Wenn Ihre Autobatterie einmal abstirbt, ist es möglicherweise verlockend, sie als Zufall abzuschreiben. Batterien können aus einer Vielzahl von Gründen sterben, und es besteht immer die Möglichkeit, dass alles, was schief gelaufen ist, nicht wieder schief geht. Aber wenn Ihre Autobatterie immer und immer wieder stirbt, ist es ziemlich sicher, dass ein grundlegendes Problem besteht, das gelöst werden muss, bevor Sie irgendwo gestrandet sind.
Warum sterben Autobatterien?
Die Liste der Probleme, die dazu führen können, dass eine Autobatterie stirbt, ist so lang, dass sie sich dem unendlichen Ende nähert, aber praktisch jeder Batteriekiller kann in die drei grundlegenden Kategorien Batterieprobleme, Probleme mit dem elektrischen System und einfache Benutzerfehler einbezogen werden. Einige davon können zu Hause erledigt werden, andere erfordern wahrscheinlich einen Besuch bei Ihrem Mechaniker. Es gibt jedoch keine Möglichkeit, dies mit Sicherheit zu erfahren, bis Sie die Ärmel hochkrempeln und hineinziehen.
Es ist auch wichtig anzumerken, dass die meisten Leute, wenn sie von einer Batterie sprechen, die wiederholt stirbt, von einer Situation sprechen, in der das Fahrzeug nicht startet, nachdem es längere Zeit geparkt wurde. Wenn Ihre Batterie während der Fahrt auf der Straße zu sterben scheint, ist es wahrscheinlicher, dass Sie Probleme mit dem Ladesystem haben (wir werden diese Situation ebenfalls behandeln).
Was bewirkt, dass eine Autobatterie weiter stirbt?
Zu den häufigsten Gründen, warum eine Autobatterie wiederholt stirbt, gehören lose oder korrodierte Batterieanschlüsse, hartnäckige elektrische Abflüsse, Ladeprobleme, die ständig mehr Strom erfordern, als die Lichtmaschine bereitstellt, und sogar extremes Wetter. Einige dieser Probleme reichen aus, um eine Batterie alleine zu töten, während andere normalerweise mit einer Batterie verbunden sind, die bereits schwach oder auf den letzten Beinen ist.
- Scheinwerfer oder Innenbeleuchtung eingeschaltet.
- Scheinwerfer oder auch nur ein sehr schwaches Domlicht leert eine Batterie über Nacht.
- Stellen Sie sicher, dass Sie nach Innenleuchten suchen, wenn es draußen dunkel ist.
- Einige Scheinwerfer sind so ausgelegt, dass sie eine Zeitlang eingeschaltet bleiben, aber ein fehlerhaftes System kann sie dauerhaft eingeschaltet lassen.
- Batterie in schwachem oder schlechtem Zustand.
- Eine schlecht gewartete oder schwache Batterie hält die Ladung möglicherweise nicht gut.
- Selbst kleine Abflüsse wie die Speicherfunktion Ihres Autoradios können eine sehr schwache Batterie zum Absterben bringen.
- Korrodierte oder lose Batterieanschlüsse.
- Korrodierte Akkuanschlüsse können verhindern, dass das Ladesystem den Akku während des Fahrens auffüllt.
- Lose Akkuanschlüsse können ebenfalls Probleme verursachen.
- Andere parasitäre Abflüsse im elektrischen System.
- Parasitäre Ableitungen können schwer zu finden sein, sie sind jedoch in der Lage, die Batterien tot zu töten.
- Zu den üblichen Abläufen gehören Handschuhfach- und Kofferraumleuchten, die aufleuchten oder eingeschaltet bleiben, wenn sie nicht sollten.
- Extrem heiße oder kalte Temperaturen.
- Bei heißem oder kaltem Wetter kann ein neuer oder in gutem Zustand befindlicher Akku nicht zerstört werden. Ein schwacher oder alter Akku kann jedoch unter extremen Bedingungen ausfallen.
- Extrem heißes oder kaltes Wetter kann auch andere zugrunde liegende Probleme verstärken.
- Probleme mit dem Ladesystem.
- Wenn eine Batterie während der Fahrt zu sterben scheint, liegt möglicherweise ein Fehler am Ladesystem vor.
- Lose oder gespannte Riemen und abgenutzte Spannvorrichtungen können die Funktion eines Generators verhindern.
