Als Apple OS X Lion veröffentlichte, änderte es die Lizenzvereinbarung, sodass Kunden sowohl die Client- als auch die Server-Version von Lion in einer virtuellen Umgebung ausführen können. Der einzige Nachteil war, dass die Virtualisierungsanwendung auf einem Mac ausgeführt werden musste.
Das waren gute Nachrichten für einige, hauptsächlich für Entwickler und für die IT-Branche, die Serverumgebungen betreiben müssen. Für den Rest von uns schien es keine große Sache zu sein, zumindest nicht, bis VMware, einer der führenden Entwickler von Virtualisierungssoftware, eine neue Version von Fusion veröffentlichte. Fusion 4.1 kann Leopard- und Snow Leopard-Clients in einer virtuellen Umgebung auf dem Mac ausführen.
Warum ist das wichtig? Eines der größten Probleme vieler Mac-Benutzer bezüglich Lion ist die Unfähigkeit, ältere Anwendungen auszuführen, die für PowerPC-Prozessoren geschrieben wurden. Aufgrund der fehlenden Unterstützung für Pre-Intel-Apps haben einige Mac-Benutzer darauf verzichtet, auf Lion zu aktualisieren.
Da es jetzt möglich ist, Leopard oder Snow Leopard in VMware Fusion 4.1 oder höher zu virtualisieren, gibt es keinen Grund, kein Upgrade auf OS X Lion durchzuführen. Sie können Ihre bevorzugten älteren Apps weiterhin in der virtuellen Umgebung von Fusion ausführen.
VMware Fusion-Update
Kurz nach der Veröffentlichung von Version 4.1 von VMware Fusion wurde ihnen bewusst, dass sich die Änderungen der Apple-Lizenz nicht auf OS X Leopard oder Snow Leopard auswirkten und nur die Virtualisierung von OS X Lion-Client-Software und späteren Versionen erlaubte. VMware hat in nachfolgenden Versionen der Fusion-App Änderungen vorgenommen, die die Virtualisierung von Client-Versionen von OS X verhindern, die älter als OS X Lion sind.
Wenn Sie die ursprüngliche Version 4.1 von Fusion haben, funktionieren diese Anweisungen weiterhin. Wenn Sie Leopard oder Snow Leopard in einer virtuellen Umgebung ausführen müssen, können Sie dies unter Verwendung der Serverversion des Betriebssystems tun, das in einer virtuellen Umgebung ausgeführt werden darf.
Fusion 4.1 Snow Leopard als virtuelle Umgebung installieren
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung werde ich Ihnen zeigen, wie Sie eine neue Kopie von Snow Leopard in einer virtuellen Maschine von VMware Fusion 4.1 oder höher installieren. Wenn Sie stattdessen Leopard installieren möchten, sind die Schritte sehr ähnlich, und diese Anleitung soll Sie durch den Prozess führen.
Eine letzte Note bevor wir anfangen. Es besteht eine entfernte Möglichkeit, dass VMware diese Funktion in naher Zukunft aufheben könnte, wenn Apple laut genug dagegen spricht. Wenn Sie sich für die Virtualisierung von Leopard oder Snow Leopard interessieren, empfehle ich den Kauf von VMware Fusion 4.1 so schnell wie möglich.
Was wirst du brauchen
- Eine installierte Kopie von VMware Fusion 4.1 oder höher.
- Eine Snow Leopard-Installations-DVD.
- Mindestens 15 GB freier Speicherplatz für die Snow Leopard-Installation.
- Ungefähr eine Stunde Ihrer Zeit.
Installieren Sie Snow Leopard in einer virtuellen VMware Fusion-Maschine
VMware Fusion macht das Erstellen einer neuen virtuellen Maschine einfach, aber einige Dinge sind nicht ganz einfach, insbesondere beim Hinzufügen von Leopard- oder Snow Leopard-Client-Betriebssystemen.
Virtualisierungs-Benchmarks
Erstellen der virtuellen Maschine für Snow Leopard
- Öffnen Ihre DVD-Laufwerk und einfügen das DVD zur Installation von Snow Leopard.
- Warten Sie, bis die Snow Leopard DVD auf dem Desktop bereitgestellt wird.
- Starten Sie VMware Fusion aus Ihrem / Applications-Verzeichnis oder aus dem Dock.
- Erstellen Sie eine neue virtuelle Maschine mit Klicken das Schaltfläche Neu erstellen in dem Virtual Machine Library-Fensteroder durch Auswählen Datei, neu.
- Der Assistent für neue virtuelle Maschinen wird geöffnet. Klicken das Fortsetzen Taste.
- Wählen Installations-CD oder Image des Betriebssystems des Benutzers als Installationsmedientyp.
- Klicken das Fortsetzen Taste.
- Verwenden Sie die Dropdown-Menü des Betriebssystems auswählen Apple Mac OS X.
- Verwenden Sie die Version Dropdown-Menü auswählen Mac OS X 10.6 64-Bit.
- Klicken das Fortsetzen Taste.
