Skip to main content

Arduino-Projekte für Anfänger

#172 Hidden: ESP32 and ESP8266 point-to-point (ESP-Now): Fast and efficient. Comparison with LoRa (Kann 2025)

#172 Hidden: ESP32 and ESP8266 point-to-point (ESP-Now): Fast and efficient. Comparison with LoRa (Kann 2025)
Anonim

Technologietrends bewegen sich in Richtung einer Welt von verbundenen Geräten. Das Computing wird durchdringender und wird bald nicht mehr auf PCs und Mobiltelefone beschränkt sein. Innovationen bei vernetzten Geräten werden nicht von großen Unternehmen angetrieben, sondern von Unternehmern, die auf Plattformen wie Arduino kosteneffizient experimentieren können. Wenn Sie mit Arduino nicht vertraut sind, lesen Sie diese Übersicht - Was ist Arduino?

Wenn Sie in diese Welt der Mikrocontroller-Entwicklung einsteigen möchten, um zu sehen, was mit dieser Technologie möglich ist, habe ich hier eine Reihe von Projekten aufgelistet, die sich für eine frühe bis mittlere Programmstufe und technisches Know-how eignen. Diese Projektideen sollen Ihnen ein Verständnis für das Potenzial dieser vielseitigen Plattform vermitteln und Ihnen vielleicht eine Inspiration geben, um in die Welt der Gerätetechnologie einzutauchen.

Ein angeschlossener Thermostat

Ein attraktives Merkmal von Arduino ist die energetische Gemeinschaft von Designern und Enthusiasten, die Teile kreieren, die auf der Arduino-Plattform gemischt und aufeinander abgestimmt werden können. Adafruit ist eine solche Organisation. Mit einem Adafruit-Temperatursensor und einem LCD-Display kann ein einfaches Thermostatmodul erstellt werden, das Ihr Zuhause steuert, während es an Ihren Computer angeschlossen ist, wodurch sich viel interessantes Potenzial ergibt.

Ein angeschlossener Thermostat kann Informationen aus einem Kalenderprogramm wie Google Calendar abrufen, um die Temperatureinstellungen des Hauses zu planen, um sicherzustellen, dass Energie gespart wird, wenn das Haus nicht belegt ist. Es kann auch Wetterdienste abfragen, um die Heizung oder Kühlung an die Umgebungstemperatur anzupassen. Im Laufe der Zeit können Sie diese Funktionen zu einer ergonomischeren Benutzeroberfläche verfeinern, und Sie haben effektiv die Grundlagen des neuen Nest-Thermostats geschaffen, einem Gerät, das derzeit in der Tech-Welt große Beachtung findet.

Heimautomatisierung

Hausautomationssysteme können für jedes Haus eine teure Ergänzung sein, aber Arduino erlaubt unternehmungslustigen Einzelpersonen, eines zu einem Bruchteil der Kosten zu bauen. Mit einem IR-Sensor kann das Arduino so programmiert werden, dass es Signale von einer selten verwendeten Fernbedienung empfängt, die Sie vielleicht herumliegen (eine alte Videorekorder-Fernbedienung?). Mit einem kostengünstigen X10-Modul können Signale sicher über Wechselstromleitungen gesendet werden, um eine Vielzahl von Geräten und Beleuchtung auf Knopfdruck zu steuern.

Digitale Kombinationsverriegelung

Mit Arduino können Sie die Funktionalität der digitalen Zahlenschloss-Safes, die Sie in vielen Hotelzimmern finden, sehr einfach nachahmen. Mit einem Tastenfeld zur Eingabe von Eingaben und einem Stellglied zur Steuerung des Schließmechanismus können Sie eine digitale Sperre für jeden Teil Ihres Hauses setzen. Dies muss jedoch nicht auf Türen beschränkt sein, sondern kann möglicherweise als Sicherheitsmaßnahme für Computer, Geräte, Geräte und alle Arten von Objekten hinzugefügt werden. In Verbindung mit einem Wi-Fi-Schild kann ein Mobiltelefon als Tastatur verwendet werden, sodass Sie die Türen Ihres Telefons sicher verriegeln und entriegeln können.

Telefongesteuerte Elektronik

Mit dem Arduino können Sie nicht nur Dinge freischalten, sondern auch die physische Welt mit Ihrem Mobiltelefon besser steuern. Sowohl iOS als auch Android verfügen über eine Reihe von Schnittstellen, die eine genaue Steuerung von Arduino von einem mobilen Gerät aus ermöglichen. Eine interessante Entwicklung in der jüngsten Vergangenheit ist die Schnittstelle, die zwischen dem Telekom-Startdienst Twilio und Arduino entwickelt wurde. Mit Twilio können Benutzer jetzt bidirektionale SMS-Nachrichten verwenden, um sowohl Befehle auszugeben als auch Statusaktualisierungen von verbundenen Geräten zu erhalten. Sogar Festnetztelefone können mithilfe des Tastentonsystems als Schnittstelle verwendet werden. Stellen Sie sich vor, Sie senden eine SMS an Ihr Haus, um die Klimaanlage auszuschalten, wenn Sie vergessen, sie vor der Abreise abzuschalten. Dies ist mit diesen Schnittstellen nicht nur möglich, sondern auch leicht möglich.

Internet-Bewegungssensor

Schließlich ist es erwähnenswert, dass Arduino eine einfache Schnittstelle zu Internetdiensten ermöglicht. Mit einem passiven Infrarotsensor (PIR) kann mit Arduino ein Bewegungssensor erstellt werden, der eine Schnittstelle zum Internet herstellt. Unter Verwendung der Open-Source-Twitter-API könnte das Gerät beispielsweise einen Tweet senden, der einen Benutzer an der Haustür an einen Besucher weiterleitet. Wie im vorherigen Beispiel können Telefonschnittstellen auch zum Senden von SMS-Alarmen verwendet werden, wenn eine Bewegung erkannt wird.

Eine Brutstätte für Ideen

Die Ideen hier verkratzen nur die Oberfläche der Möglichkeiten dieser flexiblen Open-Source-Plattform und bieten einen kurzen Überblick über einige der Möglichkeiten, die gemacht werden können. Es besteht die Möglichkeit, dass einige der nächsten großen technologischen Innovationen aus dem Bereich der vernetzten Geräte hervorgehen, und hoffentlich werden einige der Ideen hier mehr Menschen dazu bringen, der energiegeladenen Open Source-Community beizutreten und mit Arduino zu experimentieren.

Weitere Projektideen finden Sie auf der Arduino Homepage.