Skip to main content

Teilen Sie Windows 7-Dateien mit OS X 10.6 (Snow Leopard)

Die kleine MacOS Ecke: Dateifreigabe HD (April 2025)

Die kleine MacOS Ecke: Dateifreigabe HD (April 2025)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
01 von 08

File Sharing: Win 7 und Snow Leopard: Einführung

Das Freigeben von Dateien zwischen einem PC mit Windows 7 und einem Mac mit OS X 10.6 ist eine der einfachsten plattformübergreifenden Dateifreigabeaktivitäten, vor allem, weil sowohl Windows 7 als auch Snow Leopard SMB (Server Message Block), das native Protokoll für die gemeinsame Nutzung von Dateien, von Microsoft verwenden in Windows 7.

Noch besser: Anders als beim Freigeben von Vista-Dateien, bei denen Sie einige Anpassungen an der Verbindung von Vista mit SMB-Diensten vornehmen müssen, ist das Freigeben von Windows 7-Dateien praktisch ein Mausklick.

Was wirst du brauchen

  • Ein Mac mit OS X 10.6 oder höher.
  • Ein PC, auf dem Windows 7 ausgeführt wird. Diese Anweisungen sollten unter den folgenden Versionen von Windows 7 funktionieren: Ultimate, Professional, Home Premium.
  • Ungefähr 15 Minuten Ihrer Zeit.
  • Einige Windows-Dateien, die Sie freigeben möchten.
02 von 08

Dateifreigabe: Win 7 und Snow Leopard: Konfigurieren des Arbeitsgruppennamens des Mac

Mac und PC müssen sich in derselben Arbeitsgruppe befinden, damit die Dateifreigabe funktioniert. Windows 7 verwendet den Standardarbeitsgruppennamen WORKGROUP. Wenn Sie auf dem mit Ihrem Netzwerk verbundenen Windows-Computer keine Änderungen am Arbeitsgruppennamen vorgenommen haben, können Sie loslegen. Der Mac erstellt außerdem einen Standard-Arbeitsgruppennamen WORKGROUP für die Verbindung zu Windows-Computern.

Wenn Sie Ihren Windows-Arbeitsgruppennamen geändert haben, wie es meine Frau und ich mit unserem Heimbüro-Netzwerk getan haben, müssen Sie den Arbeitsgruppennamen auf Ihrem Mac entsprechend anpassen.

Ändern Sie den Arbeitsgruppennamen auf Ihrem Mac (Snow Leopard OS X 10.6.x).

  1. Starten Sie die Systemeinstellungen, indem Sie auf das Symbol im Dock klicken.
  2. Klicken Sie im Fenster "Systemeinstellungen" auf das Symbol "Netzwerk".
  3. Wählen Sie "Standorte bearbeiten" aus dem Dropdown-Menü "Standort".
  4. Erstellen Sie eine Kopie Ihres aktuell aktiven Standorts.
    1. Wählen Sie Ihren aktiven Standort aus der Liste im Standortblatt aus. Die aktive Position wird normalerweise als Automatisch bezeichnet und kann der einzige Eintrag im Arbeitsblatt sein.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zahnrad" und wählen Sie im Popup-Menü die Option "Standort duplizieren".
    3. Geben Sie einen neuen Namen für den doppelten Speicherort ein oder verwenden Sie den Standardnamen, der "Automatische Kopie" lautet.
    4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertig".
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erweitert".
  6. Wählen Sie die Registerkarte "WINS".
  7. Geben Sie im Feld 'Arbeitsgruppe' denselben Arbeitsgruppennamen ein, den Sie auf dem PC verwenden.
  8. Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK".
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Übernehmen".

Nachdem Sie auf die Schaltfläche "Übernehmen" geklickt haben, wird Ihre Netzwerkverbindung getrennt. Nach wenigen Augenblicken wird Ihre Netzwerkverbindung mit dem von Ihnen erstellten neuen Arbeitsgruppennamen wiederhergestellt.

