Seit der Umstellung von analogem auf digitales Fernsehen im Jahr 2009 und dem darauffolgenden Trend, dass Kabelanbieter auf analoge Dienste verzichten, ist es schwieriger geworden, einen DVD-Recorder zum Aufnehmen Ihrer Lieblingssendungen und -filme auf Disc zu verwenden. Neben Kopierschutzproblemen können Sie auch nicht herausfinden, wie Sie Ihre Sendungen in HD aufzeichnen.
DVD-Aufnahme und HDTV
Mit einem DVD-Recorder können Sie keine Fernsehsendungen und Filme in High Definition auf DVD aufnehmen. Der Grund ist ziemlich einfach - DVD ist kein High-Definition-Format und DVD-Aufnahmestandards und -recorder halten sich an diese Einschränkung - es gibt keine "HD-DVD-Recorder".
Die Auflösung des DVD-Formats, egal ob es sich um handelsübliche oder selbst aufgenommene Disks handelt, beträgt 480i (Standardauflösung). Discs können in 480p auf einem Progressive-Scan-DVD-Player oder auf 720p / 1080i / 1080p auf ausgewählten DVD-Playern (auch bei der Wiedergabe auf einem Blu-ray-Disc-Player) wiedergegeben werden. Die DVD wird jedoch nicht geändert, sie enthält immer noch Video in Standardauflösung.
DVD-Recorder und HDTV-Tuner
Um den heutigen HDTV-Übertragungsstandards zu entsprechen, sind viele DVD-Recorder mit ATSC-Tunern (aka HD oder HDTV) ausgestattet.HINWEIS: Einige DVD-Recorder sind ohne Tuner. Dies erfordert die Verbindung zu einem externen Tuner oder einer Kabel- / Satellitenbox, um Fernsehprogramme empfangen zu können.
Es gibt jedoch einen Haken. Obwohl ein DVD-Recorder über einen integrierten ATSC-Tuner verfügt oder an einen externen Tuner angeschlossen ist, der HDTV-Signale empfangen kann, befindet sich die aufgezeichnete DVD nicht in HD. Alle HDTV-Signale, die von DVD-Recordern mit internen oder externen ATSC-Tunern empfangen werden, werden für die DVD-Aufnahme auf die Standardauflösung herunterskaliert.
Auf der anderen Seite haben viele DVD-Recorder über HDMI-Verbindungen Upscaling-Funktionen für die Wiedergabe. Wenn Sie also ein HDTV-Programm in Standardauflösung auf Ihrem DVD-Recorder aufgenommen haben, können Sie es in einem hochskalierten Format wiedergeben, wenn der DVD-Recorder über diese Funktion verfügt. Obwohl beim Hochskalieren keine echte HD-Auflösung erzielt wird, sieht die DVD besser aus, als wenn Sie sie in Standardauflösung abspielen würden.
Die einzigen Geräte, die in den USA HDTV-Programme in High Definition aufnehmen und wiedergeben können, sind HD-DVRs (auch als "HD-Rekorder" bezeichnet), wie sie beispielsweise von TIVO angeboten werden, und Kabel- / Satellitenanbieter. Für kurze Zeit waren D-VHS-Videorecorder, die hauptsächlich von JVC hergestellt wurden, erhältlich, die HD-Inhalte auf speziell formulierten VHS-Kassetten aufnehmen konnten, jedoch seit vielen Jahren nicht mehr produziert wurden.
DVD-Recorder mit Festplatten
Obwohl Sie keine HD-Aufzeichnung auf DVD aufnehmen können, gibt es ausgewählte DVD-Recorder- / Festplattenlaufwerk-Combo-Einheiten, mit denen Sie HDTV-Programme in HD-Auflösung auf der Festplatte aufnehmen können. Wenn Sie Ihre Festplattenaufnahme wiedergeben, können Sie dies tun in HD anzeigen. Alle Kopien, die Sie von der Festplatte auf DVD erstellen können (mit Ausnahme von Kopierschutzproblemen), werden jedoch auf die Standardauflösung herunterskaliert.
