Trotz der Tatsache, dass Personalchefs jetzt nach einer Vielzahl von Bewerbungsunterlagen fragen, sind Lebensläufe immer noch ein äußerst wichtiger Teil des Prozesses. Und weil sie so wichtig sind, haben die Leute normalerweise das Bedürfnis, beim Schreiben eine altmodische, gestelze und sogar klischeehafte Sprache zu verwenden.
Obwohl dies nicht nach einem großen Problem klingt, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um sich daran zu erinnern, dass Ihr Lebenslauf nur einer von vielen ist, die häufig von nur einer Person auf die Position überprüft werden. Wenn die Person, die es liest, nicht versteht, worüber Sie sprechen möchten, oder wenn Sie sich leicht über Ihre flockigen Wortentscheidungen ärgern oder aus einem ähnlichen Lebenslauf Déjà Vu abrufen, haben Sie ein Problem. Denken Sie daran, es ist die Aufgabe des Einstellungsmanagers, Ihren Lebenslauf zu überfliegen, nicht zwischen den Zeilen zu lesen und zu entziffern, was Sie einzigartig macht.
Entfernen Sie diese sechs Wörter aus Ihrem Lebenslauf, um sicherzustellen, dass Sie nicht unter einer Sprache leiden, bei der Ihr Lebenslauf in den "Nein" -Stapel verschoben wird.
1. "Ausgenutzt"
Das machen wir alle. Etwas über das Wort „Gebrauch“ fühlt sich zu einfach an, und in einem vergeblichen Versuch, unsere Arbeit bedeutungsvoller erscheinen zu lassen, verwenden wir stattdessen das Wort „Gebrauch“. Lassen Sie mich gleich auf den Punkt kommen: Es funktioniert nicht. Kehren Sie zu den Grundlagen zurück. Oder ich sollte sagen, benutze die Grundlagen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Lebenslauf beeindruckend ist, quantifizieren Sie Ihre Ergebnisse in derselben Zeile. Verwenden Sie keine blumige Sprache, die nichts bedeutet.
2. "Assisted"
Am anderen Ende des Spektrums werden Arbeitssuchende manchmal etwas zu bescheiden sein, wenn es darum geht, ihre Leistungen aufzulisten. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, das Wort „unterstützt“ zu verwenden, wenn es wirklich „zusammengearbeitet“ oder „beigetragen“ bedeutet. Verkaufen Sie sich nicht zu kurz, indem Sie den Anschein erwecken, als hätten Sie Kaffee geholt, während alle anderen Mitglieder Ihres Teams den Ernst machten Arbeit. Nehmen Sie Gutschrift, wenn es Ihnen zusteht.
3. "Verantwortlich für"
Diese Wörter finden Sie in einer (schlechten) Stellenbeschreibung. Dies sind keine Wörter, die in Ihrem Lebenslauf stehen sollten. Abgesehen davon, dass es langweilig ist, verhindert die Verwendung der Wörter „verantwortlich für“, dass Sie Ihre Erfolge auflisten können. Beheben Sie dies, indem Sie aktive und spezifische Verben am Anfang Ihrer Aufzählungszeichen verwenden. "Vorgeschlagenes und umgesetztes neues Verfahren für …" klingt viel besser als "Verantwortlich für die Aufrechterhaltung …"
4. "Gearbeitet"
Beachten Sie, wie ich im vorherigen Absatz „aktiv und spezifisch“ gesagt habe. Es ist wichtig, mit Ihren Verben spezifisch zu sein, denn Ihr Ziel ist es, ein Bild für die Person zu malen, die es liest. Das Wort "hat funktioniert" macht das nicht wirklich. Es ist einfach zu vage. Vermeiden Sie es und gehen Sie mit etwas Präziserem vor, wie "berechnet", "erleichtert", "verdoppelt", "gestartet", "reduziert" und so weiter. Du bekommst das Bild.
5. "Etwas Lässiges"
Dies ist eigentlich kein Wort, aber alles, was mit -ly endet, ist in der Regel ein Adverb - und Adverbien sind in einem Lebenslauf fast immer überflüssig (und einige würden in den meisten Schriften argumentieren). Sie haben nicht viel Platz und sie fügen nicht viel hinzu, besonders wenn Sie das richtige Verb verwenden. Zerbreche stattdessen dein Gehirn, um das perfekte Verb zu finden. (Oder durchsuchen Sie diese Liste von 185 von ihnen.) Es macht einen viel größeren Einfluss.
6. "Ziel"
Lassen Sie mich das klarstellen. Wenn das Wort "objektiv" in einer Ihrer Kugeln auftaucht, ist das wahrscheinlich in Ordnung. Ich möchte davor warnen, dass es in Ihren Unterüberschriften steht. Dies ist ungefähr so altmodisch wie es nur geht. In einem modernen Lebenslauf besteht keine Notwendigkeit dafür. Wenn Sie einen Einführungsabschnitt zu Ihrem Lebenslauf wünschen, ziehen Sie eine Zusammenfassung in Betracht. Hier erfahren Sie mehr darüber, wie man einen schreibt.
Okay, das waren also technisch gesehen sieben Wörter (oder mehr, wenn man die endlose Anzahl von Adverbien zählt). Dies war der lange Weg, um zu erklären, wie wichtig es ist, die richtigen Verben für die Punkte Ihres Lebenslaufs auszuwählen. Sie möchten nicht auf Klarheit verzichten und unnötig kompliziert sein, aber Sie möchten auch nicht zu stark vereinfachen und zu vage werden. Und wenn Sie der Meinung sind, dass meine Betonung auf der Verbauswahl etwas übertrieben ist, denken Sie an Folgendes: Welche Wörter in Ihrem Lebenslauf können Sie einem Personalvermittler oder Personalmanager garantieren, dass sie gelesen werden, wenn sie Hunderte von Lebensläufen überfliegen? Abgesehen von Ihrer Firma und Ihrer Berufsbezeichnung wird dies der Anfang jeder Kugel sein. Machen Sie sie also auf sich aufmerksam, indem Sie starke, kraftvolle und spezifische Wörter verwenden, die Sie von anderen abheben.