03 von 08

Dateifreigabe: Win 7 und Snow Leopard: Den Workgroup-Namen des PCs konfigurieren

Mac und PC müssen sich in derselben Arbeitsgruppe befinden, damit die Dateifreigabe funktioniert. Windows 7 verwendet den Standardarbeitsgruppennamen WORKGROUP. Bei Arbeitsgruppennamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Windows verwendet jedoch immer das Großbuchstabenformat. Daher werden wir auch hier dieser Konvention folgen.

Der Mac erstellt auch einen Standard-Arbeitsgruppennamen "WORKGROUP". Wenn Sie weder am Windows- noch am Mac-Computer Änderungen vorgenommen haben, können Sie loslegen. Wenn Sie den Arbeitsgruppennamen des PCs ändern müssen, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen für jeden Windows-Computer.

Ändern Sie den Arbeitsgruppennamen auf Ihrem Windows 7-PC

  1. Klicken Sie im Startmenü mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung Computer.
  2. Wählen Sie 'Eigenschaften' aus dem Einblendmenü.
  3. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster Systeminformationen auf den Link "Einstellungen ändern" in der Kategorie "Computername, Domäne und Arbeitsgruppeneinstellungen".
  4. Klicken Sie im sich öffnenden Fenster Systemeigenschaften auf die Schaltfläche 'Ändern'. Die Schaltfläche befindet sich neben der Textzeile mit der Aufschrift "Um diesen Computer umzubenennen oder seine Domäne oder Arbeitsgruppe zu ändern, klicken Sie auf Ändern".
  5. Geben Sie im Feld 'Arbeitsgruppe' den Namen der Arbeitsgruppe ein. Denken Sie daran, dass die Arbeitsgruppennamen auf dem PC und dem Mac übereinstimmen müssen. OK klicken.' Ein Statusdialogfeld mit der Aufforderung "Willkommen in der X-Arbeitsgruppe" wird geöffnet. X steht für den Namen der zuvor eingegebenen Arbeitsgruppe.
  6. Klicken Sie im Statusdialogfeld auf "OK".
  7. Es wird eine neue Statusmeldung mit der Meldung angezeigt, dass Sie den Computer neu starten müssen, damit die Änderungen wirksam werden.
  8. Klicken Sie im Statusdialogfeld auf "OK".
  9. Schließen Sie das Systemeigenschaften-Fenster, indem Sie auf "OK" klicken.
  10. Starten Sie Ihren Windows-PC neu.
04 von 08

Dateifreigabe: Win 7 und Snow Leopard: Aktivieren Sie die Dateifreigabe auf Ihrem Windows 7-PC

Es gibt viele Optionen für die Dateifreigabe unter Windows 7. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe des Basisgastzugriffs eine Verbindung zu speziellen öffentlichen Ordnern herstellen, die von Windows 7 verwendet werden. Sie können diese Einstellungen später ändern, um Ihre speziellen Anforderungen zu erfüllen. Dies ist jedoch ein guter Ausgangspunkt.

Hier ist eine Liste der einzelnen Optionen.

Passwortschutz

Wenn Sie den Kennwortschutz aktivieren, müssen Sie bei jedem Zugriff auf die Ordner auf dem Windows 7-PC einen Benutzernamen und ein Kennwort eingeben. Der Benutzername und das Kennwort müssen mit einem auf dem Windows 7-PC residierenden Benutzerkonto übereinstimmen.

Wenn Sie sich mit einem Windows 7-PC-Konto verbinden, haben Sie denselben Zugriff, als wenn Sie sich am Windows-PC gesetzt und angemeldet hätten.

Durch Deaktivieren des Kennwortschutzes kann jeder in Ihrem lokalen Netzwerk auf die Windows 7-Ordner zugreifen, die Sie später zur Freigabe zuweisen. Sie können einem Ordner zwar immer noch bestimmte Rechte zuweisen, z. B. Nur Lesen oder Lesen / Schreiben. Diese Rechte werden jedoch jedem zugewiesen, der eine Verbindung zu Ihrem PC herstellt.

