Skip to main content

Auswählen von Web-Safe-Schriften für Ihre Websites

Web Safe Fonts (April 2025)

Web Safe Fonts (April 2025)
Anonim

Werfen Sie einen Blick auf jede Website, unabhängig von Branche, Unternehmensgröße oder anderen Faktoren, und Sie werden sicher sein, dass sie gemeinsam sind, dass sie Textinhalt haben. Die Art und Weise, in der der Text angezeigt wird, ist die Praxis typografischer Gestaltung. Dies ist einer der wichtigsten Aspekte für das Erscheinungsbild einer Site sowie deren Erfolg.

Webdesigner hatten jahrelang nur eine begrenzte Anzahl von Schriftarten, die sie verwenden könnten, wenn diese Schriftarten zuverlässig auf den von ihnen erstellten Websites angezeigt werden sollen. Diese Schriftarten, die auf den meisten Computern gefunden wurden, wurden als "Web-Safe-Schriftarten" bezeichnet. Möglicherweise haben Sie diesen Begriff in der Vergangenheit von einem Webdesigner gehört, als er versuchte zu erklären, warum eine bestimmte Schriftartauswahl nicht für das Design Ihrer Website verwendet werden konnte.

Die Web-Typografie hat in den letzten Jahren einen großen Weg zurückgelegt, und Webdesigner und -entwickler sind nicht mehr darauf beschränkt, nur eine Handvoll websicherer Schriftarten zu verwenden. Das Aufkommen von Web-Fonts und die Möglichkeit, direkt auf Font-Dateien zu verlinken, eröffneten eine völlig neue Welt von Möglichkeiten für die Verwendung von Website-Fonts. So nützlich wie es ist, jetzt auf so viele neue Schriftarten zugreifen zu können, haben die bewährten und echten webgeschützten Schriftarten immer noch einen wichtigen Platz im modernen Webdesign.

Verknüpfen mit Webfonts

Wenn Sie auf Ihrer Website Schriftarten verwenden, die möglicherweise nicht auf dem Computer einer Person vorhanden sind, müssen Sie eine Verknüpfung zu einer Web-Schriftartdatei herstellen und Ihre Website anweisen, diese Schriftartdatei zu verwenden, anstatt auf dem Computer der Besucher zu suchen. Wenn Sie auf diese externen Schriftarten verlinken, die entweder zusammen mit dem Rest Ihrer Site-Assets enthalten sind oder die mit einem Drittanbieter-Zeichensatzdienst verknüpft werden können, haben Sie nahezu unbegrenzte Auswahlmöglichkeiten für Schriftarten. Dies hat jedoch einen Preis. Externe Schriftarten müssen auf einer Website geladen werden, was sich auf die Ladezeit einer Webseite auswirkt. Hier können webfeste Schriftarten immer noch von Vorteil sein! Da diese Zeichensatzdateien direkt vom Computer des Besuchers geladen werden, ist die Leistung beim Laden der Website nicht beeinträchtigt. Aus diesem Grund verwenden viele Webdesigner mittlerweile eine Mischung aus Webschriftarten, die neben den vertrauenswürdigen, webfesten Schriftarten heruntergeladen werden müssen. Dies kann das Beste aus beiden Welten sein, wenn Sie Zugriff auf einige neue und exotische Schriftarten erhalten und gleichzeitig die Site-Performance und die Auswirkungen auf den Download insgesamt verwalten können.

Sans Serif Web Safe-Schriften

Diese Familie von Schriftarten ist eine Ihrer besten Einsätze für Web-sichere Schriftarten. Wenn Sie diese in Ihre Zeichensatzstapel aufnehmen, wird die Seite von fast allen Personen richtig angezeigt. Einige gebräuchliche serifenlose, sichere Schriftarten sind:

  • Arial
  • Arial schwarz
  • Tahoma
  • Trebuchet MS
  • Verdana

Nachfolgend sind einige andere serifenlose Optionen aufgeführt, die eine gute Gesamtabdeckung bieten, bei manchen Computern jedoch möglicherweise fehlen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie bei Verwendung dieser Dateien auch eine häufigere Sicherung als Sicherung aus der Liste oben in Ihren Schriftenstapel aufnehmen müssen.

