Skip to main content

Grundlegende Einstellungen für Heimnetzwerkrouter

Week 2 (April 2025)

Week 2 (April 2025)
Anonim

Breitbandrouter unterstützen viele Einstellungen für Personen, die ihre Heimnetzwerke konfigurieren. Router-Administratoren arbeiten mit allen verfügbaren Optionen und Parametern in der Regel regelmäßig mit bestimmten, während sie sich selten andere ansehen. Diese Routereinstellungen sind für die Installation und Wartung von Heimnetzwerken unerlässlich.

Grundlegende Wireless-Netzwerkeinstellungen für Router

Ein Router verwendet Standardwerte für die WLAN-Funkeinstellungen. Wi-Fi-Modus Steuert, welche Variationen möglicher Funkprotokolle ein Router unterstützt. Ein 802.11g-fähiger Router kann beispielsweise so konfiguriert werden, dass die Unterstützung der Rückwärtskompatibilität für 802.11b deaktiviert wird, um die Leistung oder Zuverlässigkeit zu verbessern, oder die proprietären "Speed ​​Boost" - oder "Extended Range" -Funktionen aktiviert werden, obwohl diese Optionen standardmäßig deaktiviert sind . Der Wi-Fi-Modus wird je nach Routermodell entweder durch eine oder mehrere Einstellungen gesteuert.

Das Wi-Fi-Kanalnummer steuert, welches Frequenzband ein drahtloser Router für die Funkkommunikation verwendet. Die Standard-Wi-Fi-Kanalnummern in den USA und in vielen anderen Ländern liegen zwischen 1 und 11. Breitbandrouter verwenden normalerweise die Kanäle 1, 6 oder 11. Diese Einstellung kann jedoch geändert werden, um Signalstörungen in oder zu umgehen um ein Zuhause.

Drahtlose Geräte finden und identifizieren einen Router anhand seiner Service Set Identifier (SSID), auf Konsolen manchmal auch als "Routername" oder "Name des drahtlosen Netzwerks" bezeichnet. Router sind mit einer generischen SSID wie "Wireless" oder dem Namen eines Herstellers vorkonfiguriert. Die SSID kann geändert werden, um Konflikte mit anderen drahtlosen Netzwerken zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.

Internetverbindungseinstellungen für Router

Alle Breitbandrouter unterstützen eine Gruppe von Einstellungen zur Konfiguration der Internetverbindung über ein angeschlossenes Breitbandmodem. Die spezifischen Namen dieser Einstellungen, die auf einer Administratorkonsole angezeigt werden, variieren je nach Routermodell.

  • Art der Internetverbindung: Heimrouter unterstützen alle gängigen Arten von Breitband-Internetdiensten. Die meisten Router bieten eine Liste der Internetverbindungstypen und müssen von einem Administrator ausgewählt werden, der für ihr Netzwerk gilt. Die meisten im Router-Menü aufgeführten Verbindungstypen werden nach der zugrunde liegenden Internet-Netzwerkprotokolltechnologie und nicht nach dem Namen des betreffenden Diensteanbieters benannt. Typische Optionen für den Internetverbindungstyp auf einem Router sind "dynamische IP" (DHCP), "statische IP" und "PPPoE". PPTP und "L2TP".
  • Internet-Benutzername und Passwort: Einige Internetanbieter, einschließlich der Anbieter für DSL (Digital Subscriber Line), geben ihren Abonnenten einen Kontonamen und ein Kennwort aus. Diese Einstellungen müssen in die Konsole des Routers eingegeben werden, damit das Modem unterstützt wird.
  • MTUKurz gesagt bezieht sich die Einstellung der Maximum Transmission Unit (MTU) auf die größte Anzahl von Bytes, die eine einzelne physikalische Einheit des Netzwerkverkehrs enthalten kann. Router setzen diesen Wert auf eine von mehreren Standardnummern wie 1400, 1460, 1492 oder 1500, die versuchen, die Standardwerte für einen bestimmten Internetverbindungstyp zu erreichen. In einigen Fällen kann das Netzwerk des Internetanbieters jedoch eine andere Nummer erfordern. Die Verwendung eines nicht übereinstimmenden Werts kann zu ernsthaften technischen Problemen in einem Heimnetzwerk führen, einschließlich Zeitüberschreitungen beim Besuch von Websites. Daher sollte diese Anzahl gemäß der Anweisung des Diensteanbieters festgelegt werden.

    Sicherheitseinstellungen für Heimnetzwerkrouter

    Um die Installation zu vereinfachen, verfügen die meisten Router über einige grundlegende Netzwerksicherheitsfunktionen, die standardmäßig deaktiviert sind. Der Router Administrator-Passwort sollte sofort geändert werden, da die Standardwerte (wie "admin" oder "password") aller Modelle den Hackern bekannt sind.

    Bei konfigurierter drahtloser Netzwerkverbindung Wi-Fi-Sicherheitsmodus und Wi-Fi-Verschlüsselung und -Authentifizierung Einstellungen sorgen dafür, dass Daten, die über drahtlose Verbindungen übertragen werden, einen angemessenen Sicherheitsschutz haben. Abhängig vom gewählten Sicherheitsmodus (z. B. WPA) gelten zusätzliche Einstellungen für Funkschlüssel und / oder Passphrasen.