Das Testen eines Netzteils auf einem Desktop-Computer mit einem Netzteiltestgerät ist eine von zwei Möglichkeiten, um ein Netzteil in einem Computer zu testen. Es sollte wenig Zweifel darüber bestehen, ob Ihr Netzteil ordnungsgemäß funktioniert, nachdem Sie es mit einem Netzteil getestet haben.
Dieser Prozess ist nichts für Anfänger. Wenn Sie jedoch mit Ihrem Computer zufrieden sind, dauert das Testen eines Netzteils mit einem Netzteiltestgerät normalerweise etwa 30 Minuten.
Bevor Sie beginnen, lesen Sie Wichtige Sicherheitstipps für PC-Reparaturen. Beim Testen eines Netzteils wird mit Hochspannungsstrom gearbeitet, was eine potenziell gefährliche Tätigkeit darstellt. Überspringen Sie diesen Schritt nicht. Sicherheit sollte bei einem Netzteiltest mit einem Netzteiltestgerät Ihr Hauptanliegen sein.
Diese Anweisungen gelten speziell für das Coolmax PS-228 ATX-Netzteiltester, sie reichen jedoch auch für die meisten anderen Netzteiltester mit LCD aus.
So testen Sie ein Netzteil mit einem Netzteiltester
Nachdem Sie die Sicherheitstipps gelesen haben, können Sie loslegen:
-
Schalten Sie den PC aus, entfernen Sie das Netzkabel und entfernen Sie alle anderen an der Außenseite des Computers angeschlossenen Geräte. Dann öffnen Sie den Fall. Bewegen Sie den getrennten und geöffneten Fall an einem Ort, an dem Sie leicht damit arbeiten können, z. B. zu einem Tisch oder einer anderen flachen, nicht-statischen Oberfläche.
-
Trennen Sie die Netzanschlüsse von allen internen Geräten im Computer. Eine einfache Möglichkeit, um sicherzustellen, dass jeder Stromanschluss getrennt ist, ist das Arbeiten mit dem Stromkabelbündel, das von der Stromversorgung kommt. Jede Gruppe von Drähten sollte an einem oder mehreren Stromanschlüssen enden. Es ist nicht notwendig, die eigentliche Stromversorgung vom Computer zu entfernen, und Sie müssen auch Datenkabel oder andere Kabel trennen, die nicht an die Stromversorgung angeschlossen sind.
-
Gruppieren Sie alle Stromkabel und Steckverbinder für ein einfaches Testen. Ziehen Sie die Kabel beim Organisieren so weit wie möglich vom Computergehäuse weg, um das Anschließen der Stromanschlüsse an das Netzteil zu erleichtern.
-
Stellen Sie sicher, dass der Schalter für die Spannungsversorgung an der Stromversorgung für Ihr Land richtig eingestellt ist. In den USA sollte dieser Schalter auf 110 V / 115 V eingestellt sein.
-
Stecken Sie sowohl den ATX 24-Pin-Motherboard-Stromanschluss als auch den ATX 4-Pin-Motherboard-Stromanschluss in das Netzteil. Abhängig von der Stromversorgung haben Sie möglicherweise keinen 4-Pin-Motherboard-Anschluss, sondern eine 6-Pin- oder 8-Pin-Variante. Wenn Sie mehr als einen Typ haben, schließen Sie nur einen Stecker zusammen mit dem 24-poligen Hauptstecker an.
-
Stecken Sie das Netzteil in eine stromführende Steckdose und drehen Sie den Schalter auf der Rückseite. Einige Netzteile haben keinen Schalter auf der Rückseite. Wenn das von Ihnen getestete Netzteil nicht funktioniert, genügt das Anschließen des Geräts für die Stromversorgung.
-
Halten Sie die Taste gedrückt AN AUS Taste am Netzteiltester. Sie sollten hören, dass der Lüfter im Netzteil läuft. Bei einigen Versionen des Netzteiltesters Coolmax PS-228 muss der Netzschalter nicht gedrückt werden, bei anderen ist dies jedoch der Fall. Nur weil der Lüfter läuft, bedeutet dies nicht, dass Ihre Stromversorgung die Geräte ordnungsgemäß mit Strom versorgt. Außerdem laufen einige Netzteillüfter nicht, wenn sie mit einem Netzteilprüfgerät getestet werden, obwohl das Netzteil in Ordnung ist. Sie müssen den Test fortsetzen, um etwas zu bestätigen.
