Heutzutage lernen immer mehr von uns technische Fertigkeiten und setzen sie bei der Arbeit ein (auch wenn unsere Berufsbezeichnung nichts mit „Ingenieur“ oder „Entwickler“ zu tun hat).
Die technischen Fähigkeiten können jedoch von Grundkenntnissen in Excel-Formeln bis hin zu ausreichendem Code reichen, um das Internet zu durchbrechen. Selbst wenn Sie in kürzester Zeit eine beeindruckende PowerPoint-Präsentation erstellen oder komplexe Tabellenkalkulationen erstellen können, haben Sie wahrscheinlich immer noch einige technische Begriffe bemerkt, die Sie am Kopf kratzen ließen.
Anstatt vorzutäuschen, dass Sie verstehen, wann Ihre IT-Kollegen sie in der nächsten Besprechung ansprechen, oder zu versuchen, die E-Mails Ihres Vorgesetzten zu ignorieren, die Begriffe wie „Datenvisualisierung“ enthalten, sollten Sie sich nicht ein paar Minuten Zeit nehmen, um herauszufinden, was sie bedeuten und warum bist dir wichtig? Auch wenn Sie diese Tools in Ihrem Job nicht benötigen, können Sie mit denen kommunizieren, die dies tun. Außerdem werden Sie Ihren Chef beeindrucken - und vielleicht sogar Ihre Karriere fördern -, wenn Sie mehr über die technischen Aspekte erfahren.
1. Big Data
Fangen wir groß an! Big Data bedeutet nicht, dass Zahlen so lang sind, dass Sie nicht alle Nullen zählen können. Es bedeutet, dass Computer große Mengen von Informationen analysieren und über verschiedene Objektive übertragen, damit sie einen Sinn für das Verhalten von Märkten und Menschen haben.
Dank all der Informationen, die über alle unsere Geräte in das Internet eingespeist werden, ist Big Data möglich geworden. Und es ist wichtig, weil Unternehmen aller Art Big Data nutzen können, um Trends und Muster zu finden, mit denen sie ihre Produkte und Dienstleistungen und damit ihr Geschäftsergebnis verbessern können. (Wir alle wissen, wie es Ihren Chef glücklich macht, rote Zahlen zu schreiben - oder auch nicht.)
2. CMS
Möglicherweise verwenden Sie bereits ein CMS oder Content-Management-System und realisieren es nicht einmal. Ein CMS ist eine Anwendung, mit der Sie Inhalte (wie Text, Videos und Fotos) auf Websites verwalten können. Das beliebteste CMS ist WordPress. Tatsächlich werden über 25% aller Websites mit WordPress betrieben (einschließlich derjenigen vieler großer Unternehmen, gemeinnütziger Organisationen und Organisationen) - es liegt allein an Ihnen, sicherzustellen, dass Sie WordPress nicht mehr verwenden! Auch wenn Sie am Ende nicht mit Code arbeiten, ist es von unschätzbarem Wert, zu wissen, wie man in einem CMS wie WordPress navigiert und den Inhalt einer Website aktualisiert.
3. Datenvisualisierung
Wenn für Sie „Sehen ist Glauben“, ist die Datenvisualisierung genau das Richtige für Sie! Es ist die Technik, Informationen verständlicher zu machen, indem Diagramme wie Grafiken, Diagramme oder Tabellen erstellt werden. Wenn es um die Visualisierung von Daten geht, ist es wichtig, dass Sie Ihr Design und Ihre Photoshop-Kenntnisse auffrischen. Durch das Erstellen von erstklassigen Infografiken kann Ihr Team die Zahlen, die für Ihr Unternehmen am wichtigsten sind, besser verstehen oder Ihre Kunden (oder Personalchefs!) Sehen lassen, wie beeindruckend Sie sind.
