Ausrichtung bezieht sich auf die Platzierung von Text und Grafiken, sodass sie auf einer Druckseite oder einem Webseitenlayout ausgerichtet werden. Ausrichtung ist eines der Prinzipien des Designs, das zur Erstellung attraktiver, lesbarer Seiten verwendet wird. Die korrekte Ausrichtung in Designs macht sie optisch ansprechend und lässt sich einfacher scannen oder lesen. Die meisten Seitenlayoutprogramme enthalten ein Rastersystem zum Ausrichten von Objekten auf der Seite.
Die Ausrichtung kann horizontal, vertikal oder zentriert sein. Verschiedene Elemente können entlang einer Kante ausgerichtet werden. Die meisten Elemente eines Designs sollten auf eine bestimmte Art und Weise ausgerichtet werden, unabhängig davon, ob die Seite nur Text mit Kopf- und Unterüberschriften enthält oder Bilder, Videos, Links und Schaltflächen neben dem Text enthält. Sie können jedoch eine falsche Ausrichtung verwenden, um die Aufmerksamkeit auf ein Element auf der Seite zu lenken, wenn Sie dies sorgfältig tun.
Nicht jedes ausgerichtete Element in einem Seitenentwurf verwendet dieselbe Ausrichtung. Sie können wählen, ob Sie den Abspann an der rechten Bildkante ausrichten möchten, den Großteil des Textes nach links und alle Überschriften und Teilüberschriften zentrieren. Wenn eine Seite viele verschiedene Elemente enthält, können sie gruppiert werden und jede Gruppe enthält dann eine bestimmte Ausrichtung.
Vorteile der Ausrichtung beim Seitendesign
Das Ausrichten von Elementen auf einer Druckseite oder Webseite dient dazu:
- Ordnung schaffen und Harmonie vermitteln
- Seitenelemente organisieren
- Artikel gruppieren
- Erstellen Sie visuelle Verbindungen
Gute Ausrichtung ist unsichtbar. Die meisten Leser werden nicht bewusst merken, dass alles ordentlich aufgereiht ist. Die meisten Betrachter werden jedoch feststellen, wenn die Elemente nicht ausgerichtet sind.
Ausrichtungstypen für Seitenlayouts
- Horizontale Ausrichtung:In horizontaler Ausrichtung sind der linke und der rechte Rand genau oder optisch gleich. Die horizontale Ausrichtung kann über die Seite oder innerhalb von Spalten erfolgen. Es bedeutet nicht zwangsläufig, dass der Mittelpunkt ausgerichtet ist. Ein Block mit linksbündigem / unregelmäßigem Text kann horizontal ausgerichtet werden. Auch wenn einzelne Textzeilen auf beiden Seiten nicht perfekt ausgerichtet sind, kann eine sorgfältige Beachtung der Leerräume am Ende der Zeile zu einem visuell ausgewogenen Randbereich auf jeder Seite des Textblocks führen.
- Vertikale Ausrichtung:Bei vertikaler Ausrichtung sind die oberen und unteren Ränder genau oder optisch gleich. Die vertikale Ausrichtung kann die gesamte Seite oder Teile der Seite sein.
- Kantenausrichtung:Bei der Kantenausrichtung werden Text oder Objekte am oberen, unteren, linken oder rechten Rand ausgerichtet. Eine Ausrichtung entlang der linken Kante (als unregelmäßig bezeichnet) wird häufig in Texten in Zeitungen und auf Webseiten gesehen, da unsere Augen daran gewöhnt sind, den Text auf diese Weise zu sehen und zu lesen.
- Zentrierausrichtung:Die mittige Ausrichtung kann horizontal oder vertikal oder beides sein.
- Visuelle oder optische Ausrichtung: Die visuelle oder optische Ausrichtung behebt einige Probleme, die bei anderen Arten der Ausrichtung aufgrund der unterschiedlichen Formen von Buchstaben und Grafiken auftreten können. Bei der visuellen Ausrichtung sind die Objekte möglicherweise nicht genau ausgerichtet, aber für das Auge erscheinen sie in einer Reihe.
Ausrichtung verwenden
Fehlende Ausrichtung erzeugt ein schlampiges, unorganisiertes Erscheinungsbild auf der Seite oder dem Bildschirm. Das Mischen zu vieler Ausrichtungen kann einen ähnlichen Effekt haben. Es ist in Ordnung, die Ausrichtung zu brechen, wenn dies einem bestimmten Zweck dient, z. B. absichtlich Spannung zu erzeugen oder auf ein bestimmtes Element auf der Seite aufmerksam zu machen.
Bei einfachen Anordnungen können Elemente mithilfe der Optionen zum automatischen Ausrichten in Ihrer Software ausgerichtet werden. Bei komplizierteren Layouts hilft die Verwendung von Richtlinien und Rastern dabei, Elemente präzise zu platzieren.