- Ein Dropdown-Fenster wird angezeigt, in dem Sie zur Bestätigung der Lizenz aufgefordert werden. Sie werden nicht nach Seriennummern gefragt. Sie werden nur aufgefordert zu bestätigen, dass das Betriebssystem in einer virtuellen Maschine ausgeführt werden darf. Klicken Fortsetzen.
- Eine Konfigurationsübersicht wird angezeigt, die Ihnen zeigt, wie die virtuelle Maschine eingerichtet wird. Sie können die Standardbedingungen später ändern, also fahren Sie fort und klicken Fertig.
- Sie erhalten ein Finderblatt, in dem Sie den Speicherort der Snow Leopard-VM angeben können. Navigieren Sie zu dem Ort, an dem Sie es speichern möchten, und dann klicken sparen.
VMware Fusion startet die virtuelle Maschine. OS X Snow Leopard startet automatisch den Installationsvorgang, als ob Sie von der Installations-DVD auf Ihrem Mac gebootet hätten.
02 von 02Installationsschritte für Snow Leopard für Fusion VM
Nachdem wir nun die Fusion-VM eingerichtet haben, wird der Snow Leopard-Installationsvorgang automatisch gestartet. Sie durchlaufen den Standardinstallationsprozess von OS X Snow Leopard, beginnend mit der Auswahl der Installationssprache.
- Treffen Sie Ihre Wahl und klicken das rechter Pfeil Taste.
- Das Fenster zum Installieren von Mac OS X wird angezeigt. Verwenden Sie das Menü am oberen Rand des Fensters um wählen Dienstprogramme, Festplatten-Dienstprogramm.
- Wählen das Macintosh HD Laufwerk aus der Liste der Geräte auf der rechten Seite des Disk Utility-Fensters.
- Im rechten Bereich des Disk Utility-Fensters wählen das Löschen Tab.
- Lassen Sie das Dropdown-Menü Format auf Mac OS X Extended (Journaled) und den Namen auf Macintosh HD gesetzt. Klicken das Löschen Taste.
- Sie werden aufgefordert, das Löschen des Laufwerks zu bestätigen. Klicken Löschen.
- Ihr Macintosh HD-Laufwerk wird gelöscht. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, verwenden Sie das Menü zu wählen Festplatten-Dienstprogramm, Festplatten-Dienstprogramm beenden.
- Das Fenster "Mac OS X installieren" wird erneut angezeigt. Klicken das Fortsetzen Taste.
- Ein Dropdown-Fenster wird angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, den Lizenzbedingungen für OS X zuzustimmen. Klicken das Zustimmen Taste.
- Wählen das Laufwerk, auf dem Sie OS X installieren möchten. Es wird nur ein einzelnes Laufwerk aufgeführt, das als Macintosh HD bezeichnet wird. Dies ist die virtuelle Festplatte, die Fusion erstellt hat. Wählen Sie das Laufwerk aus, indem Sie darauf klicken und dann klicken das Anpassen Taste.
- Sie können alle gewünschten Änderungen an der Liste der zu installierenden Softwarepakete vornehmen. Eine Änderung sollten Sie jedoch vornehmen Häkchen in dem Rosetta-Box. Rosetta ist das Software-Emulationssystem, mit dem ältere PowerPC-Software auf Intel-basierten Macs ausgeführt werden kann. Nehmen Sie ggf. weitere Änderungen vor klicken OK.
- Klicken Installieren.
Von hier aus ist der Installationsprozess ziemlich einfach. Wenn Sie die Details des Snow Leopard-Installationsvorgangs überprüfen möchten, lesen Sie den folgenden Artikel:
Grundlegende Upgrade-Installation von Snow Leopard
Der Installationsvorgang dauert zwischen 30 Minuten und einer Stunde, abhängig von der Geschwindigkeit des verwendeten Mac.
Wenn der Installationsvorgang abgeschlossen ist, müssen Sie noch etwas tun.
Installieren Sie die VMware Tools
- Auswerfen das DVD installieren von der virtuellen Maschine aus.
- Installieren Sie die VMware Tools, damit die VM nahtlos mit Ihrem Mac arbeiten kann. Sie können auch die Anzeigegröße ändern, was ich empfehle. Die VMware Tools werden auf dem VM-Desktop bereitgestellt. Doppelklick das VMware Tools-Installationsprogramm um den Installationsvorgang zu starten, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Möglicherweise wird eine Warnmeldung angezeigt, in der Sie darauf hingewiesen werden, dass das CD / DVD-Laufwerk bereits verwendet wird und das VMware Tools-Festplatten-Image nicht bereitgestellt werden kann. Dies kann passieren, weil wir das optische Laufwerk während des Snow Leopard-Installationsvorgangs verwendet haben und manchmal ein Mac die Steuerung des Laufwerks nicht freigibt. Sie können dieses Problem umgehen, indem Sie sicherstellen, dass die Snow Leopard-Installations-DVD ausgeworfen wurde, und anschließend die virtuelle Maschine von Snow Leopard neu starten.