft Office Office14 outlook.exe" / safe
  • Click-to-Run 64-Bit: "C: Programme Microsoft Office Office14 outlook.exe" / safe

Ausblick 2007

  • 32-Bit: "C: Programme (x86) Microsoft Office Office12 outlook.exe" / safe
  • 64-Bit: "C: Programme Microsoft Office Office12 outlook.exe" / safe