Eine der leistungsstärksten Funktionen von iOS ist auch eine, die oft übersehen wird: Sprachdiktat. Siri mag die Presse dafür bekommen, eine großartige persönliche Assistentin zu sein, aber sie kann am besten sein, wenn sie sich einfach Notizen macht. Sprachdiktat ist sowohl für das iPhone als auch für das iPad verfügbar.
Es ist vielleicht nicht die beste Wahl für diejenigen, die längere E-Mails schreiben oder große Dokumente erstellen müssen, aber für die meisten von uns, die die Bildschirmtastatur als etwas widerspenstig empfinden, wenn sie mehr als ein oder zwei Zeilen eingeben, kann das Diktat der Stimme gerade genug sein Um den Kauf einer drahtlosen Tastatur für das iPad zu überspringen und das iPhone beim Erstellen von E-Mails zu einer Alternative zu unseren Laptops zu machen.
Selbst wenn Sie mehrere Absätze und spezielle Satzzeichen benötigen, kann das Sprachdiktat damit umgehen. Ältere Geräte benötigen jedoch möglicherweise eine Internetverbindung, um das schwere Anheben durchzuführen. Mit dem iPhone 6S und dem iPad Pro benötigen Apple-Geräte für das Diktieren von Sprache keine Internetverbindung mehr.
So verwenden Sie Voice Dictation auf dem iPhone und iPad
Ob Sie es glauben oder nicht, das Diktat mit der Stimme ist so einfach wie eins zu zwei oder drei.
-
Tippen Sie auf die Mikrofon auf der Bildschirmtastatur des Geräts. Dies teilt dem iPhone oder iPad mit, dass Sie mit dem Diktieren beginnen möchten.
-
Sich unterhalten. Das Gerät hört Ihre Stimme und wandelt sie während des Gesprächs in Text um. Lesen Sie sich die Schlüsselwörter unten durch, um zu erfahren, wie Sie einen neuen Satz oder einen neuen Absatz beginnen.
-
Tippen Sie auf die Erledigt Schaltfläche, die auf dem Bildschirm angezeigt wird, um das Diktieren zu beenden. Es kann einige Sekunden dauern, bis aus den letzten Wörtern Text auf dem Bildschirm wird. Lesen Sie es unbedingt durch. Sprachdiktat ist nicht perfekt, daher müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen über die Tastatur vornehmen.
Das Tolle an dieser Implementierung ist, dass das Diktieren von Stimmen jederzeit verfügbar ist, wenn die Bildschirmtastatur verfügbar ist. Dies bedeutet, dass Sie nicht danach suchen müssen, wenn Sie es wirklich brauchen. Sie können es für Kurzmitteilungen, E-Mail-Nachrichten oder Notizen in Ihrer bevorzugten App verwenden.
Eine Funktion, die auf dem iPhone (jedoch nicht auf dem iPad) verfügbar ist, ist die Sprachnotiz-App. Sie können diese App verwenden, um Sprachaufzeichnungen von Notizen bis hin zu Erinnerungen aufzubewahren, wenn Sie sie benötigen und alles, was Sie zur Verfügung haben, Ihr iPhone ist.
Voice Diktat-Schlüsselwörter
Das Diktat des iPhones und des iPads ist überraschend gut für die Übersetzung von Sprache in Sprache, selbst für diejenigen, die starke Akzente haben. Aber wie wäre es, einen Satz mit einem Fragezeichen zu beenden oder einen neuen Absatz zu beginnen? Um das Diktat der Stimme optimal zu nutzen, sollten Sie sich diese Schlüsselwörter merken:
- "Zeitraum": Das "." ist die Standardmethode, um einen Satz zu beenden. Nach der Periode wird ein Leerzeichen eingefügt, sodass Sie für den nächsten Satz bereit sind.
- "Fragezeichen": Das "?" enthält auch einen nachgestellten Raum.
- "Neuer Absatz": Dieser Schlüsselwortsatz fängt einen neuen Absatz an. Denken Sie daran, den vorherigen Satz zu beenden, bevor Sie mit dem neuen Absatz beginnen.
- "Ausrufezeichen": Das "!" enthält ein nachlaufendes Leerzeichen.
- "Komma": Das "," enthält ein Leerzeichen.
- "Doppelpunkt": Das ":" enthält ein Leerzeichen.
- "Semikolon": Das ";" enthält ein nachlaufendes Leerzeichen.
- "Ellipse": Das "…" enthält ein Leerzeichen.
- "Zitat" und "Unquote": Das "durch Sprichwort erzeugte" Zitat erzeugt keinen abschließenden Raum. Das "durch Sprichwort erzeugte" "unquote" tut schließen Sie ein Leerzeichen ein.
- "Schrägstrich": Das Symbol.
- "Sternchen": Das Symbol.
- "Et-Zeichen": Das Symbol.
- "At sign": Das Symbol.
Und mehr… Eine Reihe weiterer Satzzeichen ist ebenfalls in das System einprogrammiert. Wenn Sie also eine der selteneren Marken benötigen, sagen Sie es einfach aus. Zum Beispiel wird "umgedrehtes Fragezeichen" tatsächlich ein umgedrehtes Fragezeichen erzeugen.