Massive Multiplayer-Online-Rollenspiele sind genau das: massiv. Von Spielern als MMORPGs oder MMOs bekannt, unterhalten diese Giganten Millionen von Menschen und verdienen dabei enorm viel Geld. Egal, wonach Sie suchen, Sie können eine virtuelle Welt finden und in einem der hier aufgeführten beliebten MMOs beliebig werden. Alle diese MMOs begannen als Abonnementdienst, aber die meisten von ihnen können jetzt kostenlos spielen.
World of Warcraft
"World of Warcraft" ist das vierte Spiel in der WarCraft-Reihe und wird seit über 10 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Die erste Veröffentlichung erfolgte im November 2004. Die ursprüngliche Veröffentlichung findet in der Welt von Azeroth nur wenige Jahre statt nach den Ereignissen von "WarCraft III: Der gefrorene Thron". Seit seiner Veröffentlichung ist das Spiel mit mehr als 5 Millionen Abonnenten das beliebteste und abonnierte MMORPG aller Zeiten.
Im Spiel kontrollieren die Spieler einen Charakter aus der Perspektive der ersten oder dritten Person und beginnen mit der Erkundung der Spielwelt, indem sie Quests abschließen, mit anderen Charakteren interagieren und gegen alle Arten von Monstern aus dem WarCraft-Universum kämpfen. Das Spiel verfügt über mehrere verschiedene Bereiche oder Server, auf denen die Spieler unabhängig voneinander spielen können. Die Realms beinhalten einen PvE- oder Player-versus-Environment-Modus, in dem Spieler Quests abschließen und gegen von KI kontrollierte Charaktere kämpfen. PvP oder Spieler gegen Spieler, bei denen Spieler nicht nur mit Monstern in der Spielwelt, sondern auch mit anderen Spielercharakteren zu kämpfen haben; und zwei Variationen des PvE und PvP, bei denen Spieler Rollenspiele durchführen müssen.
Die häufigen Aktualisierungen und Erweiterungen von "World of Warcraft" seit seiner Gründung haben dazu beigetragen, dass seine Popularität erhalten bleibt und es immer noch das beste verfügbare MMORPG ist. Es wurden sechs Erweiterungen veröffentlicht, die nahezu jeden Aspekt des Spiels von Gameplay zu Grafiken und mehr aktualisiert haben. Zu den Erweiterungen zählen "The Burning Crusade", "Wrath of the Lich King", "Cataclysm", "Mists of Pandaria", "Warlords of Draenor" und "Legion".
Erstveröffentlichungsdatum: 23. November 2004Entwickler: Blizzard EntertainmentHerausgeber: Blizzard EntertainmentThema: FantasieBewertung: T für Teenager "Guild Wars 2" ist ein Fantasy-basiertes Online-Rollenspiel mit Massenspielen, das in der Welt von Tyria spielt. Das Spiel bietet einen einzigartigen Aspekt, bei dem die Storyline des Spiels basierend auf den Aktionen von Spielercharakteren angepasst wird. Darin erstellen Spieler einen Charakter basierend auf einem von fünf Rennen und acht Charakterklassen oder Berufen. In der übergreifenden Geschichte des Spiels müssen Arc-Spieler Destiny's Edge, eine Gruppe von Abenteurern, die dabei geholfen haben, einen untoten älteren Drachen zu besiegen, wieder zusammenbauen. Das Spiel erhält alle zwei Wochen fortlaufende Updates und führt neue Handlungselemente, Belohnungen, Gegenstände, Waffen und mehr ein. Das Spiel hat keine traditionellen Erweiterungen wie "World of Warcraft", fügt jedoch Jahreszeiten von Living Stories hinzu, die mit den WoW-Erweiterungen verglichen werden können. "Guild Wars 2" wurde zum Verkauf in Einzelhandelsgeschäften freigegeben und erforderte keine Abonnementgebühr. Das Spiel kann jetzt kostenlos heruntergeladen werden, aber die kostenlose Version enthält nicht so viele Funktionen wie die vollständige