Skip to main content

Auswählen und Installieren von Lautsprecherkabelanschlüssen

Crimpen von Aderendhülsen - Hülse auf Litze crimpen / Quetschen / pressen (April 2025)

Crimpen von Aderendhülsen - Hülse auf Litze crimpen / Quetschen / pressen (April 2025)
Anonim
01 von 04

Warum Lautsprecheranschlüsse verwenden?

Wenn es darum geht, ein Paar Stereolautsprecher direkt zu verbessern, gibt es nicht so viele Möglichkeiten wie beispielsweise das Erstellen von Desktop-Computern oder das Anpassen von Fahrzeugen. Ein könnte entscheiden Sie sich für schickere Audiokabel. Das Ergebnis kann jedoch für diejenigen, die die Zeit und Mühe aufgewendet haben, um alle Lautsprecherkabel zu verstecken und zu verschleiern, durchaus fragwürdig sein. Wenn Sie jedoch wirklich darauf abzielen, etwas Nettes für Ihr Heim-Stereosystem zu tun, ist dies dennoch ein einfaches und kostengünstiges Upgrade. Besorgen Sie sich ein paar Sätze Lautsprecherkabelanschlüsse.

Während die Anschlüsse an Lautsprechern und Heim-Audiogeräten fast immer farbkodiert sind, um die Polarität anzuzeigen - der positive Anschluss (+) ist rot und der negative Anschluss (-) ist schwarz - das Gleiche gilt für die Lautsprecherkabel. Nicht alle Lautsprecherkabel sind mit zweifarbiger Isolierung und / oder offensichtlichen Markierungen versehen (z. B. Text, gestrichelte Linien oder Streifen geben normalerweise das positive Ende an) zur einfachen Identifizierung. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie die Lautsprecherkabel immer schnell testen. Wenn Sie farbige Stecker verwenden, müssen Sie nie wieder nachdenken, sich Sorgen machen oder eine zweite Vermutung anstellen. Lautsprecherkabelanschlüsse können viele Kopfschmerzen ersparen, vor allem für diejenigen, die Heimkanalsysteme mit mehreren Kanälen verwenden.

Lautsprecherkabelanschlüsse machen es auch so viel einfacher zum Ein- und Ausstecken der Lautsprecher von Empfängern und Verstärkern. Bei blankem Draht müssen die Litzen vor dem Einsetzen in eine Federklemme oder einen Bindepfosten (normalerweise durch Verdrehen zusammen) sein. Dies kann schwierig sein, wenn es schwieriger zu erkennen ist und / oder die Leerzeichen zwischen den Beiträgen begrenzt sind. Wenn Sie den Draht vermissen und ausfransen, müssen Sie ihn neu begradigen und erneut beginnen. Da jedoch die Lautsprecherkabelanschlüsse die blanken Drähte aufnehmen und schützen, wird die Erfahrung des Ein- und Aussteckens von Audio stark vereinfacht, ähnlich wie bei der Verwendung von Cinch-Buchsen.

Lautsprecherkabelanschlüsse verbessern die Audiokabel und sorgen für eine stabile Verbindung. Solange die Tips korrekt installiert sind, wird ein hochwertiges Signal mit den Stereo-Lautsprechern für den bestmöglichen Klang aufrechterhalten. Und wenn dies alles nicht genug wäre, um die Verwendung von Lautsprecherkabelanschlüssen in Betracht zu ziehen, tragen sie auch dazu bei, dass Ihre Geräte sauberer, organisierter und raffinierter aussehen. Sicher, die Rückseiten von Lautsprechern, Empfängern und Verstärkern sind nicht unbedingt provokativ. Die Menschen, die (einschließlich sich selbst) zu beeindrucken wären, wären die Enthusiasten, die das tun tun Achten Sie darauf, einen Blick darauf zu werfen, was Sie vorhaben.

02 von 04

Auswahl des rechten Lautsprecherkabelanschlusses

Es gibt drei Arten von Kabelverbindern, die Sie mit Ihren Lautsprecherkabeln verwenden können: Bananenstecker, Kabelstecker und Stiftverbinder. Jeder ist einfach zu installieren und erfordert nur ein paar einfache Werkzeuge. Um die richtige Art zu wählen, müssen Sie sich zunächst die auf Ihrem Gerät verfügbaren Terminals ansehen.

