Computersicherheitstages-Quiz - Frage 1
1. Welche drei E-Mail-Merkmale können Ihnen dabei helfen, Warpen vor Hoax-Viren zu erkennen? (Wählen Sie drei aus.)
- Die Nachricht stammt aus einer vertrauenswürdigen Quelle.
- Die Nachricht warnt vor einem Virus, der Ihren Computer infiziert, indem Sie die Nachricht einfach lesen.
- Die Nachricht fordert an, dass Sie die Nachricht an andere weiterleiten.
- Die Nachricht wurde mehrmals weitergeleitet.
Computersicherheitstages-Quiz - Frage 2
2. Welche zwei Strategien tragen zum Schutz von Hardcopy-Informationen bei? (Wähle zwei.)
- Ausdrucke vor der Entsorgung zerkleinern.
- Alle Dateien verschlüsseln.
- Alle Dokumente unterschreiben.
- Verabschiedung einer "Clean Desk" -Politik.
Computersicherheitstages-Quiz - Frage 3
3. Welche drei Arten von Informationen sollten Sie vermeiden, Ihre Instant-Messaging-Kontodetails hinzuzufügen? (Wählen Sie drei aus.)
- Adressen
- Organisationsnamen
- Spitznamen
- Telefonnummern.
Computersicherheitstages-Quiz - Frage 4
4. Welche drei Schritte sind wichtig, wenn Sie Sofortnachrichten erhalten? (Wählen Sie drei aus.)
- Überprüfen Sie die Quelle der Nachricht
- Überprüfen Sie die Größe aller an Sie gesendeten Anlagen
- Überprüfen Sie den Zweck der an Sie gesendeten Anlage
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Sicherheitsupdates und Antivirusupdates angewendet wurden, bevor Sie einen Anhang herunterladen oder öffnen
Computersicherheitstages-Quiz - Frage 5
5. Welche bewährten PDA-Sicherheitsmaßnahmen tragen zum Schutz der Informationen auf Ihrem PDA bei?
- Identifizieren Sie Ihren PDA eindeutig mit Firmenaufklebern oder Logos.
- Nehmen Sie Ihren PDA niemals zur Sicherheit am Flughafen aus Ihrer Tasche.
- Bewahren Sie Ihre PDA-Passwörter an einem sicheren Ort auf.
- Synchronisieren Sie Ihre PDA-Daten regelmäßig.
Computersicherheitstages-Quiz - Frage 6
6. Welche zwei Methoden verringern die Gefahr, dass Ihr Passwort gefährdet wird? (Wähle zwei.)
- Machen Sie Ihr Passwort in Kleinbuchstaben.
- Ändern Sie regelmäßig Ihr Passwort.
- Verwenden Sie Standardkennwörter.
- Verwenden Sie eine Passphrase.
Computersicherheitstages-Quiz - Frage 7
7. Welches negative Ergebnis kann aus Warpenviruswarnungen und bösartigem Spam resultieren?
- Denial of Service.
- Datenverlust.
- Reduzierte Kontoprivilegien
- Kreditkartenbetrug.
Computersicherheitstages-Quiz - Frage 8
8. Welche drei Maßnahmen können Sie ergreifen, um die Sicherheit Ihres Webbrowsers zu erhöhen? (Wählen Sie drei aus.)
- Lernen Sie, häufige Betrügereien zu erkennen.
- Verwalten Sie Benutzernamen und Kennwörter.
- Durchsuchen Sie nur sichere Websites.
- Seien Sie beim Herunterladen vorsichtig.
Computer Security Day Quiz - Antworten 1 bis 4
1. Welche drei E-Mail-Merkmale können Ihnen dabei helfen, Warpen vor Hoax-Viren zu erkennen? (Wählen Sie drei aus.)
- Die Nachricht stammt aus einer vertrauenswürdigen Quelle. FALSCH
- Die Nachricht warnt vor einem Virus, der Ihren Computer infiziert, indem Sie die Nachricht einfach lesen. WAHR
- Die Nachricht fordert an, dass Sie die Nachricht an andere weiterleiten. WAHR
- Die Nachricht wurde mehrmals weitergeleitet. WAHR
2. Welche zwei Strategien tragen zum Schutz von Hardcopy-Informationen bei? (Wähle zwei.):
- Ausdrucke vor der Entsorgung zerkleinern. WAHR
- Alle Dateien verschlüsseln. FALSCH
- Alle Dokumente unterschreiben. FALSCH
- Verabschiedung einer "Clean Desk" -Politik. WAHR
3. Welche drei Arten von Informationen sollten Sie vermeiden, Ihre Instant-Messaging-Kontodetails hinzuzufügen? (Wählen Sie drei aus.)
- Adressen WAHR
- Organisationsnamen WAHR
- Spitznamen FALSCH
- Telefonnummern. WAHR
4. Welche drei Schritte sind wichtig, wenn Sie Sofortnachrichten erhalten? (Wählen Sie drei aus.)
- Überprüfen Sie die Quelle der Nachricht WAHR
- Überprüfen Sie die Größe aller an Sie gesendeten Anlagen FALSCH
- Überprüfen Sie den Zweck der an Sie gesendeten Anlage WAHR
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Sicherheitsupdates und Antivirusupdates angewendet wurden, bevor Sie einen Anhang herunterladen oder öffnen WAHR
Computer Security Day Quiz - Antworten 5 bis 8
5. Welche bewährten Sicherheitsmethoden für mobile Geräte helfen dabei, die Informationen auf Ihrem mobilen Gerät zu schützen?
- Identifizieren Sie Ihr Mobilgerät eindeutig mit Firmenaufklebern oder Logos. FALSCH
- Nehmen Sie niemals Ihr Mobilgerät aus Ihrer Tasche, um den Flughafen zu schützen. FALSCH
- Bewahren Sie die Passwörter Ihres mobilen Geräts an einem sicheren Ort auf. FALSCH
- Synchronisieren Sie Ihre mobilen Gerätedaten regelmäßig. WAHR
6. Welche zwei Methoden verringern die Gefahr, dass Ihr Passwort gefährdet wird? (Wähle zwei.)
- Machen Sie Ihr Passwort in Kleinbuchstaben. FALSCH
- Ändern Sie regelmäßig Ihr Passwort. WAHR
- Verwenden Sie Standardkennwörter. FALSCH
- Verwenden Sie eine Passphrase. WAHR
7. Welches negative Ergebnis kann aus Warpenviruswarnungen und bösartigem Spam resultieren?
- Denial of Service. WAHR
- Datenverlust. FALSCH
- Reduzierte Kontoprivilegien FALSCH
- Kreditkartenbetrug. FALSCH
8. Welche drei Maßnahmen können Sie ergreifen, um die Sicherheit Ihres Webbrowsers zu erhöhen? (Wählen Sie drei aus.)
- Lernen Sie, häufige Betrügereien zu erkennen. WAHR
- Verwalten Sie Benutzernamen und Kennwörter. WAHR
- Durchsuchen Sie nur sichere Websites. FALSCH
- Seien Sie beim Herunterladen vorsichtig. WAHR