Einzelhandelsversion. Datum der Erstveröffentlichung: 28. August 2012Entwickler: ArenaNetHerausgeber: NC SoftThema: Fantasie "Star Wars: The Old Republic" ist ein massives Multiplayer-Online-Rollenspiel im Star Wars-Universum, in dem Spieler einen Charakter erstellen und sich einer der beiden Fraktionen der Galaktischen Republik oder des Sith-Imperiums anschließen und zwischen der hellen und der dunklen Seite der Streitmacht wählen innerhalb jeder Fraktion. Das Spiel wurde 2011 veröffentlicht und gewann in den wenigen Wochen nach seiner Veröffentlichung schnell eine riesige Abonnementbasis. Mit der Zeit ging die Abonnementbasis zurück, was schließlich zu einem Wechsel von einem auf Abonnements basierenden Modell zu einem frei spielbaren Modell führte. Das Spiel bleibt bis heute frei. Die Geschichte von "Star Wars: Die alte Republik" ändert sich ständig, wie in vielen der hier aufgeführten MMORPGs, aber sie wird etwa 300 Jahre nach den Ereignissen im Action-Action-Spiel "Star Wars: Ritter der alten Republik" festgelegt Das ist Tausende von Jahren nach den Filmen. Es gibt acht verschiedene Klassen, auf die sich die Spieler stützen können, und mehr als 10 spielbare Arten oder Rassen. Das Spiel bietet PvE- und PvP-Umgebungen, und Server enthalten Funktionen wie Nahkampf- und Weltraumkampf, Gefährten, Interaktionen mit Spieler- und Nichtspielercharakteren und mehr. "Star Wars: The Old Republic" hat seit der ersten Veröffentlichung sechs Erweiterungspakete veröffentlicht, darunter "Rise of the Hutt Cartel", "Galactic Starfighter", "Galactic Strongholds", "Shadow of Revan", "Ritter des gefallenen Imperiums", "und" Ritter des ewigen Throns. " Jede der Erweiterungen enthält zusätzliche Inhalte, neue Kapitel, Gameplay-Updates, neue Elemente und vieles mehr. Datum der Erstveröffentlichung: 20. Dezember 2011Entwickler: BioWareHerausgeber: LucasArtsThema: Sci-Fi, Star Wars Universe "WildStar" ist ein auf Science-Fiction basierendes MMORPG, das 2014 als Abonnement veröffentlicht wurde und seitdem als kostenloses Spiel veröffentlicht wird. Das Spiel spielt auf einem Planeten namens Nexus, auf dem zwei Hauptfraktionen um die Kontrolle kämpfen, das Dominion und das Exile. Die Spieler erstellen Charaktere aus sechs Charakterklassen und zwei verschiedenen Rassen.Die Levelobergrenze für Charaktere ist derzeit auf Level 50 festgelegt. Das Spiel beinhaltet verschiedene Quests sowie PvE- und PvP-Kämpfe. Datum der Erstveröffentlichung: 3. Juni 2014Entwickler: Carbine StudiosHerausgeber: NCSoftThema: Fantasy / Sci-Fi "Rift" ist ein Fantasy-basiertes, frei spielbares Multiplayer-Online-Rollenspiel, bei dem elementare Existenzebenen Risse im Land von Telara verursacht haben. Die Spieler kontrollieren einen Charakter aus einer von zwei Fraktionen - The Guardians oder Defiant -, die aus einer der vier Charakterklassengruppen Kleriker, Magier, Schurke und Krieger auswählen und aus mehr als einem Dutzend Unterklassen anpassen können. Für Rift wurden zwei Erweiterungspakete veröffentlicht, "Storm Region" im Jahr 2012 und "Nightmare Tide" im Jahr 2014. Beide Erweiterungen fügen neuen Inhalt hinzu, einschließlich zusätzlicher Quests und neuer Zonen. Das Spiel startete als Abonnement, wurde jedoch 2013 kostenlos umgespielt. Allerdings erhalten die Spieler einen Bonus, wenn sie den Schutzstatus bezahlen. Ursprüngliches Veröffentlichungsdatum: 1. März 2011Entwickler: Trion WorldsHerausgeber: Trion WorldsThema: Fantasie Guild Wars 2
Star Wars The Old Republic
Wilder Stern
Riss