-
Stellen Sie sicher, dass das LCD am Netzteil-Tester leuchtet und in allen Feldern Zahlen angezeigt werden. Die am Netzteil-Tester angeschlossenen Hauptplatinenanschlüsse unterstützen den gesamten Spannungsbereich, den Ihre Netzteileinheit liefern kann, einschließlich +3,3 VDC, +5 VDC, +12 VDC und -12 VDC. Wenn eine Spannung "LL" oder "HH" anzeigt oder wenn der LCD-Bildschirm überhaupt nicht leuchtet, funktioniert die Stromversorgung nicht ordnungsgemäß. Sie müssen es ersetzen. Sie betrachten gerade den LCD-Bildschirm an diesem Punkt. Machen Sie sich keine Sorgen über andere Lampen oder Spannungsanzeigen, die sich nicht auf der tatsächlichen LCD-Anzeige befinden.
-
Überprüfen Sie die Toleranzen der Spannungsversorgung und vergewissern Sie sich, dass die vom Spannungsprüfer angegebenen Spannungen innerhalb der zulässigen Grenzen liegen. Wenn eine Spannung außerhalb des angezeigten Bereichs liegt oder der Wert für die PG-Verzögerung nicht zwischen 100 und 500 ms liegt, ersetzen Sie das Netzteil. Der Netzteiltester gibt einen Fehler aus, wenn eine Spannung außerhalb des zulässigen Bereichs liegt. Sie sollten jedoch selbst prüfen, ob sie sicher sind. Wenn alle gemeldeten Spannungen innerhalb der Toleranz liegen, haben Sie bestätigt, dass Ihr Netzteil ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie die einzelnen peripheren Stromanschlüsse testen möchten, fahren Sie mit dem Testen fort. Wenn nicht, fahren Sie mit Schritt 15 fort.
-
Schalten Sie den Schalter auf der Rückseite des Netzteils aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Wand.
-
Stecken Sie einen Stecker in den entsprechenden Steckplatz des Netzteils: einen 15-poligen SATA-Stromanschluss oder einen 4-poligen Molex-Stromanschluss. Schließen Sie jeweils nur einen dieser peripheren Stromanschlüsse an. Sie werden den Netzteiltester dabei wahrscheinlich nicht beschädigen, aber Sie werden auch die Stromanschlüsse nicht genau testen. Die beiden Stromversorgungsanschlüsse der Hauptplatine, die Sie in Schritt 6 an das Netzteil angeschlossen haben, sollten während dieser Tests der anderen Stromversorgungsanschlüsse angeschlossen bleiben.
-
Stecken Sie das Netzteil ein und schalten Sie den Schalter auf der Rückseite ein, wenn Sie einen haben.
-
Die mit + 12 V, + 3,3 V und + 5 V gekennzeichneten Leuchten entsprechen den Spannungen, die über den angeschlossenen peripheren Stromanschluss geliefert werden, und sollten entsprechend leuchten. Wenn nicht, ersetzen Sie das Netzteil. Nur der SATA-Stromanschluss liefert +3,3 VDC. Die von den verschiedenen Stromanschlüssen gelieferten Spannungen können Sie den ATX Power Supply Pinout Tables entnehmen.Wiederholen Sie diesen Vorgang, beginnend mit Schritt 11, und testen Sie die Spannungen für die anderen Stromanschlüsse. Testen Sie nur einen nach dem anderen, wobei Sie die Stromversorgungsanschlüsse der Hauptplatine nicht mitgezählt haben, die die ganze Zeit mit dem Netzteil verbunden sind.
-
Wenn der Test abgeschlossen ist, schalten Sie die Stromversorgung aus und trennen Sie sie ab, ziehen Sie die Stromkabel vom Netzteil ab und schließen Sie die internen Geräte wieder an die Stromversorgung an. Angenommen, Ihr Netzteil wurde getestet, oder Sie haben es durch ein neues ersetzt. Jetzt können Sie Ihren Computer wieder einschalten und / oder das Problem beheben.
Ein Netzteiltest mit einem Netzteiltester ist kein echter Lasttest - ein Test der Stromversorgung unter realistischeren Einsatzbedingungen. Ein manueller Netzteiltest mit einem Multimeter ist zwar kein perfekter Belastungstest, kommt jedoch näher.
Der Test zeigt, dass Ihr Netzteil gut ist, aber Ihr PC startet nicht
Es gibt mehrere Gründe, warum ein Computer nur durch eine fehlerhafte Stromversorgung gestartet wird.
Eine Anleitung zur Fehlerbehebung und weitere Hilfe zu diesem Problem finden Sie unter Problembehandlung bei einem Computer, der sich nicht einschalten lässt.