Bananenstecker sind so konzipiert, dass sie mit Bindungspfosten funktionieren und direkt in die Löcher an den Enden eingeführt werden (Hinweis: Nicht alle Bindungspfosten verfügen über ein solches Element). Es gibt auch zwei Bananenstecker, die für Doppelverdrahtungs- / Ampere-Lautsprecher verwendet werden. Flachsteckverbinder (normalerweise U-förmig) funktionieren auch mit Bindungspfosten und halten den Kontakt mit der Basis des Terminals aufrecht (wie der bloße Lautsprecherkabel), nachdem die Bindungspfostenschraube festgezogen wurde. Stiftverbinder funktionieren mit Federzugklemmen (auch als Federklemmen bezeichnet), können jedoch auch mit Bindungspfosten funktionieren, die ein Loch in der Seite des Innensteckers aufweisen (Sie müssen den oberen Teil weit genug herausschrauben, um sie zu sehen).

Es ist durchaus möglich, dass Sie verschiedene Arten von Anschlüssen auf der Rückseite von Stereoanlagen haben. Manchmal haben Sie mehr als einen Typ (z. B. Empfänger und Verstärker). Wenn Ihr Lautsprecher beispielsweise über Federklemmen verfügt, benötigen Sie ein Paar Pin-Anschlüsse. Wenn Ihr Receiver / Verstärker über Bindungspfosten verfügt, wählen Sie entweder Bananenstecker oder Kabelschuhe.

Informieren Sie sich vor dem Kauf eines beliebigen Steckverbinders über die Abmessungen der Lautsprecherkabel. Während die meisten Steckverbinder für die gängigsten Drahtstärken - 12 bis 18 AWG (American Wire Gauge) - ausgelegt sind, können einige für größere oder kleinere Drähte ausgelegt werden. Überprüfen Sie zuerst die Größen, um die beste Kompatibilität zu gewährleisten.

03 von 04

Lautsprecherkabel für Anschlüsse vorbereiten

Sie benötigen ein Paar Abisolierzangen, um die Lautsprecherkabel für die Anschlüsse vorzubereiten. Es ist zwar möglich, eine Schere oder ein kleines Messer zu ersetzen, aus Sicherheitsgründen werden jedoch echte Abstreifer empfohlen. Stellen Sie sicher, dass Sie jedes Ende des Lautsprecherkabels beginnen und beenden (d. H., Die Anschlüsse installieren), bevor Sie mit dem nächsten fortfahren. Hier sind die Schritte zur Vorbereitung:

  1. Schneiden Sie das Ende des Lautsprecherkabels so ab, dass kein freiliegender Kupferdraht herausragt.
  2. Trennen Sie die einzelnen Drähte (Plus- und Minuspole) vorsichtig um etwa zwei Zoll voneinander. Dies sollte ausreichend Platz zum Arbeiten bieten.
  3. Wählen Sie einen einzelnen Draht und setzen Sie die Schneidkante des Abisolierers etwa einen halben Zoll vom Ende entfernt auf. Wenn Ihre Abisolierzange mit unterschiedlichen Schnittgrößen ausgelegt / beschriftet ist, wählen Sie diejenige, die der Kabelstärke entspricht.
  4. Ziehen Sie den Abisolierzange fest, um die Hülle / Isolierung zu durchtrennen, und drehen Sie das Werkzeug um den Draht, um einen sauberen Schnitt zu gewährleisten.
  5. Ziehen Sie den abgeschnittenen Teil des Mantels ab (einfacher mit dem Abisolierzange), achten Sie jedoch darauf, nicht versehentlich das Kupfer darunter zu schneiden, um den blanken Draht freizulegen.
  6. Drehen Sie den Kupferdraht mit Daumen und Zeigefinger leicht und sanft, so dass die einzelnen Stränge alle zusammen bleiben.
  7. Wiederholen Sie den Vorgang mit dem anderen Einzeldraht.