AVCHD
AVCHD (Advanced Video Codec High Definition) ist ein Format, mit dem High Definition-Video auf einer Standard-DVD oder MiniDVD-Disc aufgezeichnet werden kann.
AVCHD ist ein hochauflösendes (HD) digitales Videokameraformat, das die Aufzeichnung von Videosignalen mit einer Auflösung von 1080i und 720p auf Mini-DVD-Discs, MiniDV-Band, Festplatte oder Digitalkamera-Speicherkarten unterstützt. Dabei wird eine hocheffiziente Komprimierung mit einem Format verwendet, das als MPEG4 (H264) bekannt ist )
AVCHD wurde gemeinsam von Matsushita (Panasonic) und der Sony Corporation entwickelt. AVCHD-Aufnahmen auf MiniDVD-Discs können auf einigen Blu-ray-Disc-Playern abgespielt werden. Sie können jedoch nicht auf Standard-DVD-Playern abgespielt werden. Standard-DVD-Recorder können auch keine DVDs im AVCHD-Format aufnehmen. Das bedeutet, dass Sie keine HDTV- oder HD-Kabel- / Satellitenprogramme aufnehmen können.
Blu-ray-Disc-Aufnahme
Da es nicht möglich ist, einen DVD-Recorder zum Aufnehmen von HDTV-Programmen in High Definition auf DVD zu verwenden, könnte Blu-ray die Antwort sein. Schließlich unterstützt die Blu-ray-Technologie High-Definition-Videoaufzeichnung.
Leider sind in den USA keine Blu-ray-Disc-Recorder für Endverbraucher erhältlich, und die wenigen, die über "professionelle" Quellen erworben werden können, sind nicht in der Lage, Fernsehprogramme oder Filme in HD-Qualität aufzunehmen, wenn sie nicht aufgenommen werden. Sie verfügen weder über HD-Tuner noch über HDMI-Eingänge für Aufnahmen in HD-Qualität von externen HD-Kabel- / Satellitenboxen.
Weitere Informationen zur Verfügbarkeit und Verwendung von Blu-ray Disc-Recordern in den USA finden Sie in unserem Begleitartikel: Wo sind die Blu-ray Disc-Recorder?
Die Quintessenz
Das Aufzeichnen von Fernsehsendungen, ob von Broadcast, Kabel oder Satellit auf DVD, ist heutzutage definitiv restriktiver, und dies ist in HD-Qualität mit einem DVD-Recorder nicht möglich.
Vorbehaltlich Kopierschutzproblemen müssen Sie Ihre HD-Programme in Standardauflösung auf DVD oder durch temporäre Speicherung in HD auf einer DVR-Option wie TIVO, Dish, DirecTV oder OTA (Over-the-Air) aufbewahren ) DVRs von Unternehmen wie Channel Master, View TV und Mediasonic (TIVO macht auch einen OTA-DVR).
Beachten Sie außerdem, dass beim Anschließen eines externen HDTV-Tuners, einer Kabel- / Satelliten-Box oder eines DVR an einen DVD-Recorder der Recorder nur Composite- und in einigen Fällen S-Video enthält, wobei beide nur analoges Video mit Standardauflösung durchlassen Signale.
Sie haben die Wahl, eine dauerhafte Kopie in Standardauflösung auf DVD oder eine temporäre HD-Kopie auf einem DVR zu verwenden.Mit einem DVR wird Ihre Festplatte jedoch früher oder später voll und Sie müssen entscheiden, welche Programme Sie löschen möchten, um Platz für weitere Aufnahmen zu schaffen.
Natürlich können Sie auch ganz einfach auf TV-Sendungen verzichten und Video-on-Demand und Internet-Streaming nutzen, um Ihren TV-Hunger zu stillen.