Vinyl-Schallplatten haben ein Wiederaufleben bei eingefleischten Audiophilen und überraschenderweise bei denen, die in der iPod-Generation aufgewachsen sind, gesehen. Das Comeback von Vinyl hat auch die Einführung mehrerer LP-to-Digital-Plattenspieler auf den Markt gebracht, die den analogen Ausgang eines Plattenspielers in einen digitalen Bitstream umwandeln, sodass eine Vinylsammlung auf CD gespeichert werden kann. Viele Plattenspieler werden sogar mit Computersoftware geliefert, um Klicks und Pops zu entfernen und Tracks zu bearbeiten, sobald der Datensatz digitalisiert ist.
Der NAD PP-3 Digital Phono Preamp
Nach dem Kauf des Plattenspielers für LP-Platten haben wir einen vorhandenen High-End-Plattenspieler verwendet, einen Thorens TD-125 MK II mit seiner klassischen Rabco SL-8E Linear Tracking Tonarm- und Moving Coil-Kassette. Alles, was benötigt wird, ist ein Analog-Digital-Wandler und eine Möglichkeit, das analoge Signal in einen Computer zu bringen, um eine CD zu bearbeiten und zu brennen.
NAD Electronics ist ein weithin bekannter Name in der Unterhaltungselektronik und stellt seit vielen Jahren Midline- und High-End-Stereo- und Heimkino-Komponenten her.
Der NAD PP-3 kombiniert einen Phonovorverstärker mit einem Analog-Digital-Wandler mit einem USB-Ausgang zum Anschluss an einen PC. Das PP-3 wird mit einer PC-kompatiblen VinylStudio Lite-Software zum Konvertieren von Schallplatten (und Bändern) in WAV- oder MP3-Dateien geliefert. MP3-Dateien benötigen weniger Speicherplatz und sind mit tragbaren Musikplayern kompatibel, enthalten jedoch eine verlustbehaftete Komprimierung. WAV-Dateien bieten die beste Klangqualität (am nächsten zur CD) und können mit anderen Bearbeitungsprogrammen (Audacity, CoolEdit oder Adobe Audition) verwendet werden, die nicht in VinylStudio Lite enthalten sind.
Multifunktionsfunktionen
Der NAD PP-3 verfügt über zwei Phonoeingänge, einen für eine Phono-Tonabnehmer mit beweglichem Magneten und einen für eine Moving-Coil-Tonabnehmer. Es hat auch einen analogen Eingang für den Anschluss an ein Kassettendeck oder ein anderes analoges Audiogerät. Die Ausgänge umfassen einen analogen Line-Out und einen USB-Ausgang zum Anschluss an einen Computer.
Der PP-3 ist vielseitig einsetzbar: Er kann verwendet werden, um Schallplatten zu digitalisieren, eine Komponente ohne Phonoeingang (es gibt viele) mit Phonofähigkeit auszustatten oder den Phonobereich einer vorhandenen Stereo- oder Heimkino-Komponente zu verbessern .
Es verfügt über ein externes Netzteil zur Minimierung des Rauschens und wird mit einem USB-Kabel zum Anschließen an einen Computer geliefert.
Leistungsbeurteilung
Wir haben unser bestes Vinyl herausgeholt, um den NAD PP-3 zu testen, einschließlich einer LP von Linda Ronstadts "What's New", einer hervorragenden Aufnahme mit großartigen Details und Dynamik. Das PP-3 klang mit meiner Denon DL-103 Moving Coil-Patrone mit hoher Leistung hervorragend. Es produzierte präzise Center-Kanal-Imaging und all die feinen Details, die wir in dieser Aufnahme gewohnt sind.
Ein weiterer Favorit ist "One Night in Paris", aufgenommen von 10cc, einer 1970er-Band. Diese Aufnahme hat ein außergewöhnliches Detail und eine gute Trennung, und das NAD PP-3 klang großartig!
Im Vergleich zu Plattenspielern mit LP- oder Digital-Plattenspielern bietet der NAD-Phono-Vorverstärker die Möglichkeit, eigene Plattenspieler und Tonabnehmer zu verwenden. Neben der Umwandlung von analogen Aufnahmen in digitale Aufnahmen ist es auch eine gute Möglichkeit, den Phono-Vorverstärker in Ihren vorhandenen Komponenten zu verbessern.
Spezifikationen
- Eingangsempfindlichkeit MM 0,35 mV, MC 5 mV
- Signal / Rausch-Verhältnis (A-gewichtet mit Kassette) MM 78 dB A wtd., MC 76 dB A wtd.
- RIAA-Ansprechgenauigkeit: MM, MC +/- 0,3 dB 50Hz-20k
- Abmessungen (B × H × T) 5,3 "x 1,38" x 2,75 "