Raspberry Pi hat in letzter Zeit einen wachsenden Bekanntheitsgrad erlebt, der sich als legitime Lehrplattform im Mainstream etabliert hat und die Aufmerksamkeit eines noch größeren Publikums von Computerinteressierten auf sich zieht. Neugierige auf die Plattform fragen sich vielleicht, was mit dieser Technologie möglich ist. Durch die wachsende Community der Raspberry Pi-Hobbyisten wird erkannt, dass dieser Einplatinencomputer überraschend leistungsstark ist. Wenn Sie auf dem Zaun zu Raspberry Pi sind und vielleicht nicht sicher sind, ob Sie die $ 40 auf der Plattform ausgeben möchten, werfen Sie einen Blick auf diese beliebten Projektideen für diese vielseitige Maschine. Vielleicht spüren Sie einen kreativen Funken.
Kundenspezifische Fälle
Computerenthusiasten lieben häufig kundenspezifische Fälle, und das kleine Singleboard des Raspberry Pi hat eine Vielzahl von kundenspezifischen Gehäusen inspiriert. Standardmäßig wird das Raspberry Pi als blankes Board ohne Koffer verkauft. Eine Reihe von in Serie gefertigten Pi-Gehäusen finden Sie online. Der beliebte Elektronik-Wiederverkäufer Adafruit bietet einen robusten, preisgünstigen und durchsichtigen Fall ohne Schrauben. Viele Pi-Enthusiasten haben das Gehäuse jedoch als eine Gelegenheit genutzt, um ihre kreativen Talente zu präsentieren und Gehäuse zu schaffen, die von Regenbogenkunststoffen über Lego bis hin zu kundenspezifischen Holzarbeiten reichen. Obwohl es sich nicht unbedingt um ein technisches Projekt handelt, kann ein kundenspezifischer Fall ein großes, kleines Einführungsprojekt darstellen.
Tragbarer Computer
Der ultrakleine Formfaktor des Raspberry Pi macht ihn ideal für ein tragbares Computerprojekt. Obwohl es sich wie ein Science-Fiction-Flug der Phantasie anhört, wird Wearable Computing immer mehr zum Mainstream. Computer mit kleinem Formfaktor wie Raspberry Pi können tragbare Anwendungen der Technologie verbreiteter machen, wodurch viele potenzielle Anwendungen möglich werden, die bisher nicht vorstellbar waren. Google hat kürzlich mit seinem Vorhaben in Augmented Reality mit seinem Google Glass-Projekt viel Aufmerksamkeit erhalten. Eine Reihe von Raspberry Pi-Projekten hat gezeigt, dass eine ähnliche Technologie mit einem Raspberry Pi in Verbindung mit weit verbreiteten LCD-Brillen hergestellt werden kann. Dies bietet einen erschwinglichen, zugänglichen Weg zur Arbeit mit Augmented Reality.
Digitalanzeigen
Der gleiche Formfaktor, der Raspberry Pi für tragbare Anwendungen geeignet macht, macht es zu einer effektiven Möglichkeit, eine Vielzahl von intelligenten Displays zu betreiben. Viele Dritthersteller haben dies bemerkt und produzieren jetzt Displays, die für den Raspberry Pi gut geeignet sind. Diese Displays wurden in einer Vielzahl von Projekten eingesetzt, von RSS-News-Tickern bis zu Touchscreen-Kiosken. Aufgrund der Vielseitigkeit der Anzeigeoptionen für das Pi ist es eine gute Möglichkeit, mit mobiler Computerhardware zu experimentieren. Während die mobile Softwareentwicklung dank zugänglicher Tools und Plattformen für Experimentatoren längst zugänglich war, wird das Experimentieren mit mobiler Hardware dank Projekten wie Raspberry Pi und Arduino jetzt auch zum Experimentieren geöffnet.
04 von 05Medien-Streaming
Eine der überraschenderen Anwendungen des scheinbar untermaßigen, unterlasteten Raspberry Pi ist der Streaming-Media-Player. Der Pi ist in der Lage, Videos über den nativen HDMI-Ausgang mit bis zu 1080p zu streamen, und funktioniert auch als Internetradiogerät sehr gut. XBMC, ein beliebter Open-Source-Media-Player, der auf der Xbox zum Leben erweckt wurde, wurde speziell für Raspberry Pi angepasst. Es gibt jetzt eine Reihe stabiler, gut unterstützter Versionen, die das Verwandeln des Pi in einen Mediaplayer relativ problemlos machen. Für etwa 40 US-Dollar können Sie ein Media-Streaming-Gerät erstellen, das mit Angeboten von Verbrauchern konkurrieren kann, die viel mehr kosten.
05 von 05Gaming
Nahezu jedes Computerprojekt inspiriert die Hobby-Community dazu, kompatible Spieleanwendungen zu erstellen, und der Raspberry Pi ist keine Ausnahme. Der Raspberry Pi wurde ursprünglich für Bildungszwecke entwickelt, erweist sich jedoch bei der Ausführung klassischer Spiele wie Quake 3 mit einer benutzerdefinierten Debian-Installation als effektiv. Dieser 3D-Titel scheint jedoch das grafikintensivste Erlebnis zu sein, das auf der unterstrichenen Raspberry Pi-GPU verfügbar ist. Der Raspberry Pi wurde passender eingesetzt, um die Nostalgie von Spielern wiederzubeleben, und die Pi-Anpassung des beliebten Arcade-Emulators MAME macht den Raspberry Pi zu einem relativ erschwinglichen klassischen Arcade-Gerät.