Skip to main content

Fehlerbehebung bei Mac OS X-Kernel Panics

Kernel Panic on macOS Mojave? Here's the fix (April 2025)

Kernel Panic on macOS Mojave? Here's the fix (April 2025)
Anonim

Eines der gruseligsten Dinge, die ein Mac-Benutzer erleben kann, ist eine Kernel-Panik. Der Mac stoppt in seinen Spuren, verdunkelt die Anzeige und gibt die Meldung "Sie müssen den Computer neu starten. Halten Sie den Netzschalter gedrückt, bis er ausgeschaltet wird."

Wenn Sie die Kernel-Panic-Meldung sehen, können Sie nichts anderes tun, als den Mac neu zu starten.

Fahren Sie Ihren Mac nach einer Kernel-Panik herunter

Wenn Sie die Neustartmeldung sehen, halten Sie die Taste gedrückt Leistung Taste, bis sich Ihr Mac ausschaltet.

Jetzt ist es an der Zeit, herauszufinden, was schief gelaufen ist, oder zumindest den Mac wieder in den Betriebszustand zu versetzen. Wenn Sie Ihren Mac wieder zum Laufen bringen, müssen Sie ihn einfach wieder einschalten. Viele Kernel-Panics wiederholen sich nicht, und Ihr Mac funktioniert wie erwartet.

Was verursacht eine Kernel-Panik?

Es gibt mehrere Gründe, warum ein Mac eine Kernel-Panik hat, aber die meisten sind temporär und werden möglicherweise nicht mehr gesehen. Dazu gehören schlecht geschriebene Anwendungen, Plug-Ins, Add-Ons, Treiber und andere Softwarekomponenten.

Eine Kernel-Panic wird möglicherweise nur angezeigt, wenn ungewöhnliche Bedingungen auftreten, z. B. wenn zwei oder mehr bestimmte Apps ausgeführt werden, während der größte Teil des Speichers verwendet wird. Durch einen Neustart Ihres Mac wird das Problem behoben. In anderen Fällen besucht der Kernel von Zeit zu Zeit Panikattacken, jedoch nicht regelmäßig, aber oft genug, dass Sie es satt sehen.

In diesen Fällen ist das Problem in der Regel wieder softwarebezogen, es kann jedoch auch eine fehlerhafte Hardware oder eine Kombination aus Software- und Hardwareproblemen sein, z. B. falsche Versionen von Treibern für ein bestimmtes Hardwaregerät, z. B. einen Drucker.

Die haarsträubendste Kernel-Panik tritt jedes Mal auf, wenn Sie versuchen, Ihren Mac zu starten. In diesem Fall hängt das Problem normalerweise mit der Hardware zusammen, es kann jedoch auch so einfach wie eine beschädigte Systemdatei oder ein beschädigter Treiber sein.

Eine Kernel-Panik lösen

Da die Kernel-Panik meistens vorübergehend ist, ist es verführerisch, Ihren Mac neu zu starten und sich wieder an die Arbeit zu machen. Wenn die Kernel-Panik jedoch mehrmals auftritt, gehen Sie wie folgt vor.

Starten Sie mit dem sicheren Start neu

Starten Sie den Mac, indem Sie die Taste gedrückt halten Verschiebung Taste und drücken Sie die Leistung Taste. Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, bis Ihr Mac startet. Dieser Vorgang wird als sicherer Start bezeichnet. Während eines sicheren Starts überprüft Ihr Mac die Verzeichnisstruktur des Startlaufwerks grundlegend. Wenn alles in Ordnung ist, lädt das Betriebssystem die minimale Anzahl von Erweiterungen, die zum Ausführen erforderlich sind. Es werden keine Start- oder Anmeldeelemente ausgeführt, alle Zeichensätze mit Ausnahme der vom System verwendeten werden deaktiviert, und der Cache für den dynamischen Lader wird gesichert.

Wenn Ihr Mac im sicheren Startmodus gestartet wird, funktioniert die grundlegende zugrunde liegende Hardware des Mac wie auch die meisten Systemdateien. Versuchen Sie jetzt, Ihren Mac normal zu starten. Wenn Ihr Mac ohne Probleme neu startet, hat wahrscheinlich eine eigensinnige App oder ein Treiber oder eine Interaktion zwischen Apps und Hardware die Kernel-Panik verursacht. Wenn die Kernel-Panik nicht innerhalb kurzer Zeit wiederkehrt, beispielsweise ein oder zwei Tage nach Gebrauch, können Sie dies nur als geringfügige Unannehmlichkeit betrachten und mit der Verwendung Ihres Mac fortfahren.

Wenn Ihr Mac nach dem Neustart aus dem abgesicherten Startmodus nicht startet, besteht das wahrscheinliche Problem in einem Start- oder Anmeldeelement, einem beschädigten Zeichensatz oder Schriftartkonflikt, einem Hardwareproblem, einer beschädigten Systemdatei oder einem Treiber / Hardwareproblem.

Kernel Panic Logs

Wenn Ihr Mac nach einer Kernel-Panik neu startet, wird der Panik-Text den Protokolldateien hinzugefügt, die Ihr Mac speichert. Sie können die Console-App unter verwenden Anwendungen > Nützlichkeit um die Absturzprotokolle anzuzeigen.