4. HTML
HTML mag wie eine Buchstabensuppe erscheinen, aber es ist tatsächlich etwas, das Sie jedes Mal sehen, wenn Sie eine Website besuchen. Mit HTML (was für HyperText Markup Language steht) werden Inhalte auf Webseiten platziert und strukturiert. Stellen Sie sich HTML als kleine Lücken vor, die Ihr Browser erkennt: Sie füllen sie mit Inhalten wie BIOS, Blog-Posts und Bildern. Ganz gleich, ob es sich um die Website Ihres Unternehmens oder um das persönliche Portfolio handelt, mit HTML wird es erstellt, und die Kenntnis der Sprache ist der allererste Schritt zum Einstieg in die Technologie.
5. JavaScript
Keine Panik! Wir sprechen hier nicht über Java. Obwohl beide Programmiersprachen sind, macht JavaScript Spaß (und JavaScript und Java sind eigentlich nicht miteinander verwandt). Mit JavaScript oder JS können Sie Webseiten interaktiv gestalten. Dies bedeutet ausgefallene Effekte wie flüssiges Scrollen und Dropdown-Menüs. Mit JavaScript können Sie sich auch in andere Websites einbinden (denken Sie an Funktionen wie Twitter-Feeds, RSS-Feeds und Karten). Wenn Sie sich also mit JavaScript-Programmierung beschäftigen, können Sie die Kunden Ihres Unternehmens wie nie zuvor einbeziehen.
Wenn Sie die Animationen lieber der IT-Abteilung in Ihrem Büro überlassen möchten, ist dies in Ordnung. Wenn Sie jedoch das Grundkonzept von JavaScript verstehen, wissen Sie, wonach Sie fragen, wenn Sie ein Dropdown-Menü hinzufügen zu Ihrem Firmenstandort.
6. Die Wolke
Dies ist derzeit das Modewort, aber die Cloud ist in Wirklichkeit nur ein beliebiger Computer (oft als „Server“ bezeichnet), auf dem Informationen gespeichert werden oder Anwendungen ausgeführt werden. Üblicherweise bedeutet das Speichern von Daten in der Cloud, dass Sie sie von Ihrem PC aus speichern und über das Internet darauf zugreifen. Sie können mit Ihrem Telefon, Tablet oder Laptop von überall auf diese Daten oder Anwendungen zugreifen, solange Sie online sind.
Ihr Unternehmen kann mit der Cloud flexibler sein und bares Geld sparen, und es ist fast sicher, dass Sie sie bereits fast jeden Tag nutzen (da praktisch alle Online-Dienste auf diese Weise betrieben werden). Es lohnt sich also zu wissen, worum es geht.
7. Zwei-Faktor-Authentifizierung
Last but not least handelt es sich um eine Technologie, die Sie wahrscheinlich noch nicht einsetzen, aber unbedingt einsetzen sollten. Zwei-Faktor-Authentifizierung ist eine Möglichkeit, um online sicherer zu sein - und wozu dient diese Technologie, wenn sie nicht sicher ist?
Anstatt nur Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort für die Anmeldung bei einer Site einzugeben, müssen Sie bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung auch beweisen, dass Sie derjenige sind, der Sie sind. Dies kann Ihr Telefon sein (an das ein spezieller Code per SMS gesendet wird), eine Karte mit PIN-Codes oder sogar Ihr Fingerabdruck (wie in Apples Touch ID). Wenn Sie der Meinung sind, dass es wichtig ist, Ihr Twitter-Konto zu pflegen oder Hacker von Ihrem Bankkonto fernzuhalten, stellen Sie sich vor, wie Ihr Unternehmen den Schutz seiner Online-Assets empfindet. Vielleicht können Sie jetzt derjenige sein, der Ihrem Arbeitgeber den Tag spart, indem Sie eine Zwei-Faktor-Authentifizierung vorschlagen.
Da Sie sich jetzt mit den heißesten technischen Schlagwörtern auskennen, sollten Sie es auf die nächste Stufe heben und sich auf den Weg in die Technik machen. Egal, ob Sie eine neue Karriere anstreben oder bereit sind, den nächsten Schritt in Ihrem aktuellen Job zu tun, ein Mitarbeiter zu sein, der sich mit Technologie auskennt, ist ein sicherer Weg, an der Spitze zu bleiben!