Öffentliche Ordner

Öffentliche Ordner sind spezielle Bibliotheksordner unter Windows 7.Jedes Benutzerkonto auf einem Windows 7-PC verfügt über eine Gruppe von öffentlichen Ordnern, einen für jede Bibliothek (Dokumente, Musik, Bilder und Videos), die Sie für die Freigabe für andere Benutzer in Ihrem Netzwerk verwenden können.

Wenn Sie Öffentliche Ordner aktivieren, können Netzwerkbenutzer auf diese speziellen Speicherorte zugreifen. Sie können weiterhin die Berechtigungsstufen (Lesen oder Lesen / Schreiben) für jede Stufe festlegen.

Durch das Deaktivieren von Öffentlichen Ordnern sind diese speziellen Speicherorte für alle Personen nicht verfügbar, die nicht am Windows 7-PC angemeldet sind.

File Sharing-Verbindung

Diese Einstellung bestimmt die Verschlüsselungsstufe, die bei der Dateifreigabe verwendet wird. Sie können die 128-Bit-Verschlüsselung (Standardeinstellung) auswählen, die unter OS X 10.6 problemlos funktioniert, oder Sie können die Verschlüsselungsstufe auf 40- oder 56-Bit-Verschlüsselung reduzieren.

Wenn Sie eine Verbindung mit Snow Leopard (OS X 10.6) herstellen, besteht kein Grund, die 128-Bit-Verschlüsselungsebene zu ändern.

Aktivieren Sie die einfache Dateifreigabe auf Ihrem Windows 7-PC

  1. Wählen Sie Start, Systemsteuerung.
  2. Klicken Sie unter Netzwerk und Internet auf den Link "Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen".
  3. Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf den Link "Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern".
  4. Das Fenster Erweiterte Freigabeeinstellungen wird geöffnet.
  5. Aktivieren Sie die folgenden Optionen, indem Sie auf das entsprechende Optionsfeld klicken:
  • Datei- und Druckerfreigabe: "Aktivieren Sie die Datei- und Druckerfreigabe."
  • Freigabe öffentlicher Ordner: 'Aktivieren Sie die Freigabe, damit jeder mit Netzwerkzugriff Dateien in den öffentlichen Ordnern lesen und schreiben kann.'
  • Dateifreigabeverbindungen: 'Verwenden Sie die 128-Bit-Verschlüsselung, um Dateifreigabeverbindungen zu schützen (empfohlen).'
  • Passwortgeschützte Freigabe: 'Passwortgeschützte Freigabe deaktivieren.'
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche "Änderungen speichern", wenn Sie fertig sind.
05 von 08

Dateifreigabe: Win 7 und Snow Leopard: Freigabe eines Win 7-Ordners

Nachdem Ihr PC und Ihr Mac denselben Arbeitsgruppennamen haben und Sie die Dateifreigabe auf Ihrem Windows 7-PC aktiviert haben, können Sie zu Ihrem Windows 7-Computer wechseln und weitere Ordner (über die öffentlichen Ordner hinaus) auswählen, die Sie freigeben möchten .

Die nicht kennwortgeschützte Dateifreigabe von Windows 7, die wir im vorherigen Schritt aktiviert haben, verwendet ein spezielles Gastkonto. Wenn Sie einen Ordner zur Freigabe auswählen, können Sie dem Gastbenutzer Zugriffsrechte zuweisen.

