Ich habe mir in letzter Zeit viele Referenzen angesehen, die sich mit Beleuchtung befassen, und ich hatte die Gelegenheit, mit Jeremy Vickery (der derzeit als Lichttechnischer Direktor bei Pixar arbeitet) die Gnomon Masterclass-Vorlesung über effizientes kinematografisches Licht zu sehen.
Ich habe Jeremys Kunst seit Jahren verfolgt. Er hat einen wirklich skurrilen, einfallsreichen Stil und war einer der ersten Künstler, die ich auf DeviantArt (wahrscheinlich vor vier oder fünf Jahren) verfolgt habe.
Ich habe mir auch James Gurneys zweites Buch, Color and Light, genauer angesehen.
Obwohl sie in unterschiedlichen Medien arbeiten, scheinen James und Jeremy eine relativ ähnliche Philosophie bezüglich des Lichts zu haben - nämlich, dass die Szenenbeleuchtung analytisch angegangen werden muss, dass der Künstler jedoch auch wissen muss, wo Regeln und Theorien gebrochen oder übertrieben werden können, um sich zu verbessern und Interesse.
Jeremys Meisterklasse und Gurneys Buch bieten eine Menge guter Ratschläge, um eine effektive Beleuchtung in einer Komposition zu erzeugen.
Ich habe versucht, einige ihrer wichtigsten Punkte aufzuschlüsseln, um Sie an 3D-Bilder weiterzugeben.
01 von 06Effektive 3-Punkt-Beleuchtung verstehen
Drei-Punkt-Beleuchtung ist die am häufigsten verwendete Technik für Porträt- und Kinobeleuchtung. Sie müssen dies unbedingt verstehen, um erfolgreiche CG-Bilder zu erstellen.
Ich werde hier nicht auf viele Besonderheiten eingehen, aber eine grundlegende 3-Punkt-Beleuchtungskonfiguration würde in der Regel wie folgt aussehen:
- Schlüssellicht - Die primäre Lichtquelle, oft 45 Grad vor und über dem Motiv.
- Licht füllen - Fülllicht (oder Kicklicht) ist eine weichere sekundäre Lichtquelle, mit der die Schattenbereiche der Komposition aufgehellt werden. Die Füllung wird normalerweise gegenüber der Taste platziert.
- Felgenlicht - Ein Randlicht ist eine starke, helle Lichtquelle, die das Motiv von hinten beleuchtet, um das Motiv vom Hintergrund zu trennen, indem ein dünner Lichtrahmen entlang der Silhouette des Motivs erzeugt wird.
Pools von Licht
Als Jeremy Vickery diese Technik zum ersten Mal in seiner Meisterklasse erwähnte, habe ich fast nicht darüber nachgedacht, aber als ich anfing, immer mehr digitales Kunstwerk mit Beleuchtung zu betrachten, fiel mir ein, wie allgegenwärtig (und effektiv) diese Technik ist ist vor allem in Landschaften.
Digitale Landschaftskünstler nutzen „Pools of Light“ fast zwangsweise, um einer Szene Dramatik und Interesse zu verleihen. Schauen Sie sich diese schöne Illustration von Victor Hugo an und achten Sie darauf, wie er einen konzentrierten Pool heller Beleuchtung verwendet, um dem Bild Dramatik zu verleihen.
Viele Maler der Hudson River School verwendeten die gleichen Techniken.
Licht in der Natur ist selten konstant und gleichförmig und es schadet nie, wenn man es übertreibt. In Jeremys Vortrag sagt er, dass sein Ziel als Künstler nicht darin besteht, die Realität neu zu kreieren, sondern etwas Besseres zu schaffen. “Ich stimme voll und ganz zu.
03 von 06Atmosphärische Perspektive
Dies ist eine weitere Technik, die für Umgebungskünstler, die ein tiefes Gefühl in ihren Bildern erzeugen müssen, unglaublich nützlich ist.
Viele Anfänger begehen den Fehler, in ihrer gesamten Szene eine konstante Beleuchtungs- und Farbintensität zu verwenden. Wenn sich Objekte weiter von der Kamera entfernen, sollten sie in der Realität verschwinden und in den Hintergrund treten.
Objekte im Vordergrund sollten normalerweise einige der dunkelsten Werte in der Szene aufweisen. Der Mittelpunkt sollte den Brennpunkt enthalten und entsprechend beleuchtet sein, und Objekte im Hintergrund sollten entsättigt und in Richtung der Farbe des Himmels verschoben werden. Je weiter das Objekt entfernt ist, desto weniger sollte es von seinem Hintergrund unterschieden werden.
Hier ist ein fantastisches Gemälde, das die atmosphärische Perspektive (und das gebündelte Licht) betont, um die Tiefe zu erhöhen.
04 von 06Spielen Sie Warm gegen Cool
Hierbei handelt es sich um eine klassische Maltechnik, bei der beleuchtete Objekte tendenziell warme Farbtöne aufweisen, während Schattenbereiche häufig mit einem Blaustich dargestellt werden.
Der Meister-Fantasy-Illustrator Dave Rapoza verwendet diese Technik in seinen Gemälden häufig.
05 von 06Verwenden Sie implizite Beleuchtung
Dies ist eine Technik, die sowohl Gurney als auch Jeremy berühren. Angedeutete Beleuchtung
Dies ist eine nützliche Strategie, da sie dem Betrachter den Eindruck vermittelt, dass sich eine Welt außerhalb der Bildränder befindet. Ein Schatten aus einem unsichtbaren Baum oder Fenster fügt nicht nur hinzu, dass Sie Ihrem Bild interessante Formen hinzufügen, sondern auch das Publikum anziehen und in die Welt eintauchen, die Sie erstellen möchten.
Die Verwendung einer implizierten Lichtquelle, die aus Sicht des Publikums versperrt ist, ist auch eine klassische Strategie, um ein Gefühl von Mysterium oder Wunder zu entwickeln. Diese Technik wurde bekanntlich in beiden verwendet Schundliteratur und Repo Man
06 von 06Sekundenschnelle Komposition
Die sekundengenaue Komposition ist besonders wichtig, wenn Sie Animationen oder visuelle Effekte beleuchten. Sehr locker gesagt, macht Vickery in seiner Gnomon-Vorlesung im Wesentlichen folgende Aussage:
„Film ist nicht wie bildende Kunst in dem Sinne, dass das Publikum nicht die Möglichkeit hat, in einer Galerie zu stehen und jedes einzelne Bild fünf Minuten lang zu betrachten. Die meisten Aufnahmen dauern nicht länger als zwei Sekunden. Stellen Sie also sicher, dass Sie Ihre Beleuchtung verwenden, um einen starken Brennpunkt zu erzeugen, der sofort vom Bildschirm springt. “
Wiederum ist das Zitat zum größten Teil in meinen eigenen Worten umschrieben, aber der grundlegende Punkt, den er zu sagen versucht, ist, dass Sie in Film und Animation nicht viel Zeit haben, damit Ihr Bild einen Eindruck hinterlässt.
Verwandte: Pioniere in der 3D-Computergrafik