Skip to main content

7 Bewährte Geheimnisse für ein produktives Home Office

Ein 20-Jähriger verkauft Zeit / Alexander Krauß auf der Klick-Tipp Academy (April 2025)

Ein 20-Jähriger verkauft Zeit / Alexander Krauß auf der Klick-Tipp Academy (April 2025)
Anonim

Die Jury ist sich noch nicht sicher, ob Mitarbeiter, die von zu Hause aus oder von einem Büro aus arbeiten, produktiver sind. Untersuchungen aus einem kürzlich erschienenen Artikel von Harvard Business Review legen jedoch nahe, dass Menschen, die von zu Hause aus denselben Bürozeitplan bearbeiten, mehr Arbeit pro Tag erledigen. Die Erklärung der Mitarbeiter? Die ruhige Umgebung trug zu ihrer Produktivität bei.

Darüber hinaus haben Sie bei der Arbeit von zu Hause aus die Freiheit, den Raum zu schaffen, den Sie benötigen, um die Arbeit zu erledigen, die Sie benötigen. Zu Hause können Sie (zumindest die meisten) Funktionen Ihrer Umgebung steuern, während Sie in einem Büro so gut wie nur Ihren Schreibtisch entwerfen müssen.

Vor diesem Hintergrund habe ich mich entschlossen, einen Blick auf die Arbeitsbereiche und Arbeitsgewohnheiten von sieben DIY-, Design- und Heimwerker-Bloggern zu werfen. Sie arbeiten nicht nur von zu Hause aus, sondern können dank ihres Fachwissens ihren perfekten, konzentrationsfördernden Raum schaffen.

Hier finden Sie die besten Produktivitätshinweise, die Sie in Ihrem eigenen Arbeitsbereich replizieren und ausprobieren können. (Und einige von ihnen könnten sogar in einem „echten“ Büro arbeiten!)

1. Denken Sie wie eine Maus

… und finde die ruhigste Ecke deines Hauses. Während einige Leute Hintergrundgeräusche brauchen, um zu arbeiten, empfinden andere überhaupt Geräusche (ein bellender Hund, ein lautes Lüftungsgitter, verspielte Kinder) als unglaublich störend.

Für den Blogger John Viercinski von Our Home from Scratch ist ein belebter Raum der schlechteste Arbeitsplatz. "Ich bin viel effizienter in einem ruhigen, ablenkungsfreien Raum", sagt er. "Unser Heimbüro ist weit genug vom Fernseher und dem Spielbereich entfernt, sodass ich bei geschlossenen Türen problemlos in Ruhe arbeiten kann."

Wenn Sie genauso denken, stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich nicht mit dem Spielbereich anderer Personen übereinstimmt. Oder wählen Sie zumindest einen Raum mit einer Tür.

2. Entlasten Sie Ihren Schreibtisch

Es ist ziemlich offensichtlich, dass das Durchblättern zusätzlicher Papiere und Stifte Ihren Fortschritt verzögert. Aber was genau sollten Sie auf Ihrem Schreibtisch haben? Laut Engineer Your Space- Bloggerin Isabelle LaRue nicht viel. "Ich habe normalerweise ein paar Ordner auf der linken Seite, in denen sich meine aktuellen Projekte befinden, und da ich eine schlechte Angewohnheit für Haftnotizen habe, liegen an einem bestimmten Tag immer ein paar herum."

Auch wenn Haftnotizen hilfreich sein können, beeinträchtigen zusätzliche Bücher, Papierstapel oder Tassen, die zur Hälfte mit lauwarmem Kaffee gefüllt sind, Ihre Produktivität erheblich, ganz zu schweigen von Ihrer Konzentration. Sie möchten nicht, dass Ihr Schreibtisch leer ist - verstauen Sie Ihren Stift nicht, wenn Sie ihn heute wieder in die Hand nehmen -, aber wenn Sie sich Platz zum Arbeiten geben, haben Sie auch Platz zum Nachdenken.

3. Und der Rest des Hauses

Laut Melissa George von A Prudent Life kann es ein bisschen mehr dauern, als den Schreibtisch abzuräumen, um den Geist zu fokussieren. "Ich habe tatsächlich bemerkt, dass meine Konzentration steigt, wenn das ganze Haus aufgerichtet wird", erklärt sie. "Auch wenn ich die Kücheninsel vom Büro aus nicht sehen kann, arbeite ich besser, wenn sie frei von Post und den anderen Dingen ist, die sich darauf häufen."

