Skip to main content

So testen Sie ein Netzteil manuell mit einem Multimeter

Mit dem Multimeter messen Strom, Spannung und Widerstände | E-Helfer (April 2025)

Mit dem Multimeter messen Strom, Spannung und Widerstände | E-Helfer (April 2025)
Anonim

Das manuelle Testen eines Netzteils mit einem Multimeter ist eine von zwei Möglichkeiten, ein Netzteil in einem Computer zu testen.

Ein ordnungsgemäß durchgeführter Netzteiltest mit einem Multimeter sollte bestätigen, dass das Netzteil in einwandfreiem Zustand ist oder ersetzt werden muss.

Diese Anweisungen gelten für ein Standard-ATX-Netzteil. Nahezu alle modernen Verbrauchernetzgeräte sind ATX-Netzteile.

So testen Sie ein Netzteil manuell mit einem Multimeter

  1. Lesen Sie die wichtigen Sicherheitshinweise für die PC-Reparatur aufgrund der Gefahren, die mit dem Prozess verbunden sind. Beim manuellen Testen einer Stromversorgung wird eng mit Hochspannungsstrom gearbeitet.

    Überspringen Sie diesen Schritt nicht! Sicherheit sollte bei einem Netzteiltest das Hauptanliegen sein. Bevor Sie mit diesem Vorgang beginnen, sollten Sie einige Punkte beachten.

  2. Öffnen Sie die Hülle Ihres Computers. Kurz gesagt, dies bedeutet, dass Sie den Computer ausschalten, das Netzkabel entfernen und alle anderen an der Außenseite Ihres Computers angeschlossenen Geräte abziehen müssen.

    Um das Testen des Netzteils zu vereinfachen, sollten Sie Ihr getrenntes und offenes Gehäuse an einen Ort bringen, an dem Sie leicht arbeiten können, z. B. auf einem Tisch oder einer anderen flachen, nicht statischen Oberfläche.

  3. Trennen Sie die Netzstecker von jedes einzelne interne Gerät .

    Sie können auf einfache Weise feststellen, dass die einzelnen Netzstecker nicht angeschlossen sind, indem Sie das Netzkabelbündel verwenden, das von der Stromversorgung im PC stammt. Jede Kabelgruppe sollte an einem oder mehreren Stromanschlüssen enden.

    Es ist nicht erforderlich, das eigentliche Netzteil aus dem Computer zu entfernen, und es besteht kein Grund, Datenkabel oder andere Kabel abzutrennen, die nicht von der Stromversorgung stammen.

  4. Gruppieren Sie alle Stromkabel und Steckverbinder für ein einfaches Testen.

    Da Sie die Stromkabel organisieren, empfehlen wir dringend, sie umzuleiten und so weit wie möglich vom Computergehäuse abzuziehen. Dies macht es so einfach wie möglich, die Netzanschlüsse zu testen.

  5. Schließen Sie die Pins 15 und 16 des 24-Pin-Motherboard-Stromanschlusses mit einem kleinen Drahtstück kurz.

    Sie müssen sich wahrscheinlich die ATX-Pin-Tabelle mit 12-poligem 12-V-Netzteil ansehen, um die Position dieser beiden Pins zu bestimmen.

  6. Stellen Sie sicher, dass der Schalter für die Spannungsversorgung an der Stromversorgung für Ihr Land richtig eingestellt ist.

    In den USA sollte die Spannung auf 110 V / 115 V eingestellt sein. Informationen zu Spannungseinstellungen in anderen Ländern finden Sie im Handbuch für ausländische Elektrizität.

  7. Stecken Sie das Netzteil in eine stromführende Steckdose und schalten Sie den Schalter auf der Rückseite des Netzteils um. Unter der Annahme, dass die Stromversorgung zumindest minimal funktioniert und Sie die Pins in Schritt 5 ordnungsgemäß kurzgeschlossen haben, sollten Sie hören, dass der Lüfter läuft.

    Nur weil der Lüfter läuft, bedeutet dies nicht, dass Ihre Stromversorgung die Geräte ordnungsgemäß mit Strom versorgt. Sie müssen den Test fortsetzen, um dies zu bestätigen.

    Einige Netzteile haben keinen Schalter auf der Rückseite des Geräts. Wenn das von Ihnen getestete Netzteil nicht funktioniert, sollte der Lüfter sofort nach dem Anschließen an die Wand laufen.

  8. Schalten Sie Ihr Multimeter ein und drehen Sie das Wählrad auf VDC (Volts DC).

    Wenn das von Ihnen verwendete Multimeter nicht über eine automatische Bereichsauswahl verfügt, stellen Sie den Bereich auf 10,00 V ein.

