Wenn das Jahr zu Ende geht - beängstigend, ich weiß -, ist es zu einfach, auf diese Last-Minute-Tore zu verzichten und zu sagen, ich warte auf das Jahr 2017, um dies zu erreichen. Wenn es keine Frist gibt und niemand Sie zur Rechenschaft zieht, warum würden Sie sie dann nicht für eine Weile beiseite legen?
Aber es gibt keine Zeit wie die Gegenwart, also fordere ich Sie auf, dran zu bleiben. Kein erfolgreicher Mensch hat es geschafft, bis zum „nächsten Jahr“ dort anzukommen, wo er sich gerade befindet.
Glaubst du mir nicht? Hier sind sieben Ausreden, die Sie wahrscheinlich gemacht haben, als Sie Ihre Träume aufgeschoben haben - und sieben TED-Gespräche, die Sie als völlig falsch erweisen (und Sie hoffentlich dazu inspirieren, sich Ihren Zweifeln zu stellen).
1. „In fünf Jahren wird es sowieso nicht mehr wichtig sein:“ Wie man ein Unternehmen aufbaut, das 100 Jahre hält von Martin Reeves
Heutzutage hat ein Unternehmen ungefähr eine von drei Chancen, innerhalb von fünf Jahren zu sterben oder aufgekauft zu werden. In diesem Vortrag kombiniert der Industriestratege Reeves das Wissen aus Wirtschaft und Biologie (ja, Biologie), um die letztendliche Frage zu beantworten: Ist es möglich, ein Unternehmen (oder eine Karriere) aufzubauen, das robust genug ist, um ein Leben lang zu bestehen? Ja, du kannst.
2. "Ich werde niemals so gut sein wie jemand anderes:" Die Jobs, die wir an Maschinen verlieren - und die, die wir nicht von Anthony Goldbloom bekommen
Sicher, Sie werden vielleicht nie der nächste olympische Goldmedaillengewinner oder Pulitzer-Preisträger sein, und vielleicht werden uns die Maschinen im Jahr 2030 alle übertreffen. Aber wir als Menschen, so Maschinenexperte Goldbloom, werden immer das Potenzial haben, neue und ausländische Probleme zu lösen - und das ist es, was uns in 20, 30, 40 Jahren am Arbeitsplatz überleben und gedeihen lässt.
3. "Es ist zu schwer": Das ungenutzte Genie, das die Wissenschaft zum Besseren wenden könnte von Jedidah Isler
Die Astrophysikerin Jedidah Isler erklärt die Bedeutung von Schnittstellen in Leben, Wissenschaft und Wachstum. Sie ist jemand, der sich in der "Mitte" von Rasse, Geschlecht und der Realität der Arbeitswelt befindet und die Chancen gegen sie übertrifft. Ihre Rede und ihre unglaubliche Arbeit inspirieren so gut wie jeden, seinem Traum nachzujagen, egal welche Grenzen Ihnen im Weg stehen.
4. „Ich bin zu tief in meiner Routine verwurzelt“: Ein einfacher Weg, um eine schlechte Angewohnheit von Judson Brewer zu brechen
Jede Gewohnheit kann gebrochen werden, solange Sie den Zyklus brechen. Welchen Zyklus fragst du? Brewer, ein Suchtexperte, wird den Prozess, wie sich schlechte Gewohnheiten bilden, und den verrückten einfachen Wechsel, um sie loszuwerden, aufschlüsseln. (Hinweis: Es dreht sich alles um Ihre Denkweise.)
5. „Ich habe Angst vor dem Scheitern “: Zwei Gründe für das Scheitern von Unternehmen - und wie man sie vermeidet, von Knut Haanaes
Sie kennen das Sprichwort: „Es gibt so etwas wie zu viel Gutes?“ Nun, der Geschäftsstratege Knut Haanaes erklärt Ihnen, warum Unternehmen scheitern - und wie Sie auch Scheitern vermeiden können, mit einem gesunden Gleichgewicht zwischen „Exploration“ und "Ausbeutung."
6. "Ich bin nur eine Person": Wie man Profit macht, während man einen Unterschied macht von Audrey Choi
Wenn Sie denken, dass große Unternehmen die Welt regieren, liegen Sie falsch. Wir tun Jeder von uns als Konsumenten, Investoren, Aktionäre und Mitglieder der Gesellschaft. Und wir haben das erstaunliche Potenzial, soziale und ökologische Veränderungen zu schaffen und in sie zu investieren, beweist Choi, ein Experte für Nachhaltigkeitsinvestitionen. Sie können also ganz alleine etwas bewirken.
7. „Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll:“ Fünf Möglichkeiten, deine Träume zu töten von Bel Pesce
Bel Pesce, ein Unternehmer, ist fasziniert davon, wie Menschen ihre Träume verwirklichen - und scheitern. Wenn Sie also nicht wissen, wohin Sie gehen sollen, wenn Sie Ihren eigenen nachjagen, sollten Sie überlegen, was sie nicht tun soll und wie Sie vermeiden können, auf eigene Faust zu stehen (Hinweis: Machen Sie keine Ausreden).