Zu den unterhaltsamen Funktionen früherer Mac-Betriebssysteme (System 9.x und früher) gehörte die Möglichkeit, Sounddateien beim Starten, Herunterfahren oder anderen spezifischen Ereignissen abzuspielen.
In OS X haben wir keine Möglichkeit gefunden, einem bestimmten Ereignis einen Soundeffekt zuzuweisen. Es ist jedoch ziemlich einfach, einen Sound einzustellen, wenn Ihr Mac startet. Zu diesem Zweck verwenden wir Automator, um einen Anwendungswrapper für einen Terminalbefehl zu erstellen, um eine Phrase auszusprechen oder eine Sounddatei abzuspielen. Nachdem wir die Anwendung mit Automator erstellt haben, können wir diese Anwendung als Startelement zuweisen.
Lassen Sie uns also mit unserem Projekt beginnen, um Ihrem Mac einen Start-Sound hinzuzufügen.
-
Starten Sie Automator unter / Applications.
-
Wählen Sie als zu verwendenden Vorlagentyp Anwendung aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche Auswählen.
-
Stellen Sie sicher, dass in der oberen linken Ecke des Fensters Aktionen markiert ist.
-
Wählen Sie in der Aktionsbibliothek Dienstprogramme aus.
-
Klicken Sie auf "Run Shell Script" und ziehen Sie es in den Arbeitsablaufbereich.
-
Das zu verwendende Shell-Skript hängt davon ab, ob der Mac bestimmten Text mit einer der verfügbaren integrierten Stimmen spricht oder eine Audiodatei abspielt, die Musik, Sprache oder Soundeffekte enthält. Da es zwei verschiedene Terminalbefehle gibt, zeigen wir Ihnen, wie Sie beide verwenden.
Sprechen von Text mit den integrierten Stimmen des Mac
Wir haben bereits über einen Weg nachgedacht, wie ein Mac mithilfe von Terminal und dem Befehl "say" sprechen kann. Anweisungen zur Verwendung des Befehls say finden Sie im folgenden Artikel: Sprechendes Terminal - Ihr Mac sagt Hallo.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um den Say-Befehl zu untersuchen, indem Sie den obigen Artikel lesen. Wenn Sie fertig sind, kehren Sie hierher zurück, und wir erstellen in Automator ein Skript, das den Befehl say verwendet.
Das Skript, das wir hinzufügen, ist ziemlich einfach. Es ist in der folgenden Form:
Sagen Sie -v VoiceName "Text, den Sie mit dem say-Befehl sprechen möchten"
In unserem Beispiel wird der Mac mit der Fred-Stimme sagen "Hallo, willkommen zurück, ich habe dich vermisst".
Geben Sie zum Erstellen unseres Beispiels Folgendes in das Feld Shell-Skript ausführen ein:
Sag -v fred "Hallo, Willkommen zurück, ich habe dich vermisst"
Kopieren Sie die gesamte obige Zeile und ersetzen Sie den Text, der möglicherweise bereits im Feld "Shell-Skript ausführen" enthalten ist.
Ein paar Dinge, die Sie beim Say-Befehl beachten sollten. Der Text, den der Mac sprechen soll, ist in doppelte Anführungszeichen gesetzt, da der Text Satzzeichen enthält. Wir möchten die Interpunktionszeichen, in diesem Fall, Kommas, weil sie den Befehl "say" anhalten. Unser Text enthält auch einen Apostroph, der Terminal verwirren könnte. Die doppelten Anführungszeichen sagen dem say-Befehl, dass alles in den doppelten Anführungszeichen Text und nicht ein anderer Befehl ist. Auch wenn Ihr Text keine Interpunktion enthält, sollten Sie ihn in doppelte Anführungszeichen setzen.
Wiedergabe einer Sounddatei
Das andere Skript, das wir zur Wiedergabe einer Sounddatei verwenden könnten, verwendet den afplay-Befehl, der Terminal anweist, davon auszugehen, dass die auf den afplay-Befehl folgende Datei eine Sounddatei ist, und diese wiederzugeben.
Der afplay-Befehl kann die meisten Tondateiformate wiedergeben, mit Ausnahme der geschützten iTunes-Dateien. Wenn Sie eine geschützte iTunes-Musikdatei haben, die Sie abspielen möchten, müssen Sie diese zunächst in ein ungeschütztes Format konvertieren. Der Konvertierungsprozess überschreitet den Rahmen dieses Artikels. Wir gehen also davon aus, dass Sie eine ungeschützte Standarddatei wie eine MP3-, WAV-, AAIF- oder AAC-Datei abspielen möchten.
Der afplay-Befehl wird wie folgt verwendet:
Afplay-Pfad zur Sounddatei
Zum Beispiel:
Afplay /Users/tnelson/music/threestooges/tryingtothink.mp3
Sie können Afplay verwenden, um einen langen Musiktitel abzuspielen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie den Ton jedes Mal hören, wenn Sie Ihren Mac starten. Ein kurzer Soundeffekt ist besser; etwas unter 6 Sekunden ist ein gutes Ziel.
Sie können die obige Zeile in das Feld "Shell-Skript ausführen" kopieren / einfügen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie den Pfad in den korrekten Speicherort der Sounddatei auf Ihrem System ändern.
Testen Sie Ihr Skript
Sie können einen Test durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Automator-Anwendung funktioniert, bevor Sie sie als Anwendung speichern. Klicken Sie zum Testen eines Skripts auf die Schaltfläche Ausführen in der rechten oberen Ecke des Automator-Fensters.
Eines der häufigsten Probleme ist ein falscher Dateiname. Wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Pfadnamen haben, versuchen Sie diesen kleinen Trick. Löschen Sie den aktuellen Pfad zu Ihrer Soundeffektdatei. Starten Sie Terminal und ziehen Sie die Sounddatei aus einem Finder-Fenster in das Terminal-Fenster. Der Pfadname der Datei wird im Terminalfenster angezeigt. Kopieren Sie einfach den Pfadnamen in das Feld Automator Run Shell Script.
Probleme mit dem Befehl "say" werden normalerweise dadurch verursacht, dass keine Anführungszeichen verwendet werden. Stellen Sie daher sicher, dass der Text, den Ihr Mac sprechen soll, in doppelte Anführungszeichen gesetzt wird.
Speichern Sie die Anwendung
Wenn Sie sich vergewissert haben, dass Ihr Skript ordnungsgemäß funktioniert, wählen Sie "Speichern" aus dem Menü "Datei".
Geben Sie der Datei einen Namen und speichern Sie sie auf Ihrem Mac. Notieren Sie sich, wo Sie die Datei gespeichert haben, da Sie diese Informationen im nächsten Schritt benötigen.
Fügen Sie die Anwendung als Startelement hinzu
Der letzte Schritt ist das Hinzufügen der in Automator erstellten Anwendung zu Ihrem Mac-Benutzerkonto als Startelement. Anweisungen zum Hinzufügen von Startelementen finden Sie in unserem Handbuch zum Hinzufügen von Startelementen zu Ihrem Mac.