  1. Starten Konsole.

  2. Wählen Sie in der Seitenleiste der Konsolen-App den Ordner aus Bibliothek / Protokolle.

  3. Wähle aus DiagnosticsReporter Mappe.

  4. Eine Liste der Berichte wird angezeigt. Wählen Sie den neuesten Absturzbericht aus, den Sie anzeigen möchten.

Sie können den Diagnosebericht auch direkt anzeigen, indem Sie die Protokolldatei unter anzeigen Bibliothek > Protokolle > Diagnoseberichte.

Überprüfen Sie den CrashReporter-Ordner in der Konsole auf kürzlich vorgenommene Protokolleinträge. Durchsuchen Sie den Bericht nach einer Zeit, die dem Zeitpunkt entspricht, zu dem die Kernel-Panik aufgetreten ist. Mit etwas Glück kann es einen Hinweis darauf geben, welche Ereignisse unmittelbar vor der Erklärung der Panik stattgefunden haben.

Hardware testen

Isolieren Sie Ihre Hardware, indem Sie alles außer der Tastatur und der Maus von Ihrem Mac trennen. Wenn Sie eine Tastatur eines Drittanbieters verwenden, für die ein Treiber erforderlich ist, ersetzen Sie die Tastatur vorübergehend durch die von Apple mitgelieferte Tastatur. Wenn alles außer der Tastatur und der Maus getrennt ist, starten Sie den Mac neu. Wenn der Mac hochgefahren wird, wiederholen Sie den Startvorgang, indem Sie jeweils eine externe Hardware erneut anschließen und nach jedem Neustart neu starten, bis Sie herausgefunden haben, welches Gerät das Problem verursacht. Geräte wie verkabelte Router, Switches und Drucker können alle zu Problemen führen.

Wenn Sie Ihren Mac immer noch nicht ohne Kernel-Panik starten können, sollten Sie einige Grundlagen prüfen. Starten Sie Ihren Mac mit der OS X-Installations-DVD (auf älteren Macs) oder der Recovery HD-Partition oder macOS Recovery auf neueren Macs neu. Befolgen Sie dabei die Anweisungen für Ihren jeweiligen Mac. Wenn Ihr Mac den Installations- oder Wiederherstellungsbildschirm gestartet hat, verwenden Sie das Festplatten-Dienstprogramm, um auf allen mit Ihrem Mac verbundenen Laufwerken eine Reparaturdiskette auszuführen. Beginnen Sie dabei mit dem Startlaufwerk. Wenn Sie Probleme mit Ihrer Festplatte haben, die von Repair Disk nicht behoben werden können, ist es möglicherweise an der Zeit, das Laufwerk auszutauschen.

Natürlich können andere Hardwareprobleme eine Kernel-Panik über das Laufwerk hinaus verursachen. Sie könnten RAM-Probleme oder sogar Probleme mit den grundlegenden Komponenten Ihres Mac haben, wie z. B. dem Prozessor oder dem Grafiksystem.Apple Diagnostics Online (für Macs, die nach Juni 2013 eingeführt wurden) und Apples Hardwaretest (für ältere Macs) können in der Regel häufig auftretende Hardwareprobleme feststellen.

Testen von Software und Schriftarten

Deaktivieren Sie alle Start- und Anmeldeelemente und starten Sie ihn anschließend erneut im Modus "Sicherer Start" (drücken Sie die Taste Leistung und halten Sie sofort die Verschiebung Schlüssel). Deaktivieren Sie nach dem Booten Ihres Mac Start- und Anmeldeelemente in den Systemeinstellungen von Accounts oder Users & Groups.

Einige Anwendungen installieren systemweite Systemstartelemente. Sie finden diese Elemente unter: / Library / StartupItems auf einigen Macs. Jedes Startelement in diesem Ordner befindet sich normalerweise in einem Unterordner, der durch den Namen der Anwendung oder einen Teil des Namens der Anwendung identifiziert wird. Verschieben Sie alle Unterordner auf den Desktop (möglicherweise müssen Sie ein Administratorkennwort angeben, um sie zu verschieben).

Wenn die Start- und Anmeldeelemente deaktiviert sind, starten Sie Ihren Mac normal neu. Wenn der Mac ohne Probleme startet, installieren Sie die Start- und Anmeldeelemente nacheinander neu und starten Sie nach jedem Neustart, bis Sie das Element finden, das das Problem verursacht.

Sie können FontBook verwenden, um alle mit FontBook installierten Schriftarten zu überprüfen. Starten Sie im sicheren Startmodus und starten Sie dann FontBook, das sich im Ordner Applications befindet. Sie können mehrere Schriftarten auswählen und dann mit der Option "Schriftvalidierung" nach Fehlern und beschädigten Schriftdateien suchen. Wenn Sie Probleme finden, verwenden Sie FontBook, um die Schriftarten zu deaktivieren.

Wenn Sie die Kernel-Panik nicht auflösen können

Wenn nichts die Kernel-Panik löst, ist es eine gute Wette, dass das Problem mit der Hardware zusammenhängt. Es kann immer noch etwas Grundlegendes sein, wie z. B. fehlerhafter Arbeitsspeicher oder eine Festplatte, die nicht ordnungsgemäß funktioniert. Bringen Sie Ihren Mac in einen Apple Store oder ein autorisiertes Servicecenter von Drittanbietern. Einen Termin in einem Apple Store zu vereinbaren ist einfach und die Diagnose ist kostenlos.