Wie sicher ist Ihre E-Mail? Wir alle wissen, dass unverschlüsselte E-Mails abgefangen und frei gelesen werden können, aber eine der Hauptgefahren besteht immer noch darin, dass Leute in Ihr E-Mail-Konto hacken.
Ihre beste Verteidigung gegen E-Mail-Hacker ist ein sicheres Passwort. Aber wie macht man ein Passwort schwer zu erraten und leicht zu merken? Lang und schnell zu tippen? Hier ist eine Strategie für sichere E-Mail-Kennwörter, die aus einem einfachen Satz ein komplexes Kennwort macht und es auch für den einzelnen E-Mail-Dienst anpasst.
Wählen Sie ein sicheres und hacksicheres, starkes E-Mail-Passwort
So erstellen Sie ein E-Mail-Passwort, das schwer zu knacken ist:
- Wähle eine Satz Sie können sich leicht erinnern.
- Dies kann eine Zusammenfassung eines wichtigen Ereignisses sein, eine Beschreibung Ihres Lieblingsorts oder der erste schwierige Satz, den Sie in einer neuen Sprache gelernt haben.
- Kombinieren Wortsegmente eine neue Zeichenfolge bilden.
- Stellen Sie sicher, dass die Zeichenfolge mindestens 8 Zeichen lang ist. Strebe aber nach 10 oder mehr Zeichen. Die Länge Ihres Passworts ist wahrscheinlich die wichtigste Zutat für die Sicherheit.
- Kombinieren Sie Wortendungen, -anfänge und andere Teile, ähnlich wie neue Wörter aus zwei vorhandenen Wörtern gebildet werden. Stellen Sie sicher, dass die resultierende Saite leicht zu merken ist und einen schönen Klang und Rhythmus aufweist.
- Verwenden Sie keinen zu mechanischen Prozess - wie zum Beispiel das erste Zeichen jedes Wortes.
- Profitieren zwei oder mehr Zeichen, wo es sinnvoll ist.
- Wählen Sie beispielsweise die "Wörter" aus, die die Kernbotschaft Ihres Satzes vermitteln.
- Schreibe nicht nur den ersten oder letzten Buchstaben groß.
- Einige E-Mail-Systeme berücksichtigen möglicherweise keine Passwörter. In diesen Fällen würde ich immer noch das gemischte Kennwort verwenden, es sei denn, der E-Mail-Dienst erfordert ein Kennwort, das nur aus Kleinbuchstaben besteht.
- Stellen Sie zwei oder mehr vor Zahlen, Punkte, Et-Zeichen oder andere Sonderzeichen.
- Suchen Sie nach Stellen, an denen Interpunktion in Ihrer Zeichenfolge sinnvoll ist, vorzugsweise irgendwo in der Mitte.
- Verwandeln Sie Zahlen (in Ihrer ursprünglichen Phrase) natürlich in Ziffern. Sie können auch "für" durch "4" ersetzen und nach anderen Ausdrücken suchen, die sich leicht in Zahlen verwandeln lassen.
- Einige E-Mail-Dienste lassen möglicherweise keine zusätzlichen Zeichen zu. Stellen Sie sicher, dass Sie ein aus allen Zeichen bestehendes Passwort für diese eingerichtet haben.
- Geben Sie ein oder zwei Zeichen an, die aus dem E-Mail-System stammen, für das das Kennwort verwendet wird.
- Stellen Sie sicher, dass Sie die Zeichen, die Sie verwenden, problemlos reproduzieren können.
- Dadurch wird für jeden E-Mail-Dienst ein eindeutiges Kennwort erstellt.
Beispiel für ein sicheres E-Mail-Passwort
Sagen wir…
- Momotaro ging auf das Meer zu.
- … ist unser erster Satz.
- Aus einem sehr beliebten Märchen ist dieser Satz natürlich nicht perfekt. Versuchen Sie, etwas Einzigartiges und Persönliches auszuwählen, das noch nicht im Web erscheint.
- Mehr
- Ich habe einige Zeichen und Wortsegmente ausgewählt, meistens nach dem Zufallsprinzip (unser Passwort klingt jetzt wie ein etwas verdrehtes japanisches Wort, aber nicht?):
- mo Mota ro wir nt wal k im G zu Krieg d das se ein.
- moroWeWalintodSe
- Sagen wir ging spazieren und Meer enthalten die Kernbotschaft unseres ursprünglichen Satzes.
- moro% WeWa1in2dSe
- Das l sieht ein bisschen wie ein 1 , also lasst uns die beiden austauschen.
- Zu wird natürlich 2 .
- Schließlich kennzeichnet ein Prozentzeichen unseren Helden, kleiner Pfirsichjunge.
- moro% OOWeWa1in2dSe
- Wir verwenden dieses Passwort für Google Mail. Lassen Sie uns "oo" von "Google" auswählen und in "OO" umwandeln. Fügen Sie es dann hinter dem Prozentzeichen ein.
- Für Outlook.com können wir beispielsweise "TL" wählen, das von "Outlook" abgeleitet ist, und abrufen moro% TLWeWa1in2dSe . Das ist nicht besonders originell, aber es sollte ausreichen.
Dieses Passwort ist ein wenig lang und umständlich einzugeben. Ich hoffe, Sie bekommen die Idee trotzdem.
Alternatives sicheres Passwort: Ein Satz
Wenn der E-Mail-Dienst wirklich lange Kennwörter zulässt, können Sie verwenden
- ein ziemlich langer, zufälliger Satz
als Passwort Sie können natürlich die Phrase auswählen, mit der wir oben begonnen haben. Stellen Sie sicher, dass der Satz einzigartig ist - Zeilen aus beliebten Büchern oder Liedtexten sind nicht ideal - und lang genug - beispielsweise 50 oder 60 Zeichen. Ein eindeutiger und quasi-zufälliger Satz in einer Fremdsprache ist normalerweise eine gute Wahl.
Passen Sie auf Social Engineering auf
Egal wie klug und stark Ihr Passwort ist, der Hacker ist dabei, wenn Sie es verraten.
- Senden Sie keine Passwörter per E-Mail.
- Geben Sie Kennwörter nur auf Websites ein und nur dann, wenn
- Sie haben geöffnet, indem Sie die Adresse eingeben oder aus Ihren Lesezeichen auswählen.
- Die Site verwendet eine sichere HTTPS-Verbindung und
- Sie haben die Identität der Site anhand des Zertifikats überprüft.