Wenn es einen großen Nachteil für das Leben mit einem iPad gibt, besteht der Mangel an einer einfachen Möglichkeit, Ihren Speicher zu erweitern. Das iPad unterstützt keine Micro-SD-Karten. Ohne einen echten USB-Anschluss (oder sogar ein echtes universelles Dateisystem) können Sie nicht einfach ein normales Flash-Laufwerk anschließen. In den ersten Tagen waren 16 GB viel Speicherplatz, vor allem, wenn Sie nicht Ihre gesamte Filmsammlung auf dem iPad benötigen. Da das iPad jedoch leistungsfähiger wird, werden die Apps immer umfangreicher. Tatsächlich nähern sich einige Spiele jetzt der 2 GB-Marke. Wie bekommst du mehr Speicherplatz?
Cloud-Speicher
Die unglückliche Wahrheit ist, dass es keine Möglichkeit gibt, den Speicher für Apps zu erweitern. Sie können den Speicher jedoch für fast alles andere erweitern, was viel Platz für Ihre Apps lassen sollte, insbesondere wenn Sie das iPad nicht als Spielekonsole verwenden. Spiele sind bei weitem die größten Apps im App Store, aber andere Apps können durchaus klobig werden.
In der Cloud-Speicherung können Dokumente, Fotos und Videos gespeichert werden. Das iPad wird mit iCloud Drive und iCloud Photo Library geliefert, sie sind jedoch nicht ganz so eloquent wie andere Lösungen. Die beste Empfehlung ist, zu einem Dienst wie Dropbox oder Google Drive zu wechseln.
Cloud Storage nutzt das Internet als zweite Festplatte. Während "die Cloud" manchmal wie ein magischer Ort klingt, denken Sie daran, dass das gesamte Internet nur aus mehreren Computern besteht, die miteinander verbunden sind. Grundsätzlich verwendet Cloud-Speicher den Festplattenspeicherplatz von einem externen Speicherort wie Google oder Dropbox für Ihre eigenen Speicheranforderungen. Die meisten Cloud-Speicherlösungen bieten auch etwas freien Speicherplatz, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
Das Beste an Cloud Storage ist, dass es ausfallsicher ist. Egal was mit Ihrem iPad passiert, Sie haben immer noch alle Dateien in die Cloud übertragen. So könnten Sie Ihr iPad verlieren und Ihre Dateien trotzdem behalten. Aus diesem Grund bietet iCloud eine so gute Sicherungsposition und andere Cloud-Services bieten eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Speicher zu erweitern.
Cloud-Speicher eignen sich am besten für Fotos und insbesondere für Videos. Sie können überraschend viel Speicherplatz beanspruchen. Wenn Sie Ihre Fotosammlung einfach löschen und in die Cloud verschieben, kann dies zu einem ordentlichen Speicherplatz führen.
Streamen Sie Ihre Musik und Filme
Musik und Filme können auch viel Platz auf Ihrem iPad beanspruchen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, sie zu streamen, anstatt sie zu speichern. Wenn Sie digitale Filme in iTunes besitzen, können Sie sie über die Video-App direkt auf Ihr iPad streamen, ohne sie herunterzuladen. Dies trifft auf die meisten digitalen Videodienste wie Amazon Instant Video zu.
Es gibt mehrere Optionen zum Streamen Ihrer Musiksammlung. Die einfachste Lösung ist die Anmeldung bei iTunes Match. Hier wird Ihre iTunes-Sammlung analysiert und Sie können Ihre gesamte Musik auf all Ihre iOS-Geräte streamen. Dazu gehört auch Musik, die Sie nicht bei iTunes gekauft haben.
Der iTunes Match-Service kostet 24,99 US-Dollar pro Jahr. Dies ist ein Schnäppchen für das, was er anbietet. Wenn Sie jedoch nicht vorhaben, das Zuhause mit Ihrem iPad zu verlassen, können Sie dasselbe tun: das Teilen von Inhalten. Die Heimfreigabefunktion verwendet Ihren PC zum Speichern und überträgt Musik und Filme auf Ihr iPad.
Sie können sich auch für einen Abonnementdienst wie Apple Music, Spotify oder Amazon Prime Music anmelden. Auf diese Weise können Sie nicht nur Musik auf Ihr iPad streamen, sondern Sie können auf dieselbe Weise auf eine gesamte Musikbibliothek zugreifen, wie Sie es von Netflix auf eine Videobibliothek erhalten.
Und vergessen Sie nicht Pandora. Sie können zwar keine bestimmten Songs zum Abspielen auswählen, Sie können jedoch einen benutzerdefinierten Radiosender einrichten, indem Sie ihn mit Ihren bevorzugten Interpreten säen. Dies gibt Ihnen ähnlich klingende Songs und hilft Ihnen, neue Musik zu entdecken.
Externe Festplatte
Der traditionellste Weg zum Erweitern des Speichers besteht darin, dem Mix einfach eine weitere Festplatte hinzuzufügen. Das iPad macht dies jedoch komplizierter, da es nicht mit herkömmlichen externen USB-Laufwerken funktioniert. Es gibt jedoch eine Reihe externer Festplatten, die über einen Wi-Fi-Adapter verfügen, sodass das iPad über eine gesicherte Wi-Fi-Verbindung mit ihnen kommunizieren kann. Diese Laufwerke können eine großartige Möglichkeit sein, Ihrem iPad den Zugriff auf Ihre gesamte Mediensammlung zu ermöglichen, unabhängig davon, ob Sie zu Hause oder unterwegs sind. Die meisten dieser Laufwerke unterstützen das Hochladen von Fotos, Videos und Dokumenten. So können Sie den Platz auf Ihrem iPad reduzieren und dabei Speicherplatz sparen, indem Sie Ihre gesamte Musik und Filme nicht belasten.
Wenn Sie eine externe Festplatte auswählen, müssen Sie sicherstellen, dass sie mit dem iPad funktioniert. Zu diesen Laufwerken gehört eine kostenlose App, mit der das iPad mit dem externen Laufwerk kommunizieren kann.
Flash-speicher
Denken Sie, dass Flash-Laufwerke nicht mit dem iPad funktionieren? Denk nochmal. Während Sie ein Flash-Laufwerk nicht einfach an ein iPad anschließen können und ein Vermittler wie ein Kamera-Anschluss-Kit nicht funktioniert, haben Unternehmen wie AirStash eine Lösung entwickelt, die Wi-Fi wie ein externes Laufwerk nutzt . Diese Adapter sind keine eigenen Speichergeräte. Sie müssen noch eine SD-Karte kaufen. Durch die Vielseitigkeit dieser Adapter können Sie jedoch mehrere Flash-Laufwerke kaufen, um den Speicherplatz an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Sie ermöglichen auch die einfachere Übertragung von Dokumenten zwischen mehreren Computern an mehreren Standorten, sodass sie sich ideal für eine Unternehmenslösung eignen.