Skip to main content

So starten Sie Mozilla Thunderbird im abgesicherten Modus

Thunderbird in den Abgesicherter Modus starten (April 2025)

Thunderbird in den Abgesicherter Modus starten (April 2025)
Anonim

Mozilla Thunderbird weigert sich zu starten und gibt eine kryptische Fehlermeldung aus - oder gar nichts?

Keine Panik, zumindest noch nicht. Die Chancen stehen gut, dass eine problematische Erweiterung Chaos anrichtet. Befreien Sie sich von der Erweiterung und befreien Sie Mozilla Thunderbird von seinen Problemen.

Wie kann man jedoch ein Add-On ohne die Menüs und Dialoge in Mozilla Thunderbird deinstallieren, die dies ermöglichen? Glücklicherweise enthält Mozilla Thunderbird einen "sicheren" Modus, der alle Erweiterungen vor dem (hoffentlich) Starten der Anwendung deaktiviert. Sie können dann problematische Erweiterungen deinstallieren.

Starten Sie Mozilla Thunderbird im abgesicherten Modus, um die defekten Erweiterungen zu deinstallieren

Mozilla Thunderbird in starten Sicherheitsmodus Entfernen Sie Erweiterungen, die Probleme verursachen. Stellen Sie zunächst sicher, dass Mozilla Thunderbird nicht läuft. Folgen Sie dann den Anweisungen unten für Ihr Betriebssystem.

Für Windows Benutzer

  • Wählen Mozilla Thunderbird (Abgesicherter Modus) von Start | Alle Programme | Mozilla Thunderbird .
  • Wenn Sie diesen Eintrag nicht in Ihrem Ordner haben Start Speisekarte:
    • Drücken Sie Windows-R .
    • Geben Sie "thunderbird -safe-mode" ein (ohne Anführungszeichen).
    • Klicken OK .

Für Mac OS X Benutzer

  • Starten Sie das Terminal (Typ "Terminal" - ohne Anführungszeichen) - in der Spotlight-Suche und klicken Sie auf Terminal unter Anwendungen in den Suchergebnissen).
  • Geben Sie "thunderbird" (ohne Anführungszeichen) in das Suchfeld der Spotlight-Menüleiste ein.
  • Klicken Zeige alles .
  • Drag & Drop Thunderbird von dem Anwendungen Kategorie zum Terminal Fenster.
  • Hängen Sie "Contents / MacOS / thunderbird-bin -safe-mode" (ohne Anführungszeichen) an "Thunderbird.app/" an.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie das Leerzeichen am Ende von "Thunderbird.app/" löschen, bevor Sie die Befehlszeile abschließen.
    • Wenn Mozilla Thunderbird im Standardanwendungsverzeichnis installiert ist, lautet die Befehlszeile "/Applications/Thunderbird.app/Contents/MacOS/thunderbird-bin -safe-mode".
  • Drücken Sie Eingeben .

Für Linux Benutzer

  • Geben Sie "Pfad zu Mozilla Thunderbird / Thunderbird -safe-mode" (ohne Anführungszeichen) in eine Befehlszeile ein.
    • Sie können den vollständigen Pfad zu Mozilla Thunderbird finden, indem Sie an einer Eingabeaufforderung gefolgt von die Option "which thunderbird" (wiederum ohne Anführungszeichen) eingeben Eingeben .
  • Drücken Sie Eingeben .
  • Wählen Werkzeuge | Add-Ons aus dem Menü in Mozilla Thunderbird.
  • Gehe zum Erweiterungen Kategorie.
  • Markieren Sie die problematische Erweiterung.
  • Klicken Deinstallieren .
  • Klicken Deinstallieren nochmal.
  • Beenden Sie Mozilla Thunderbird.