Mit anderen Worten, so sehr Sie Ihr unordentliches Wohnzimmer ignorieren möchten, reicht es möglicherweise nicht aus, Ihre Bürotür zu schließen, um Sie davon zu überzeugen, dass Ihr Chaos verschwunden ist. Verbringen Sie jeden Abend ein paar Minuten damit, aufzuräumen, damit Sie am nächsten Morgen einsatzbereit sind.

4. Bringen Sie etwas Grün ein

Obwohl Sie wahrscheinlich keinen Laden in Ihrem Garten einrichten sollten, können Sie auf jeden Fall etwas von der Natur hereinbringen. Eine Schreibtisch- oder Bodenpflanze ist eine großartige Möglichkeit, Ihrem Arbeitsbereich einen Hauch frischer Luft zu verleihen und mit Ihren Augen eine visuelle Vielfalt zu schaffen brauche eine Pause vom Bildschirm. "Ich habe immer frische Blumen neben dem Computer auf meinem Schreibtisch", sagt Daune Pitman, Bloggerin bei Cottage in the Oaks .

Wenn Sie nicht sicher sind, dass Ihr schwarzer Daumen diese Pflanze länger als eine Woche am Laufen hält, probieren Sie etwas Widerstandsfähiges aus, wie einen kleinen Kaktus oder einen Sukkulenten, oder richten Sie Ihren Schreibtisch zumindest so ein, dass Sie die Natur sehen können. "Mein Schreibtisch hat zwei große Glastüren und -fenster", sagt Daune. "Damit ich immer einen Blick nach draußen habe."

5. Probieren Sie einen beruhigenden Duft

Für einige, einschließlich der Bloggerin von Organizing Made Fun, Becky Barnfather, können weiche, schwebende Düfte den üblichen Stress von Gedankenblockaden und Aufschub lindern, was zu einer erhöhten Konzentration führt. Ätherische Öle wie Lavendel und Jasmin haben nicht nur einen angenehmen Geruch, sondern können Ihnen auch jede Menge natürliche Impulse verleihen. Probieren Sie ein frisch duftendes Topfkraut oder eine Pflanze oder fügen Sie einfach eine Duftkerze hinzu. Aromatherapie könnte genau das Richtige sein, um Ihre Gedanken wieder auf den richtigen Weg zu bringen.

6. Verwenden Sie eine kleinere Aufgabenliste

Bevor Sie mit den Aufgaben des Tages beginnen, müssen Sie 10 Minuten lang eine detaillierte Checkliste erstellen. Wenden Sie dann fünf weitere Stunden auf, um eine noch kürzere Checkliste mit Aufgaben zu erstellen, von denen Sie sicher sind, dass sie in den nächsten Stunden erledigt werden.

Diese Idee stammt von Donna Williams, einer Bloggerin für Wohnkultur und Design bei Funky Junk Interiors . „Wenn die Aufgaben für den Tag zu viele sind“, erklärt sie, „wird es auf keinen Fall erledigt.“ Mit diesem Trick können Sie sich nicht nur an jede Aufgabe erinnern und sie planen, sondern Ihren Tag auch in kleine, umsetzbare Aufgaben unterteilen . Sobald Sie Ihre fertige Arbeit abhaken oder streichen, steigern diese sichtbaren Erfolge Ihre Produktivität!

7. Machen Sie sinnvolle Pausen

Wenn es Zeit für eine Pause ist, klicken die meisten von uns für eine Weile auf Facebook. Wenn Sie Ihre Batterien aber produktiver aufladen möchten, lesen Sie relevante Artikel, um sich inspirieren zu lassen, sich über neue Innovationen in Ihrem Bereich zu informieren oder sogar einen Spaziergang durch Ihren Block zu unternehmen. Die Bloggerin von Cutting Cafe, Regina Easter, beschäftigt sich mit Papierhandwerk und Papierdesign. Wenn sie also einen unproduktiven Einbruch erlebt, verbringt sie einige Zeit damit, sich inspirieren zu lassen und motiviert zu werden, weiterzuarbeiten.

Solange Sie Ihre Pausen einplanen, werden Sie in kürzester Zeit wieder arbeiten und Ihr Gehirn wird sich ein bisschen erfrischt fühlen. Wählen Sie einen Zeitraum, der besser zu Ihrem Zeitplan und Ihren Arbeitsgewohnheiten passt. Achten Sie nur darauf, dass Sie es nicht so kurz machen, dass es Sie unterbricht, wenn Sie sich endlich in der Zone befinden, oder dass es so lange unwirksam ist.

Mit einem ruhigen, schönen Raum und einigen strategischen Gewohnheiten wird selbst der Einbruch der Arbeit um 15 Uhr nicht wissen, was ihn getroffen hat! Weitere Informationen zu produktiven Arbeitsbereichen und Home Offices finden Sie auf der Home Office-Seite von Hometalk.