Einer der vielen Vorteile eines iPad-Besitzers ist die Möglichkeit, Anrufe über das Gerät zu tätigen. Eine der beliebtesten Möglichkeiten ist die Nutzung von FaceTime. Sie können FaceTime nicht nur für Videokonferenzen verwenden, sondern Sie können auch Sprachanrufe tätigen, sodass Sie sich vor dem Sprechen auf Ihrem iPad keine Gedanken über das Kämmen der Haare machen müssen.
01 von 04So verwenden Sie FaceTime auf dem iPad
Das Tolle an FaceTime ist, dass Sie nichts Besonderes tun müssen, um es einzurichten. Die FaceTime-App ist bereits auf Ihrem iPad installiert. Da Ihre App über Ihre Apple ID funktioniert, können Sie jederzeit Anrufe tätigen und entgegennehmen.
Da FaceTime jedoch mit Apple-Geräten wie iPhone, iPad und Mac funktioniert, können Sie nur Freunde und Familienmitglieder anrufen, die über eines dieser Geräte verfügen. Aber das Tolle ist, dass sie kein echtes iPhone besitzen müssen, um Anrufe entgegenzunehmen. Sie können über die in den Kontaktinformationen gespeicherte E-Mail-Adresse Ihres iPad oder Mac einen Anruf tätigen.
02 von 04
So tätigen Sie einen FaceTime-Anruf
Die Verwendung von FaceTime ist so einfach, dass sogar ein Welpe es schaffen könnte.
- Als erstes müssen Sie die FaceTime-App starten. Wenn FaceTime gestartet wird, wird die Frontkamera eingeschaltet und der Großteil des Bildschirms zeigt an, was die Kamera aufnimmt. Auf der linken Seite befindet sich ein Menü mit den letzten Anrufen. Wenn Sie FaceTime zum ersten Mal verwenden, ist es leer.
- Um einen Anruf zu tätigen, tippen Sie einfach oben im Menü auf "Name, E-Mail-Adresse oder Nummer eingeben" und geben Sie den Namen der Person ein, die Sie anrufen möchten. Sie müssen sich in Ihrer Kontaktliste befinden, damit Sie sie mit ihrem Namen anrufen können. Wenn sie sich jedoch nicht in den Kontakten befinden, können Sie deren Telefonnummer eingeben. Während der Eingabe listet das iPad die passenden Kontakte unter dem Eingabefeld auf. Möglicherweise müssen Sie nur die ersten Buchstaben eines Namens eingeben, um den Kontakt zu finden.
- Rechts neben den Kontakten in der Liste befinden sich zwei Schaltflächen: eine Videokamera und ein Telefonhörer. Wenn FaceTime für den Kontakt nicht verfügbar ist, wird die Kamerataste ausgegraut. Um eine Videokonferenz zu starten, tippen Sie einfach auf die Kamerataste neben dem Namen des Kontakts. Durch Antippen der Telefontaste wird ein Sprachanruf ausgelöst.
Es gibt einige Dinge, die Sie wissen sollten: Zunächst müssen Sie mit dem Internet verbunden sein, um FaceTime-Anrufe zu tätigen. Dies kann über eine Wi-Fi-Verbindung oder über eine 4G-LTE-Verbindung erfolgen. Zweitens muss die Person, die Sie anrufen, ein Apple-Gerät wie ein iPhone, ein iPad oder einen Mac besitzen.
03 von 04Einige FaceTime-Tipps:
- Sie können FaceTime-Anrufe mit der E-Mail-Adresse einer Person tätigen, sofern (1) es sich um dieselbe E-Mail-Adresse handelt, mit der sie sich für ihre Apple-ID angemeldet haben, und (2) sie den Empfang von Anrufen an ihre E-Mail-Adresse aktiviert haben.
- Wenn Sie auf das Pluszeichen (+) oben im Menü tippen, wird Ihre Kontaktliste angezeigt. Dies ist eine weitere Möglichkeit, nach der Person zu suchen, die Sie anrufen möchten.
- Sie können einen Nur-Audio-Anruf tätigen, indem Sie die Registerkarte oben von Video zu Audio wechseln.
- Sie können Namen aus Ihrem Anrufverlauf löschen, indem Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten in der oberen linken Ecke des Bildschirms tippen, die Kontakte auswählen, die Sie löschen möchten, und dann auf die Schaltfläche Löschen am unteren Rand der Liste tippen. Machen Sie sich keine Sorgen, dies löscht sie nur aus der Liste, die Sie zuletzt aufgerufen haben, nicht Ihren Kontakten.
So verwenden Sie FaceTime mit derselben Apple-ID
Möchten Sie Anrufe zwischen zwei iOS-Geräten mit derselben Apple-ID tätigen? Standardmäßig verwenden alle mit derselben Apple ID verbundenen Geräte die primäre E-Mail-Adresse, die dieser Apple ID zugeordnet ist. Dies bedeutet, dass alle klingeln, wenn ein FaceTime-Anruf an diese E-Mail-Adresse gesendet wird. Dies bedeutet auch, dass Sie keinen Anruf zwischen zwei Geräten tätigen können, genauso wie Sie nicht ein Heimtelefon verwenden können, um einen Anruf in Ihrem Haus zu tätigen und ihn mit einem anderen Telefon über dieselbe Telefonleitung anzunehmen. Glücklicherweise hat Apple eine relativ einfache Lösung für die Verwendung von FaceTime auf verschiedenen Geräten bereitgestellt, die mit derselben Apple-ID verbunden sind.
- Zuerst müssen Sie in die Einstellungen des iPad gehen.
- Scrollen Sie im linken Menü nach unten und wählen Sie "FaceTime" aus.
- In der Mitte der FaceTime-Einstellungen befindet sich ein Abschnitt mit der Überschrift "Sie können von Facetime bis erreicht werden." Überprüfen Sie einfach die Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, die Sie bei der Verwendung des Geräts verwenden möchten.
- Standardmäßig wird die E-Mail-Adresse, die bei der Anmeldung für Ihre Apple ID verwendet wird, als Auswahlliste angezeigt. Sie können auch eine weitere E-Mail-Adresse hinzufügen, indem Sie auf "E-Mail hinzufügen …" tippen.
- Wenn Sie und Ihr Ehepartner dieselbe Apple-ID verwenden und möchten, dass Ihre FaceTime-Anrufe zu Ihrem iPad und deren FaceTime-Anrufe zu ihrem iPad gehen, stellen Sie einfach sicher, dass sich auf jedem der beiden iPads eine eindeutige E-Mail-Adresse befindet Diese beiden E-Mail-Adressen werden auf den einzelnen Geräten geprüft. Dadurch wird eine separate Adresse für FaceTime-Anrufe erstellt, die an eine bestimmte Adresse weitergeleitet werden.
Sie können FaceTime-Anrufe auch deaktivieren, wenn Ihre Telefonnummer an Ihr iPad weitergeleitet wird. Wenn Sie jedoch FaceTime aktiviert haben, müssen Sie eine Option im Abschnitt "Sie können erreicht werden …" aktiviert haben. Wenn also die Telefonnummer markiert und ausgegraut ist, ist dies die einzige Option.
Keine andere E-Mail-Adresse? Sowohl Google als auch Yahoo bieten kostenlose E-Mail-Adressen an, oder Sie können die Liste der kostenlosen E-Mail-Dienste aufrufen. Auch wenn Sie keine zweite Adresse benötigen, können Sie diese nur für FaceTime verwenden.