Windows 7-Dateifreigabe: Freigabe eines Ordners

  1. Navigieren Sie auf Ihrem Windows 7-Computer zum übergeordneten Ordner des Ordners, den Sie freigeben möchten.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie freigeben möchten.
  3. Wählen Sie im Popup-Menü die Option "Mit bestimmten Personen teilen" aus.
  4. Verwenden Sie den Dropdown-Pfeil im Feld neben 'Hinzufügen', um das Gastbenutzerkonto auszuwählen.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
  6. Das Gastkonto wird der Liste der Personen hinzugefügt, die auf den Ordner zugreifen können.
  7. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil im Gastkonto, um die Berechtigungsstufen festzulegen.
  8. Sie können 'Lesen' oder 'Lesen / Schreiben' auswählen.
  9. Treffen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen".
  10. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Fertig">
  11. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle weiteren Ordner, die Sie freigeben möchten.
06 von 08

Dateifreigabe: Win 7 und Snow Leopard: Verwenden der Finders Connect to Server Option

Wenn Ihr Windows 7-Computer für die Freigabe bestimmter Ordner konfiguriert ist, können Sie von Ihrem Mac aus darauf zugreifen. Es gibt zwei Zugriffsmethoden, die Sie verwenden können. Hier ist die erste Methode. (Wir werden die andere Methode im nächsten Schritt behandeln.)

Zugriff auf freigegebene Windows-Dateien mithilfe der Option "Mit Server verbinden" des Finders

  1. Klicken Sie im Dock auf das Symbol 'Finder', um sicherzustellen, dass der Finder die vorderste Anwendung ist.
  2. Wählen Sie im Finder-Menü "Los, Mit Server verbinden" aus.
  3. Geben Sie im Fenster Verbindung mit Server herstellen die Serveradresse im folgenden Format (ohne Anführungszeichen und Punkt) ein: 'smb: // IP-Adresse des Windows XP-Computers.' Wenn die IP-Adresse (Internet Protocol) beispielsweise 192.168.1.44 lautet, geben Sie die Serveradresse wie folgt ein: smb: //192.168.1.44.
  4. Wenn Sie die IP-Adresse Ihres Windows 7-Computers nicht kennen, können Sie sie finden, indem Sie zu Ihrem Windows-Computer gehen und folgende Schritte ausführen:
    1. Wählen Sie Start.
    2. Geben Sie im Feld "Programme und Dateien suchen" den Befehl cmd ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    3. Geben Sie im daraufhin angezeigten Befehlsfenster an der Eingabeaufforderung ipconfig ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    4. Sie sehen die aktuellen IP-Konfigurationsinformationen von Windows 7, einschließlich einer Zeile mit der Bezeichnung "IPv4-Adresse" und der angezeigten IP-Adresse. Notieren Sie sich die IP-Adresse, schließen Sie das Befehlsfenster und kehren Sie zu Ihrem Mac zurück.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Connect" im Dialogfeld "Connect to Server" Ihres Mac.
  6. Nach kurzer Zeit wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, Ihren Namen und Ihr Kennwort für den Zugriff auf den Windows 7-Server einzugeben. Da wir die Windows 7-Dateifreigabe so einrichten, dass nur ein Gastzugangssystem verwendet wird, können Sie einfach die Option Gast auswählen und auf die Schaltfläche "Verbinden" klicken.
  7. Ein Dialogfeld wird angezeigt, in dem alle Ordner des Windows 7-Computers aufgeführt sind, auf die Sie zugreifen dürfen. Klicken Sie auf den Ordner, auf den Sie zugreifen möchten, und klicken Sie auf "OK".
  8. Ein Finder-Fenster öffnet sich und zeigt den Inhalt des ausgewählten Ordners an.
07 von 08

Dateifreigabe: Win 7 und Snow Leopard: Verwenden der Finder-Seitenleiste zum Verbinden

Wenn Ihr Windows 7-Computer für die Freigabe bestimmter Ordner konfiguriert ist, können Sie von Ihrem Mac aus auf die Ordner zugreifen. Es gibt zwei Zugriffsmethoden, die Sie verwenden können. Hier ist die zweite Methode.

Zugriff auf freigegebene Windows-Dateien mithilfe der Seitenleiste eines Finder-Fensters

Sie können die Finder-Seitenleiste so konfigurieren, dass Server und andere freigegebene Netzwerkressourcen automatisch angezeigt werden. Der Vorteil dieser Methode ist, dass Sie weder die IP-Adresse von Windows 7 kennen müssen noch sich anmelden müssen, da standardmäßig die Windows 7-Guest-Zugriffsmethode verwendet wird.