Scheinwerfer, Lichtkuppel und anderes Zubehör prüfen
Autobatterien sind für den Betrieb von Scheinwerfern, Innenleuchten und verschiedenen anderen Zubehörteilen konzipiert, wenn der Motor ausgeschaltet ist, sie haben jedoch eine sehr begrenzte Kapazität. Das heißt, wenn nach dem Abstellen des Motors etwas übrig bleibt, stirbt die Batterie fast sicher.
Wenn Sie die Scheinwerfer eingeschaltet lassen, kann eine schwache Batterie in der Zeit zerstört werden, in der Sie einen kurzen Auftrag erledigen müssen, wie zum Beispiel Einkäufe von Lebensmitteln. Doch selbst eine kleine Innenbeleuchtung kann die Batterie über Nacht leer machen. Wenn Sie es also mit einer Batterie zu tun haben, die immer wieder leer ist, lohnt es sich, sie nachts zu prüfen, wenn es dunkel ist, wenn ein schwaches oder gedimmtes Licht in der Kuppel besser zu sehen ist.
Einige neuere Fahrzeuge lassen auch die Scheinwerfer, die Innenbeleuchtung oder sogar das Radio für eine Weile eingeschaltet, nachdem Sie den Motor abgestellt und die Schlüssel abgezogen haben. Wenn alles korrekt funktioniert, können Sie ein Fahrzeug wie dieses verlassen und alles wird mit einem Timer ausgeschaltet. Wenn Sie eine halbe Stunde oder eine Stunde später wiederkommen und die Scheinwerfer noch eingeschaltet sind, ist der Akku wahrscheinlich am Ende.
Wartung und Test einer Autobatterie
Wenn Sie nichts offensichtliches sehen, z. B. Scheinwerfer oder eine Deckenleuchte, müssen Sie als Nächstes die Batterie selbst überprüfen. Eine Vielzahl von Batterieproblemen kann mit der Grundwartung abgestellt werden, und eine schlecht gewartete Batterie hält die Ladung nicht so aufrecht, wie sie damals war, als sie neu war.
Wenn Ihre Batterie nicht versiegelt ist, müssen Sie sicherstellen, dass jede Zelle ordnungsgemäß mit Elektrolyt gefüllt ist. Wenn Sie in die Zellen hineinschauen und feststellen, dass der Elektrolytstand unter die Oberseite der Bleiplatten gefallen ist, ist dies ein Problem.
Batteriezellen sollten mit destilliertem Wasser aufgefüllt werden, aber es ist in der Regel in Ordnung, direkt an den Wasserhahn zu gelangen, abhängig von der Qualität des Wassers, in dem Sie leben. Sie können Ihre Batterie auch mit einem kostengünstigen Werkzeug namens Hydrometer testen, mit dem Sie das spezifische Gewicht des Elektrolyts in jeder Zelle überprüfen können. Wenn eine oder mehrere Zellen nach dem vollständigen Aufladen des Akkus sehr niedrig sind, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Akku ausgetauscht werden muss.
Eine andere Möglichkeit, den Akku zu überprüfen, besteht darin, ein teureres Werkzeug zu verwenden, das als Lasttester bezeichnet wird.Dieses Werkzeug belastet die Batterie, die die Belastung eines Startermotors simuliert, und zeigt sowohl die geladene als auch die entladene Batteriespannung an. In einigen Geschäften und Ersatzteilgeschäften wird der Akku kostenlos getestet, wenn Sie keinen Ladetester besitzen, während andere eine geringe Gebühr berechnen.
Wenn Sie sich entscheiden, Ihren eigenen Lasttester abzuholen, ist es wichtig zu wissen, dass intern kurzgeschlossene Batterien unter den richtigen Bedingungen explodieren können. Deshalb ist es so wichtig, beim Arbeiten um eine Batterie Schutzausrüstung zu tragen.
Auf lose oder korrodierte Autobatterieanschlüsse prüfen
Wenn Sie den Akku einer Sichtprüfung unterziehen, können Korrosion an den Batterieklemmen, Kabeln oder Anschlüssen auftreten. In einigen Situationen ist die Korrosion möglicherweise nicht einmal spürbar, oder Sie können große weiße, blaue oder grüne Blüten aus korrodiertem Material sehen.
Wenn Korrosion zwischen den Batterieklemmen und den Kabelanschlüssen vorhanden ist, beeinträchtigt dies die Fähigkeit des Anlassers, Strom aus der Batterie zu entnehmen, und die Fähigkeit des Ladesystems, die Batterie zu entladen.
