Skip to main content

FTP - Was ist das und wie benutze ich es?

Telekom schaltet seine FTP Server ab. / Was nun? (April 2025)

Telekom schaltet seine FTP Server ab. / Was nun? (April 2025)
Anonim

Möglicherweise haben Sie den Begriff FTP def. Nicht gehört, aber er kann beim Erstellen einer Website hilfreich sein. FTP ist eine Abkürzung für File Transfer Protocol. Ein FTP-Client ist ein Programm, mit dem Sie Dateien problemlos von einem Computer auf einen anderen verschieben können.

Wenn Sie eine Website erstellen, bedeutet dies, dass Sie, wenn Sie die Seiten für Ihre Site auf Ihrem Computer mithilfe eines Texteditors oder eines anderen Webseiten-Editors erstellen, diese auf den Server verschieben müssen, auf dem Ihre Site gespeichert ist gehostet werden FTP ist die Hauptmethode dafür.

Es gibt viele verschiedene FTP-Clients, die Sie aus dem Internet herunterladen können. Einige davon können kostenlos heruntergeladen werden, andere vor dem Kauf.

Wie funktioniert es?

Sobald Sie Ihren FTP-Client auf Ihren Computer hochgeladen haben und ein Konto bei einem Hosting-Anbieter für Homepage eingerichtet hat, der FTP anbietet, können Sie loslegen.

Öffnen Sie Ihren FTP-Client. Sie sehen mehrere verschiedene Felder, die Sie ausfüllen müssen. Der erste ist der Profilname. Dies ist einfach der Name, den Sie dieser bestimmten Site geben. Sie können es anrufen Meine Homepage Wenn du möchtest.

Die nächste Box ist das Hostname oder Adresse. Dies ist der Name des Servers, auf dem Ihre Homepage gehostet wird. Sie erhalten dies von Ihrem Hosting-Provider. Es wird ungefähr so ​​aussehen: ftp.hostname.com

Die anderen wichtigen Dinge, die Sie für den Zugriff auf Ihre Website benötigen, sind Ihre Benutzeridentifikation und Passwort. Dies sind die gleichen wie der Benutzername und das Kennwort, die Sie bei der Anmeldung für den Hosting-Dienst angegeben haben, auf den Sie zugreifen möchten.

Möglicherweise möchten Sie auf die Schaltfläche klicken, mit der Ihr Kennwort gespeichert wird. Sie müssen es also nicht jedes Mal eingeben, wenn Sie einen Sicherheitsgrund dafür haben. Sie können auch die Starteigenschaften aufrufen und den ursprünglichen lokalen Ordner so ändern, dass er automatisch zu der Stelle auf Ihrem Computer wechselt, an der Sie Ihre Homepage-Dateien aufbewahren.

Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche OK und Sie werden sehen, dass es sich mit dem anderen Server verbindet. Sie werden wissen, dass dies abgeschlossen ist, wenn Dateien auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt werden.

Der Einfachheit halber empfehle ich Ihnen, die Ordner auf Ihrem Hosting-Service genau so einzustellen, wie Sie sie auf Ihrem Computer eingerichtet haben, sodass Sie immer daran denken, Ihre Dateien in die richtigen Ordner zu senden.

FTP verwenden

Nun, da Sie miteinander verbunden sind, liegt der schwierige Teil hinter Ihnen und wir können den Spaß beginnen. Lass uns ein paar Dateien übertragen!

Die linke Seite des Bildschirms enthält die Dateien auf Ihrem Computer. Suchen Sie die Datei, die Sie übertragen möchten, indem Sie auf die Ordner doppelklicken, bis Sie zu Ihrer Datei gelangen. Auf der rechten Seite des Bildschirms befinden sich die Dateien auf dem Hosting-Server. Wechseln Sie in den Ordner, in den Sie Ihre Dateien übertragen möchten, auch durch Doppelklicken.

Jetzt können Sie entweder doppelt auf die Datei klicken, die Sie übertragen, oder einfach auf die Datei klicken und dann auf den Pfeil klicken, der auf die rechte Seite des Bildschirms zeigt. In jedem Fall haben Sie jetzt eine Datei auf Ihrem Hosting-Server. Um eine Datei vom Hosting-Server auf Ihren Computer zu verschieben, verfahren Sie auf die gleiche Weise, außer Sie klicken auf den Pfeil, der auf die linke Seite des Bildschirms zeigt.

Das ist noch nicht alles, was Sie mit dem FTP-Client mit Ihren Dateien tun können. Sie können Ihre Dateien auch anzeigen, umbenennen, löschen und verschieben. Wenn Sie einen neuen Ordner für Ihre Dateien erstellen müssen, können Sie dies auch tun, indem Sie auf klicken MkDir.

Sie beherrschen nun die Fähigkeit, Dateien zu übertragen. Sie müssen sich nur noch bei Ihrem Hosting-Provider anmelden, sich anmelden und Ihre Website besuchen. Möglicherweise müssen Sie einige Anpassungen an Ihren Links vornehmen, aber Sie verfügen jetzt über eine eigene funktionierende Website.