  9. Zuerst testen wir den 24-Pin-Motherboard-Stromanschluss:

    Verbinden Sie die negative Sonde am Multimeter (schwarz) mit irgendein Erdungsstift und verbinden Sie die positive Sonde (rot) mit der ersten Stromleitung, die Sie testen möchten. Der 24-polige Hauptstecker für die Stromversorgung verfügt über +3,3 VDC, +5 VDC, -5 VDC (optional), +12 VDC und -12 VDC-Leitungen über mehrere Pins.

    Informationen zu den Positionen dieser Pins finden Sie im ATX 24-Pin-12-V-Netzteil.

    Wir empfehlen, jeden Pin des 24-Pin-Steckers, der eine Spannung führt, zu testen. Dadurch wird bestätigt, dass jede Leitung die richtige Spannung liefert und jeder Pin ordnungsgemäß abgeschlossen ist.

  10. Dokumentieren Sie die Nummer, die das Multimeter für jede getestete Spannung anzeigt, und vergewissern Sie sich, dass die gemeldete Spannung innerhalb der zulässigen Toleranz liegt. Sie können sich auf die Spannungsversorgungstoleranzen beziehen, um eine Liste der richtigen Bereiche für jede Spannung zu erhalten.

    Liegen Spannungen außerhalb der zulässigen Toleranz? Wenn ja, tauschen Sie das Netzteil aus. Wenn alle Spannungen innerhalb der Toleranz liegen, ist Ihre Stromversorgung nicht defekt.

    Wenn Ihr Netzteil Ihre Tests bestanden hat, wird dringend empfohlen, mit den Tests fortzufahren, um sicherzustellen, dass es unter Last ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie nicht an einem weiteren Test Ihres Netzteils interessiert sind, fahren Sie mit Schritt 15 fort.

  11. Schalten Sie den Schalter auf der Rückseite des Netzteils aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Wand.

  12. Schließen Sie alle internen Geräte wieder an die Stromversorgung an. Vergessen Sie nicht, den in Schritt 5 erstellten Kurzschluss zu entfernen, bevor Sie den 24-Pin-Motherboard-Stromanschluss wieder anschließen.

    Der größte Fehler, der an dieser Stelle gemacht wurde, ist das Vergessen, alles wieder anzuschließen. Abgesehen von dem Hauptstromanschluss am Motherboard sollten Sie auch Ihre Festplatten, ein optisches Laufwerk und ein Diskettenlaufwerk mit Strom versorgen . Einige Motherboards benötigen einen zusätzlichen 4-, 6- oder 8-poligen Stromanschluss, und einige Grafikkarten benötigen auch eine dedizierte Stromversorgung.

  13. Schließen Sie das Netzteil an, drehen Sie den Schalter auf der Rückseite um, und schalten Sie den Computer wie üblich mit dem Netzschalter an der Vorderseite des PCs ein.

    Ja, Sie werden Ihren Computer mit entfernter Gehäuseabdeckung betreiben, was absolut sicher ist, solange Sie vorsichtig sind.

    Dies ist nicht üblich, aber wenn sich Ihr PC bei entfernter Abdeckung nicht einschalten lässt, müssen Sie möglicherweise den entsprechenden Jumper auf der Hauptplatine verschieben, um dies zuzulassen. In Ihrem Computer- oder Motherboard-Handbuch sollte erläutert werden, wie Sie dies tun.

  14. Wiederholen Sie Schritt 9 und Schritt 10, und testen und dokumentieren Sie die Spannungen für andere Stromanschlüsse, wie den 4-poligen peripheren Stromanschluss, den 15-poligen SATA-Stromanschluss und den 4-poligen Floppy-Stromanschluss.

    Die Pinbelegungen, die zum Testen dieser Stromanschlüsse mit einem Multimeter erforderlich sind, finden Sie in unserer Liste der ATX Power Supply Pinout Tables.

    Ähnlich wie beim 24-Pin-Motherboard-Stromanschluss sollten Sie, wenn Spannungen zu weit außerhalb der angegebenen Spannung liegen, das Netzteil ersetzen.

  15. Wenn der Test abgeschlossen ist, schalten Sie den PC aus, ziehen Sie den Stecker heraus und setzen Sie die Abdeckung wieder auf das Gehäuse.

Angenommen, Ihr Netzteil wurde getestet, oder Sie haben Ihr Netzteil durch ein neues ersetzt. Jetzt können Sie Ihren Computer wieder einschalten und / oder das Problem, das Sie haben, weiter beheben.

Tipps und weitere Informationen

Hat Ihr Netzteil Ihre Tests bestanden, aber der Computer lässt sich immer noch nicht richtig einschalten?

  1. Es gibt mehrere Gründe, warum ein Computer nur mit einer schlechten Stromversorgung startet. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung Problembehandlung bei einem Computer, der nicht eingeschaltet werden kann.