Korrosion von Batterieanschlüssen und Kabeln entfernen
Batteriekorrosion kann mit Natron, Wasser und einer Bürste mit steifen Borsten gereinigt werden. Es ist jedoch äußerst wichtig, dass kein Backpulver in die Batteriezellen gerät. Es ist auch wichtig zu beachten, dass wenn Sie eine Mischung aus Backpulver und Korrosion auf der Oberfläche Ihrer Einfahrt oder auf dem Boden Ihrer Garage belassen, ein Fleck entsteht, der nur schwer oder gar nicht entfernt werden kann.
Die Batterieklemmen und Kabelanschlüsse können auch mit Sandpapier oder einem speziell entwickelten Werkzeug entfernt werden. Diese Werkzeuge haben normalerweise die Form von Drahtbürsten, die sehr einfach zu bedienen sind. Nachdem Sie eines dieser Werkzeuge verwendet haben, sehen die Batterieklemmen hell und sauber aus und Sie erhalten eine wesentlich bessere elektrische Verbindung.
Es ist auch äußerst wichtig, dass die Batterieanschlüsse dicht sind. Wenn Sie feststellen, dass die Akkukabel locker sind, besteht eine gute Chance, dass Sie einen großen Teil Ihres Problems gefunden haben.
Wenn Sie die Masse- und Stromversorgungskabel der Batterie zum Rahmen, zum Anlasser, zum Verteilerblock oder zum Sicherungskasten verfolgen können, sollten Sie auch sicherstellen, dass diese Verbindungen fest und korrosionsfrei sind.
Überprüfen auf einen parasitären Abfluss
Wenn Ihre Autobatterie immer und immer wieder stirbt, ist eine der einfachsten Erklärungen, dass das System mit einer Art Ableitung belastet wird, die nach dem Abziehen der Schlüssel und dem Schließen der Türen bestehen bleibt. Selbst wenn Sie offensichtliche Dinge wie die Scheinwerfer und die Deckenleuchte bereits ausgeschlossen haben, kann in Ihrem System immer noch ein Abfluss vorhanden sein.
Die einfachste Möglichkeit, einen Abfluss zu prüfen, besteht darin, ein Batteriekabel abzutrennen und den Stromfluss zu überprüfen. Wenn Sie ein Multimeter für diesen Zweck verwenden, ist es sehr wichtig, die höchstmögliche Ampereeinstellung zu verwenden. Andernfalls besteht die Gefahr, dass eine teure Sicherung in Ihrem Messgerät ausgelöst wird. Einige Messgeräte verfügen auch über eine induktive Klemme, die den Stromfluss prüfen kann, ohne etwas zu unterbrechen.
Sie können auch mit einer Prüflampe nach einem Abfluss prüfen, der weniger genau ist. Dies geschieht auf dieselbe Weise, indem das negative Batteriekabel abgezogen und ein Stromkreis zwischen dem negativen Batteriepol und Masse hergestellt wird. Wenn die Prüflampe aufleuchtet, ist im System eine Art Drain vorhanden.
Das Problem bei der Verwendung eines Testlichts besteht darin, dass es sehr schwierig sein kann, nur durch die Helligkeit des Lichts festzustellen, wie viel Drain vorhanden ist.
Zu den häufigsten Ursachen für einen parasitären Abfluss gehören Kofferraum, Handschuhfach und andere Leuchten, die aufgrund einer Fehlfunktion eingeschaltet sind. Diese und andere Innenleuchten sind so ausgelegt, dass sie sich automatisch ausschalten. Andernfalls können sie die Batterie über Nacht vollständig entladen.
In den meisten Fällen kann ein parasitärer Abfluss nur durch Beseitigung beseitigt werden. Der einfachste Weg, um diese Art von Diagnose durchzuführen, besteht darin, das Multimeter oder die Testleuchte angeschlossen zu lassen und einzelne Sicherungen zu entfernen, bis der Abfluss verschwindet. Sie müssen dann die entsprechende Schaltung identifizieren, die Ihnen hilft, die Komponente zu finden, die ein Problem verursacht.
Umgang mit extremen Wetterbedingungen, Problemen mit dem Ladesystem und schwachen Batterien
Bei extrem heißem oder kaltem Wetter können auch Probleme für den Akku auftreten. Dies ist jedoch normalerweise nur dann ein Problem, wenn der Akku bereits schwach ist. Wenn Sie den Akku testen und prüfen, ob er einwandfrei funktioniert und die Anschlüsse fest und sauber sind, sollte das Wetter nicht mehrmals absterben.