Jetzt, da Ihr Lautsprecherkabel mit freiliegenden Enden gegabelt ist, können Sie die Anschlüsse anschließen. Achten Sie darauf, die korrekten Polaritäten (Plus und Minus) der Kabel und Anschlüsse zu ermitteln und abzustimmen, damit Ihr Audiogerät richtig in Phase ist.

04 von 04

Connector installieren

Es gibt verschiedene Techniken zum Installieren von Lautsprecherkabelanschlüssen, abhängig vom jeweiligen Design des jeweiligen Herstellers. Obwohl sie als Bananenstecker, Spaten- oder Stiftverbinder erhältlich sind, fällt die Installationsmethode im Allgemeinen in eine der folgenden Kategorien:

  • Ein grundlegender Lautsprecherkabelanschluss wird für einige Umdrehungen herausgedreht und dann angehalten (einige können sich vollständig trennen). Führen Sie bei diesem Typ den blanken Lautsprecherkabel bis zum Anschlag in das untere Ende ein. Wenn Sie den Draht nicht mehr hineinschieben können, schrauben Sie die Oberseite des Steckverbinders wieder fest. Beim Festschrauben wird der blanke Lautsprecherkabel fest in den Stecker gedreht, um eine feste Verbindung herzustellen. Der Draht sollte an Ort und Stelle bleiben, wenn Sie leicht daran ziehen.
  • "Selbstcrimpende" Lautsprecherkabelanschlüsse trennen sich vollständig in zwei (manchmal drei) Teile. Führen Sie bei diesem Typ den blanken Lautsprecherkabel in die untere Hälfte des Steckverbinders bis zu dem Punkt ein, an dem die Kupferlitzen nach oben herausragen. Jetzt werden Sie die Litzen über der Spitze auffächern und biegen, wobei darauf zu achten ist, dass keine Teile der Schraubengewinde abgedeckt werden. Sobald dies erledigt ist, wird die obere Hälfte des Steckverbinders mit dem unteren Teil verschraubt, wodurch die Kupferdrähte festgeklemmt werden.
  • Lautsprecherkabelanschlüsse der "offenen Schraube" haben einen Spalt durch den Stecker selbst. Neben der Möglichkeit, Draht durch die Unterseite zu führen (wie bei den zuvor genannten Arten), können Sie mit diesen Arten auch Draht durch das Loch in der Seite einführen. Schrauben Sie einfach die Teile des Steckverbinders ab, bis Sie sehen, dass genügend Platz vorhanden ist, um blanken Kupferdraht in den seitlichen Spalt einzuführen. Stecken Sie den Lautsprecherkabel ein und ziehen Sie den Stecker fest, um ihn zu arretieren (Sie können die Teile sehen, die sich zusammenfügen). Diese Typen (wenn Kabel durch die Seite verbunden sind) sind für diejenigen hilfreich, die an Daisy-Chaining-Lautsprecherverbindungen interessiert sind.
  • Sie können auch Lautsprecherkabelanschlüsse mit offener Schraube finden nur . Diese neigen dazu, federbelastet zu sein, wobei das Zusammendrücken des Verbinders zwischen Daumen und Zeigefinger die Lücke zum Einführen des Lautsprecherkabels öffnet. Sobald Sie loslassen, klemmt der Stecker fest und hält den Draht sicher fest.
  • Bei einigen Lautsprecherkabelanschlüssen, die manchmal als "Schraubverriegelung" bezeichnet werden, ist zur Installation ein kleiner Flachkopfschraubendreher erforderlich. Diese Arten von Anschlüssen bestehen aus zwei Teilen - wir können sie als "innen" und "außen" bezeichnen. Nehmen Sie den inneren Teil des Steckverbinders und lösen Sie die zwei eingebetteten Schrauben mit dem Schraubendreher. Führen Sie nun das Lautsprecherkabel bis zum Ende in das Ende ein. Ziehen Sie die eingebetteten Schrauben mit dem Schraubendreher fest, um den Draht zu sichern. Befestigen Sie den äußeren Teil des Steckverbinders über dem inneren Teil und schrauben Sie die beiden Teile (von Hand) zusammen.