Bei den meisten Computersystemspezifikationen wird der Systemspeicher oder der Arbeitsspeicher unmittelbar nach der CPU aufgelistet. In diesem Handbuch werden wir die zwei Hauptaspekte des Arbeitsspeichers betrachten, die in den Computerspezifikationen betrachtet werden sollen: Größe und Typ.
Wie viel Speicher ist genug?
Die Faustregel, die wir für alle Computersysteme verwenden, um festzustellen, ob genügend Speicherplatz vorhanden ist, besteht darin, die Anforderungen der Software zu betrachten, die Sie ausführen möchten. Heben Sie die Kästchen ab oder suchen Sie auf der Website nach allen Anwendungen und Betriebssystemen, die Sie ausführen möchten, und suchen Sie nach den beiden Minimum und empfohlen Anforderungen.
Normalerweise möchten Sie mehr RAM als das höchste Minimum und idealerweise mindestens so viel wie die höchste empfohlene Anforderung. Die folgende Tabelle gibt eine allgemeine Vorstellung davon, wie ein System mit verschiedenen Speichermengen arbeitet:
- Minimum: 4 GB
- Optimal: 8 GB
- Reibungsloses Segeln: 16 GB oder mehr
Die bereitgestellten Bereiche sind eine Verallgemeinerung, die auf den häufigsten Rechenaufgaben basiert. Es ist am besten, die Anforderungen der beabsichtigten Software zu überprüfen, um die endgültigen Entscheidungen zu treffen. Dies ist nicht für alle Computeraufgaben zutreffend, da einige Betriebssysteme mehr Speicher verwenden als andere.
Hinweis: Wenn Sie auf einem Windows-basierten System mehr als 4 GB Arbeitsspeicher verwenden möchten, benötigen Sie ein 64-Bit-Betriebssystem, um die 4-GB-Barriere zu überwinden. Weitere Informationen finden Sie in meinem Windows- und 4GB-RAM-Artikel. Dies ist weniger problematisch, da die meisten PCs mit den 64-Bit-Versionen ausgeliefert werden. Microsoft verkauft jedoch auch Windows 10 mit 32-Bit-Versionen.
Ist der Typ wirklich wichtig?
Die Art des Speichers spielt für die Leistung eines Systems eine Rolle. DDR4 wurde veröffentlicht und ist jetzt für mehr Desktopsysteme verfügbar als je zuvor. Es gibt noch viele Systeme, die DDR3 verwenden. Überprüfen Sie, welche Art von Speicher auf dem Computer verwendet wird, da er nicht austauschbar ist. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie den Speicher zukünftig aufrüsten möchten.
Typischerweise wird der Speicher mit der verwendeten Technologie und entweder seiner Taktrate (DDR4 2133 MHz) oder seiner projizierten Bandbreite (PC4-17000) aufgelistet. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, in der die Reihenfolge des Typs und der Geschwindigkeit in der Reihenfolge vom schnellsten zum langsamsten angegeben wird:
- DDR4 3200 MHz oder PC4-25600
- DDR4 2666 MHz oder PC4-21300
- DDR4 2133 MHz oder PC4-17000
- DDR3 1600 MHz oder PC3-12800
- DDR3 1333 MHz oder PC3-10600 / PC3-10666
- DDR3 1066 MHz oder PC3-8500
- DDR3 800 MHz oder PC3-6400
Diese Geschwindigkeiten beziehen sich alle auf die theoretischen Bandbreiten jedes Speichertyps bei gegebener Taktgeschwindigkeit im Vergleich zu einem anderen. Ein Computersystem kann nur einen Speicher (DDR3 oder DDR4) des Speichers verwenden. Dies sollte nur als Vergleich verwendet werden, wenn die CPU zwischen den beiden Systemen identisch ist. Dies sind auch die JDEC-Speicherstandards. Andere Speichergeschwindigkeiten sind über diesen Standardwerten verfügbar, sie sind jedoch im Allgemeinen für Systeme reserviert, die übertaktet werden.
Dual-Channel und Triple-Channel
Ein zusätzlicher Hinweis für Computerspeicher sind Konfigurationen mit zwei und drei Kanälen. Die meisten Desktopsysteme bieten eine verbesserte Speicherbandbreite, wenn der Speicher paarweise oder dreifach installiert wird. Dies wird als Zweikanal bezeichnet, wenn es paarweise ist, und Dreifachkanal, wenn es zu dritt ist.
Derzeit sind die einzigen Consumer-Systeme, die Triple Channel verwenden, die auf Intel Socket 2011 basierenden Prozessoren, die sehr spezialisiert sind. Damit dies funktioniert, muss der Speicher in den richtigen übereinstimmenden Sätzen installiert werden. Dies bedeutet, dass ein Desktop mit 8 GB Arbeitsspeicher nur im Zweikanalmodus funktioniert, wenn zwei 4-GB-Module der gleichen Geschwindigkeit oder vier 2-GB-Module der gleichen Geschwindigkeit installiert sind.
Wenn der Speicher wie ein 4 GB- und 2 GB-Modul oder mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gemischt wird, funktioniert der Zweikanalmodus nicht und die Speicherbandbreite wird etwas verlangsamt.
Speichererweiterung
Eine andere Sache, die Sie in Betracht ziehen sollten, ist, wie viel Speicher das System unterstützen kann. Die meisten Desktopsysteme verfügen in der Regel über vier bis sechs Speichersteckplätze auf den Platinen, wobei die Module paarweise installiert sind.
Systeme mit kleinerem Formfaktor haben normalerweise nur zwei oder drei RAM-Steckplätze. Die Art und Weise, wie diese Slots verwendet werden, kann eine wichtige Rolle bei der zukünftigen Speichererweiterung spielen.
Beispielsweise kann ein System mit 8 GB Arbeitsspeicher ausgestattet sein. Bei vier Speichersteckplätzen kann diese Speichermenge mit zwei 4-GB-Speichermodulen oder vier 2-GB-Modulen installiert werden.
Wenn Sie zukünftige Speicheraktualisierungen in Betracht ziehen, ist es besser, ein System mit zwei 4-GB-Modulen zu erwerben, da für die Aktualisierung Steckplätze zur Verfügung stehen, ohne Module und RAM entfernen zu müssen, um die Gesamtmenge zu erhöhen.