Probleme mit dem Ladesystem können auch dazu führen, dass ein Akku wiederholt absterbt. In der Regel werden jedoch auch einige Probleme mit dem Fahrverhalten auftreten. Eine einfache Sache, die Sie zu Hause überprüfen können, ist der Generatorriemen, der relativ straff und rissfrei sein sollte. Wenn der Riemen locker zu sein scheint, kann der Generator möglicherweise nicht genug Strom erzeugen, um die Batterie aufzuladen, und alles andere laufen zu lassen.
Was passiert, wenn der Akku beim Fahren weiter stirbt?
Wenn es so aussieht, als ob Ihre Batterie während des Autofahrens immer weiter stirbt, liegt das Problem wahrscheinlich nicht an der Batterie. Der Zweck einer Autobatterie besteht darin, den Anlasser mit Strom zu versorgen und Strom bereitzustellen, um Zubehör wie Lichter und Ihr Radio zu betreiben, wenn der Motor ausgeschaltet ist. Sobald der Motor läuft, übernimmt das Ladesystem. Wenn es so aussieht, als würde die Batterie bei laufendem Motor absterben, liegt wahrscheinlich ein Problem mit Ihrem Ladesystem vor.
Wie bereits erwähnt, ist der Gurt der einzige Teil des Ladesystems, den Sie ohne spezielle Ausrüstung wirklich überprüfen oder testen können. Wenn der Generatorriemen locker ist, können Sie ihn möglicherweise festziehen.Möglicherweise haben Sie auch einen Riemen, der einen automatischen Spanner verwendet. In diesem Fall kann dies auch das Problem sein. Gürtel können sich auch mit dem Alter dehnen.
Probleme mit der Überprüfung eines Ladesystems zu Hause
Wenn Sie ein Multimeter mit induktiver Zange haben, können Sie die Leistung des Generators technisch überprüfen. Diese Art der Diagnose ist jedoch ohne speziellere Werkzeuge und eine Wissensbasis, die sich auf den jeweiligen Generator bezieht, schwierig. Wenn Sie beispielsweise versuchen, eine Lichtmaschine durch Abziehen eines Batteriekabels bei laufendem Motor zu testen, ist dies keine gute Idee, wenn Sie ein modernes Fahrzeug fahren.
In einigen Ersatzteilgeschäften und Reparaturwerkstätten wird der Generator kostenlos getestet, andere verlangen eine Diagnosegebühr. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass es einen Unterschied zwischen einem einfachen Test und einer eingehenden Diagnose gibt, die das Problem tatsächlich lösen.
In den meisten Fällen, in denen ein Generator nicht aufgeladen wird und der Motor tatsächlich ausfällt, handelt es sich lediglich um einen defekten Generator, der neu aufgebaut oder ausgetauscht werden muss. Es gibt jedoch mehrere Gründe, warum das elektrische System eines Autos während des Fahrens ausfällt, und noch mehr Gründe dafür, dass ein Motor einfach stirbt.
So halten Sie Ihren Akku vor dem wiederholten Sterben
Es ist zwar richtig, dass jede einzelne Batterie irgendwann sterben muss, aber der Schlüssel zur Verlängerung der Lebensdauer einer Bleibatterie wie der in Ihrem Auto ist, dass sie gut gepflegt und in gutem Zustand ist. Wenn Sie sich mit einer Situation auseinandersetzen, in der Ihre Batterie immer wieder zum Erliegen kommt, besteht eine gute Chance, dass jedes Mal, wenn sie auf diese Weise stirbt, die Lebensdauer der Batterie verkürzt wird.
Wenn Sie die Korrosion aufrechterhalten, sicherstellen, dass die Batterieanschlüsse fest und sicher sind und der Elektrolyt in einer nicht verschlossenen Batterie nicht fallen gelassen wird, können Sie der Batterie tatsächlich eine längere Lebensdauer bieten.
Es gibt möglicherweise nicht viel, was Sie tun können, um andere Probleme zu vermeiden, beispielsweise einen plötzlichen parasitären Abfluss. Wenn Sie sich jedoch rechtzeitig mit diesen Problemen befassen, kann dies die Lebensdauer Ihrer Batterie verlängern. Ein Batterietender kann auch im Winter hilfreich sein, wenn es an Ihrem Wohnort besonders kalt wird oder wenn Sie Ihr Auto nicht für längere Zeit fahren möchten.