Skip to main content

Warum gibt es ein rotes X im Geräte-Manager?

The Road to 100,000 Original Prusa 3D printers (April 2025)

The Road to 100,000 Original Prusa 3D printers (April 2025)
Anonim

Im Geräte-Manager ein kleines rotes X neben einem Hardwaregerät sehen? Möglicherweise haben Sie absichtlich eine Änderung vorgenommen, die dazu führte, dass rotes X auftauchte, oder dass tatsächlich ein Problem vorliegt.

Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, dass das Problem schwer zu beheben ist - meistens gibt es eine wirklich einfache Lösung für ein rotes X im Geräte-Manager.

Was bedeutet das rote X im Geräte-Manager?

Ein rotes x neben einem Gerät im Geräte-Manager in Windows XP (und zurück durch Windows 95) bedeutet, dass das Gerät deaktiviert ist.

Das rote x bedeutet nicht notwendigerweise, dass ein Problem mit dem Hardwaregerät vorliegt. Das rote x bedeutet einfach, dass Windows die Verwendung der Hardware nicht zulässt und dass keine Systemressourcen für die Hardware zugewiesen wurden.

Wenn Sie die Hardware manuell deaktiviert haben, erscheint das rote x für Sie.

So beheben Sie den Geräte-Manager Red X

Um das rote x von einer bestimmten Hardware zu entfernen, müssen Sie das Gerät aktivieren. Dies erfolgt direkt im Geräte-Manager. Es ist normalerweise so einfach.

Zum Aktivieren eines Geräts im Geräte-Manager müssen Sie lediglich das Gerät auswählen und dessen Eigenschaften ändern, damit Windows es wieder verwenden kann.

Lesen Sie unser Tutorial So aktivieren Sie ein Gerät im Geräte-Manager, wenn Sie dabei Hilfe benötigen.

Spitze: Windows-Versionen, die neuer als XP sind, verwenden kein rotes X, um ein deaktiviertes Gerät anzuzeigen. Stattdessen sehen Sie einen schwarzen Pfeil nach unten. Sie können Geräte auch in diesen Windows-Versionen aktivieren, auch mit dem Geräte-Manager. Das oben verlinkte Tutorial erläutert, wie Sie auch Geräte in diesen Windows-Versionen aktivieren.

Weitere Informationen zum Geräte-Manager und zu deaktivierten Geräten

Deaktivierte Geräte generieren Geräte-Fehlercodes. Der spezifische Fehler ist in diesem Fall ein Code 22: "Dieses Gerät ist deaktiviert."

Wenn weitere Probleme mit der Hardware auftreten, wird das rote x wahrscheinlich durch ein gelbes Ausrufezeichen ersetzt, das Sie separat behandeln können.

Wenn Sie das Gerät im Geräte-Manager aktiviert haben, die Hardware jedoch nicht wie gewünscht mit dem Computer kommuniziert, ist es möglich, dass der Treiber veraltet ist oder gar fehlt. In unserem Handbuch zum Aktualisieren von Treibern in Windows finden Sie Hilfe, wenn Sie Hilfe bei der Behebung dieses Problems benötigen.

Hinweis: Obwohl ein fehlender oder veralteter Treiber die Ursache dafür sein kann, dass eine Hardware nicht ordnungsgemäß mit Windows funktioniert, sollte das rote, im Geräte-Manager angezeigte, nichts mit der Installation des Treibers zu tun haben. Es bedeutet nur, dass das Gerät aus irgendeinem Grund deaktiviert wurde.

Die meisten Geräte, die auch nach der Aktivierung im Geräte-Manager nicht funktionieren, können aus der Liste im Geräte-Manager gelöscht werden. Starten Sie den Computer neu, nachdem Sie das Gerät gelöscht haben, damit Windows es erneut erkennt. Wenn das Gerät immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie, die Treiber zu aktualisieren.

Sie können den Geräte-Manager wie gewohnt über die Systemsteuerung öffnen. Sie können jedoch auch einen Befehlszeilenbefehl verwenden, der hier beschrieben wird.