Der Nachteil ist, dass es etwas länger dauern kann, bis der Windows 7-Server in der Finder-Seitenleiste angezeigt wird. Dies kann einige Minuten dauern, nachdem der Server verfügbar ist.

Aktivieren von Servern in der Finder-Sidebar

  1. Klicken Sie im Dock auf das Symbol 'Finder', um sicherzustellen, dass der Finder die vorderste Anwendung ist.
  2. Wählen Sie im Finder-Menü "Einstellungen".
  3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Sidebar".
  4. Setzen Sie ein Häkchen neben 'Verbundene Server' im Abschnitt 'Freigegeben'.
  5. Schließen Sie das Finder Preferences-Fenster.

Verwenden der freigegebenen Server der Seitenleiste

  1. Klicken Sie im Dock auf das Symbol 'Finder', um ein Finder-Fenster zu öffnen.
  2. Im Abschnitt "Freigegeben" der Seitenleiste sollte Ihr Windows 7-Computer nach seinem Computernamen aufgeführt sein.
  3. Klicken Sie in der Seitenleiste auf den Namen des Windows 7-Computers.
  4. Das Finder-Fenster sollte einen Moment lang "Verbinden" sagen und dann alle Ordner anzeigen, die Sie in Windows 7 als freigegeben markiert haben.
  5. Klicken Sie im Finder-Fenster auf einen der freigegebenen Ordner, um auf die darin enthaltenen freigegebenen Dateien zuzugreifen.
08 von 08

Dateifreigabe: Win 7 und Snow Leopard: Finder-Tipps für den Zugriff auf Win 7-Ordner

Nun, da Sie Zugriff auf Ihre Windows-Dateien haben, wie wäre es mit ein paar Tipps für die Arbeit mit ihnen?

Arbeiten mit Windows 7-Dateien

  • Wenn Sie die Finder-Methode "Mit Server verbinden" verwenden, können Sie eine Serveradresse speichern, sodass Sie sie nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie darauf zugreifen möchten. Um eine Serveradresse zu speichern, geben Sie die SMB-Serveradresse ein und klicken Sie auf die Schaltfläche + (Pluszeichen). Wenn Sie das nächste Mal auf diese Windows-Dateien zugreifen müssen, klicken Sie einfach auf die gespeicherte Adresse in der Liste der bevorzugten Server.
  • Wenn Sie die Methode "Find to Server" des Finders verwenden, können Sie den Namen eines freigegebenen Ordners als Teil der SMB-Adresse eingeben. Auf diese Weise können Sie direkt zum gewünschten Ordner wechseln, ohne ihn aus einer Liste mit mehreren Ordnern auswählen zu müssen, die auf dem Windows-Computer freigegeben sind. Geben Sie den Ordnernamen wie folgt ein (ohne den Punkt am Ende): smb: // serveripadress / Ordnername. Zum Beispiel: smb: //192.168.1.44/My Music.
  • Ordner, auf die Sie von Ihrem Windows 7-Computer aus zugreifen, werden wie eine Festplatte auf dem Desktop bereitgestellt. Ziehen Sie den gemounteten Ordner vom Desktop in den Bereich "Geräte" der Seitenleiste eines Finder-Fensters. Wenn Sie nun den Windows-Ordner einhängen, wird er automatisch in der Finder-Seitenleiste unter der Kategorie Geräte angezeigt.
  • Sie können freigegebene Ordner wie andere Wechseldatenträger auf dem Desktop ausgeben. Durch das Auswerfen des Ordners wird die Netzwerkverbindung zum Windows-Computer geschlossen. Um einen freigegebenen Ordner auszuwerfen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Desktopsymbol und wählen Sie im Kontextmenü die Option "Auswerfen". Wenn der freigegebene Ordner in der Seitenleiste des Finder-Fensters aufgeführt ist, können Sie auf das kleine Auswurfsymbol rechts neben dem Ordnernamen klicken, um ihn auszuwerfen.