Skip to main content

Social Media Buy Buttons: Der neueste Trend im Mobile Commerce

Coda's next 6 months, Notion's Competition & the power of Coda Packs (April 2025)

Coda's next 6 months, Notion's Competition & the power of Coda Packs (April 2025)
Anonim

Der neueste Trend im Mobile Marketing und Mobile Commerce ist der verstärkte Einsatz von Social-Media-Buttons. Diese Praxis gewinnt bei verschiedenen Anbietern mit einer Vielzahl mobiler Geräte und Plattformen an Bedeutung. Einige der etablierten Einzelhändler erkennen das wahre Potenzial der Verwendung dieser Knöpfe und springen jetzt auf den Zug und versuchen, den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen.

Die beliebtesten sozialen Netzwerke wie Facebook und Twitter haben nun mit der Einführung von Kaufschaltflächen begonnen, die den Kunden bequeme Einkaufsmöglichkeiten bieten. Dies ist auch für Händler von Vorteil, die durch Werbung auf diesen Plattformen ein breites globales Publikum erreichen können. Während die kleineren Einzelhändler es vorziehen, sich auf einige der am meisten nachgefragten Plattformen zu konzentrieren, würden die größeren Anbieter ihre Dienstleistungen auf alle großen Kanäle ausbreiten, was möglicherweise zu einer massiven Kundenbasis führt.

  • Wie sich der mobile Einzelhandel 2015 verändert hat

Der Aufstieg des mCommerce in Social Media

Es ist sehr wahrscheinlich, dass die meisten Social-Media-Apps eine nahtlose Zahlungsfunktion bieten. Dies würde die eigene Werbeeinnahmen steigern und gleichzeitig die Website aufwerten. Die derzeit rasante Wachstumsrate der In-App-Käufe und -Ausgaben dürfte diesen Trend weiter vorantreiben. In Kürze können Kunden jedes Produkt über jedes mobile Gerät kaufen und bezahlen, das auf fast jedem Betriebssystem läuft.

  • Mobile-First-Strategie: Wie das für den Einzelhandel gilt

So planen einige der beliebtesten sozialen Netzwerke, um die Vorteile von Kaufschaltflächen zu nutzen:

  • Facebook und Twitter In letzter Zeit wurden Buy-Buttons in ihre gesponserten Posts aufgenommen. Mit diesen Schaltflächen können Benutzer innerhalb der Anwendung selbst einkaufen, ohne zu einer externen App oder Website gehen zu müssen. Pinterest hat auch angekündigt, dass der Buy-Button demnächst erscheint.
  • Google Es wird nun angenommen, dass er beabsichtigt, den gesponserten Suchergebnissen auf Smartphones und Tablets Buy-Buttons hinzuzufügen. Dies würde ein völlig anderes Erlebnis für die Nutzer schaffen und gleichzeitig das Potenzial für Einzelhändler schaffen, ihre Besucher zu Kunden zu machen.
  • Snapchat ist angeblich im Prozess der Kombination von Mobile Commerce und Mobile Messaging mit der angeblichen Investition in die Einkaufsanwendung Spring. Damit plant das Unternehmen, die Vorteile des Conversational Commerce zu nutzen.

Buy-Buttons zielen im Wesentlichen auf impulsive Käufer ab, die sofort online einkaufen. Je mehr Zeit sie benötigen, um nachzudenken, bevor sie den Kauf abschließen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie diesen Kauf tatsächlich tätigen. Einzelhändler würden diesen Aspekt gut verstehen und ihren Kunden nahtlose Browsing-, Kauf- und Zahlungsdienste anbieten. Durch die Ausweitung effizienter Dienste können sie eine Vielzahl von Nutzern erreichen. Dadurch entsteht ein konstanter Kundenstrom. schließlich steigender Umsatz.

  • Buttons kaufen: Herausforderungen, die sie für mobile soziale Netzwerke stellen

Vorteile des Social Media Commerce

Social Media Commerce wird den regulären Einzelhandel in naher Zukunft keinesfalls ersetzen. Es bietet Einzelhändlern jedoch die große Chance, einen riesigen, bisher noch nicht erforschten Kundenstamm zu erreichen, der sich über die ganze Welt erstreckt. Je mehr Plattformen sie in ihre Liste aufnehmen, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Einzelhändler ihre Umsätze und Gewinnmargen verbessern.

Social Media Commerce ist ein Aspekt des mCommerce, der sich bereits in mehreren Ländern der Welt durchgesetzt hat. Dies gilt insbesondere für Märkte wie China, wo das Konzept des Conversational Commerce seinen Höhepunkt erreicht. Für die USA ist es jedoch noch relativ neu und macht sich gerade im amerikanischen Milieu bemerkbar. Daher ist das Experimentieren mit Social-Media-Plattformen und das Erreichen eines bislang noch unerforschten Publikums für die amerikanische M-Commerce-Branche sicherlich spannend.

Die größeren Einzelhändler sind am ehesten die Ersten, indem sie verschiedene Kanäle ausloten und sich schließlich mit denjenigen niederlassen, die ihnen die höchsten Erträge bringen. In jedem Fall wird es interessant sein, die tatsächlichen Auswirkungen der Kaufknöpfe von Social Media auf den amerikanischen Markt und andere Märkte auf der ganzen Welt in den nächsten Jahren festzustellen.

  • Mobile Payment: Vorteile für kleine Unternehmen
  • Do und Don der Verwendung von Social Media für App-Marketing