Skip to main content

So ändern Sie die Schriftfarben der Website mit CSS

228 Seconds That Will Change Your Perspective on Life | A Gary Vaynerchuk Original (Kann 2025)

228 Seconds That Will Change Your Perspective on Life | A Gary Vaynerchuk Original (Kann 2025)
Anonim

Gutes typografisches Design ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Website. Mit CSS können Sie das Erscheinungsbild von Text auf den von Ihnen erstellten Webseiten gut steuern. Dies beinhaltet die Möglichkeit, die Farbe aller verwendeten Schriftarten zu ändern.

Im Folgenden wird die Schriftfarbe mithilfe eines externen Stylesheets und eines in einem Absatz-Tag verwendeten Stils geändert. Sie können dieselbe Stileigenschaft anwenden, um die Schriftfarbe für alle Tags zu ändern, die Text umgeben, einschließlich des Etikett.

Hinzufügen von Stilen zum Ändern der Schriftfarbe

In diesem Beispiel benötigen Sie ein HTML-Dokument, um die CSS-Änderungen anzuzeigen, und eine separate CSS-Datei, die an dieses Dokument angehängt ist. Wir werden uns das Absatzelement genauer anschauen.

Um die Textfarbe für jeden Absatz in Ihrer HTML-Datei zu ändern, rufen Sie das externe Stylesheet auf und geben Sie den Text ein p {}. Stelle das Farbe Eigenschaft im Stil gefolgt von einem Doppelpunkt, wie p {color:}. Fügen Sie dann Ihren Farbwert nach der Eigenschaft hinzu und beenden Sie ihn mit einem Semikolon: p {color: black;}.

Farbwerte können als Farbschlüsselwörter, RGB-Farbnummern oder Hexadezimal-Farbnummern ausgedrückt werden. In unserem Beispiel wird der Absatztext in die Farbe Schwarz geändert.

Wenn Sie jedoch die Textfarbe in Grün, Blau, Rot usw. ändern möchten, erhalten Sie durch die Verwendung von Farbschlüsselwörtern nicht die Flexibilität, die Sie zum Erstellen verschiedener Farbtöne benötigen. Hier kommen hexadezimale Werte ins Spiel.

p {color: # 000000; }

Mit diesem CSS-Stil können Sie Ihre Absätze schwarz einfärben, da der Hex-Code # 000000 in Schwarz übersetzt wird. Sie könnten sogar eine Kurzschreibweise mit diesem Hex-Wert verwenden und diese mit den gleichen Ergebnissen als # 000 schreiben.

p {color: # 2f5687; }

Wie bereits erwähnt, funktionieren Hex-Werte gut, wenn Sie eine Farbe benötigen, die nicht einfach schwarz oder weiß ist. Der obige CSS-Hex-Wert würde die Absätze auf eine blaue Farbe setzen, aber im Gegensatz zum Schlüsselwort "Blau" können Sie mit diesem Hex-Code eine ganz bestimmte Blautöne, ein schieferartiges Blau im mittleren Bereich, einstellen .

p {color: rgba (47,86,135,1); }

Schließlich können Sie auch RGBA-Farbwerte für Schriftfarben verwenden. RGCA wird in allen modernen Browsern unterstützt. Daher können Sie diese Werte mit der Gewissheit verwenden, dass sie für die meisten Betrachter geeignet sind. Sie können jedoch auch einen einfachen Fallback festlegen.

Dieser RGBA-Wert ist derselbe wie zuvor angegeben. Die ersten drei Werte legen die Werte für Rot, Grün und Blau fest. Die letzte Zahl ist die Alpha-Einstellung für die Transparenz. Die Alpha-Einstellung ist auf 1 gesetzt, um 100 Prozent zu bedeuten, sodass diese Farbe keine Transparenz hat. Wenn Sie diesen Wert auf eine Dezimalzahl (z. B. 0,85) setzen, wird die Deckkraft zu 85 Prozent und die Farbe ist leicht transparent.

p { Farbe: # 2f5687; Farbe: rgba (47,86,135,1);}

Wenn Sie Ihre Farbwerte kugelsicher machen möchten, ahmen Sie den obigen CSS-Code nach. Diese Syntax legt zuerst den Hex-Code fest und überschreibt dann diesen Wert mit der RGBA-Nummer. Dies bedeutet, dass jeder ältere Browser, der RGBA nicht unterstützt, den ersten Wert erhält und den zweiten ignoriert.

Andere Möglichkeiten, eine HTML-Seite zu gestalten

Die Schriftfarben können mit einem externen Stylesheet, einem internen Stylesheet oder Inline-Styling innerhalb des HTML-Dokuments geändert werden. Best Practices schreiben jedoch vor, dass Sie ein externes Stylesheet für Ihre CSS-Stile verwenden sollten.

Ein internes Stylesheet, bei dem es sich um Stile handelt, die direkt in den "Kopf" Ihres Dokuments geschrieben werden, wird im Allgemeinen nur für kleine, einseitige Websites verwendet. Inline-Stile sollten vermieden werden, da sie den alten "font" -Tags ähneln, mit denen wir uns vor vielen Jahren befasst haben. Diese Inline-Stile machen es sehr schwierig, den Schriftstil zu verwalten, da Sie sie an jeder Instanz des Inline-Stils ändern müssen.