  • Jahrhundert Gotik
  • Genf
  • Lucida
  • Lucida Sans
  • Lucida Grande

Serif Web Safe-Schriften

Neben serifenlosen Schriften ist die serif-Schriftfamilie eine weitere beliebte Wahl für Websites. Hier sind einige Ihrer sichersten Wetten, die Sie verwenden können, wenn Sie eine Serifenschrift wünschen:

  • Kurier
  • Kurier Neu
  • Georgia
  • Mal
  • Times New Roman

In der folgenden Liste sind wieder Schriftarten aufgeführt, die auf vielen Computern vorhanden sein werden, die aber weniger Gesamtabdeckung haben als die Liste oben. Sie können diese Schriftarten ziemlich zuverlässig verwenden, sollten jedoch eine häufigere Serifenschriftart (aus der Liste oben) in Ihren Schriftartenstapel aufnehmen.

  • MS Serif
  • New York
  • Palatino
  • Palatin Linotype

Monospace-Schriftarten

Obwohl nicht so häufig wie Serifen- und Sans-Serifen-Schriftarten verwendet, sind auch Monospaced-Schriftarten eine Option. Diese Schriftarten weisen Buchstaben auf, die alle gleich weit voneinander entfernt sind. Sie sind auf Plattformen nicht so weit verbreitet, aber wenn Sie eine Monospace-Schriftart verwenden möchten, sind dies Ihre besten Einsätze:

  • Kurier
  • Kurier Neu

Diese Schriftarten haben auch eine gewisse Reichweite.

  • Lucida-Konsole
  • Monaco

Kursiv- und Fantasy-Schriftarten

Kursiv- und Fantasy-Schriftarten sind nicht als Serifen oder Serifenlose beliebt, und aufgrund der verzierten Natur dieser Schriftarten sind sie für die Verwendung als Körperkopie ungeeignet. Diese Schriftarten werden häufiger als Überschriften und Titel verwendet, wenn sie in größeren Schriftgrößen und nur für kurze Textfolgen eingestellt werden. Stilistisch sehen diese Schriftarten zwar wirklich großartig aus, aber Sie müssen das Aussehen der Schrift gegen die Lesbarkeit des von Ihnen verwendeten Texts abwägen.

Es gibt nur eine kursive Schrift, die unter Windows und Macintosh verfügbar ist, nicht jedoch unter Linux. Es ist Comic Sans MS. Es gibt keine Fantasy-Schriftarten, die eine gute Abdeckung für Browser und Betriebssysteme bieten. Dies bedeutet, dass Sie, wenn Sie auf Ihrer Website kursive Fantasy-Schriftarten verwenden, diese wahrscheinlich als Web-Schriftarten verwenden und auf die entsprechende Schriftdatei verweisen.

Smartphones und mobile Geräte

Wenn Sie Seiten für mobile Geräte entwerfen, sind die Optionen für die Auswahl der für das Web sicheren Schriftart variabel. Für iPhone-, iPod- und iPad-Geräte umfassen die gängigsten Schriftarten:

  • Arial
  • Kurier
  • Kurier Neu
  • Georgia
  • Helvetica
  • Palatino
  • Times New Roman
  • Trebuchet MS
  • Verdana

Web-Schriftarten sind eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie ein Design für mehrere Geräte in Betracht ziehen, da Sie durch das Laden externer Schriftarten von Gerät zu Gerät ein einheitlicheres Erscheinungsbild erhalten. Sie können dann die heruntergeladenen Schriftarten mit einer oder zwei Web-Safe-Einstellungen temperieren, um das Aussehen und die Leistung zu erhalten, die Ihre Website zum Erfolg benötigt.

Originalartikel von Jennifer Krynin. Bearbeitet von Jeremy Girard am 08.08.17