Skip to main content

Was ist AF-Lock? (Auch FE, AF, AE Lock)

AF-L / AE-L: Wie bitte? - caphotos.de (Kann 2025)

AF-L / AE-L: Wie bitte? - caphotos.de (Kann 2025)
Anonim

Möglicherweise haben Sie die Tasten FE, AF und AE Lock an Ihrer DSLR-Kamera gesehen, und Sie haben sich vielleicht gefragt, was sie tatsächlich tun. Diese drei Sperrtasten werden von vielen Leuten nur selten verwendet, insbesondere von Einsteigern mit DSLR-Kameras, weil sie einfach nicht wissen, was sie tun. Alle drei können jedoch unglaublich nützlich sein!

Mit AE-Lock können Sie die Belichtung festhalten, mit der Sie aufnehmen. AF-Lock arbeitet mit dem Fokus-System der Kamera und rastet im Fokus-System ein. Und FE-Lock sperrt die Blitzbelichtungseinstellung für die DSLR-Kamera.

Was ist AE-Lock?

AE steht einfach für die automatische Belichtung. Mit der Taste können Benutzer ihre Belichtungseinstellungen (d. H. Blende und Verschlusszeit) speichern. Die AE-Sperre kann in vielen Situationen äußerst nützlich sein. Wenn zum Beispiel ein Fotograf eine Serie von Bildern für ein Panoramafoto macht und identische Belichtungen benötigt, z. B. wenn Sie einen Satz Fotos zusammenfügen möchten, um ein Panoramafoto zu erstellen.

Mit der AE-Sperre können Sie sicherstellen, dass jedes Foto die gleiche Belichtung hat. Die AE-Sperre kann auch in schwierigen Lichtsituationen sehr nützlich sein. Wenn Sie die richtige Belichtung im Bild eingestellt haben, können Sie mit der AE-Sperre die Kamera dazu zwingen, die gleiche Belichtung zu verwenden, anstatt bei jedem schwierigen Auslöser die richtige Belichtung einzugeben.

Ein Bereich, in dem Sie möglicherweise die AE-Sperre verwenden möchten, ist ein Panorama-Foto, in dem Sie für jede Aufnahme des Panorama-Fotos dieselbe Belichtung erzwingen können. Dadurch erhalten Sie mehr Erfolg beim späteren Zusammenfügen der Fotos.

Was ist FE-Lock?

FE steht für Blitzbelichtung. Mit dieser Schaltfläche können Benutzer ihre Blitzbelichtungseinstellungen speichern. Bei einigen Kameras dauert die Sperre nur 15 Sekunden oder solange Sie den Auslöser halb gedrückt halten. Andere DSLR-Kameras verwenden möglicherweise einen anderen Zeitrahmen für die Zeit, in der die Taste aktiv bleibt. Sie sollten diese Funktion daher etwas ausführlicher in der Bedienungsanleitung Ihrer Kamera vorstellen, bevor Sie sie verwenden, um sicherzustellen, dass Sie alle Funktionen und Einschränkungen kennen.

Bei vielen DSLR-Kameras wird kein FE-Lock-Button angezeigt. Das liegt daran, dass es bei diesen DSLR-Typen mit dem AE-Schloss verknüpft ist. Bei teureren DSLRs ist das FE-Schloss oft eine separate Taste. Bei anderen Kameras können Sie die FE-Sperre einer "Custom Function" -Taste zuweisen.

Es kann nützlich sein, die FE-Verriegelung mit reflektierenden Oberflächen zu verwenden, die die Blitzmessung beeinträchtigen können, oder mit Fotos, bei denen das Motiv nicht durch einen Fokuspunkt abgedeckt ist.

Was ist AF-Lock?

AF steht für Autofokus und die AF-Sperre ist die einfachste dieser Sperrfunktionen. Es ist auch das einzige der drei, das automatisch beim Fotografieren geschieht. Halten Sie die AF-Sperre-Taste gedrückt, damit die Kamera den gleichen Fokuspunkt beibehält, auch wenn Sie die Bildkomposition nach dem Fokussieren einstellen.

Die AF-Sperre kann auch aktiviert werden, indem Sie den Auslöser halb durchdrücken. Fotografen verwenden diese Technik häufig für alle Arten von Kameras, sogar DSLRs. Wenn Sie den Auslöser halb gedrückt halten, bleibt der Fokus erhalten. Da so wenige Kameras über AF-Sperrtasten verfügen, ist es eine gute Option, den Auslöser halb zu halten.

Dies kann sehr nützlich sein, wenn Sie auf ein Motiv fokussieren möchten, das sich auf einer Seite des Bildes befindet. Sie können den Fokus auf das Motiv festlegen und das Bild dann neu zusammenstellen, ohne den Auslöser vom Finger zu nehmen.

Wie auf dem Foto zu sehen ist, befinden sich manchmal AE-Lock und AF-Lock auf derselben Taste, sodass Sie beide gleichzeitig aktivieren können.