Das Upgrade der Prozessoren in einem Mac Pro ist keine triviale Aufgabe. Unabhängig davon, wie oft Sie gehört haben, dass neue Prozessoren einfach eingelegt werden können. In der Realität kann dies ein schwieriger Prozess sein. Dies gilt insbesondere für das 2009-Modell des Mac Pro, bei dem Prozessoren ohne Top-Gehäuse oder Wärmeverteiler verwendet werden. Die Modelle 2010 und 2012 sind jedoch viel konventioneller, und ein erfahrener Heimwerker sollte den Vorgang abschließen können.
Bevor Sie entscheiden, ob Sie ein Upgrade für Ihre Prozessoren durchführen möchten, müssen Sie entscheiden, ob die Durchführung eines Upgrades, einschließlich der Möglichkeit eines fehlgeschlagenen Upgrades, die Kosten und das Risiko wert ist.
Es gibt einige Mac Pro-Aktualisierungsprojekte, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie ein Prozessor-Upgrade durchführen, z. B. ein Speicher-Upgrade oder ein Speicher-Upgrade.
2009 Mac Pro Prozessor-Upgrade
Sie können die Prozessoren eines 2009 Mac Pro aufrüsten, es kann jedoch nicht praktikabel sein. Das Problem ist, dass die Prozessoren, die für einfache Upgrades verwendet werden können, nicht mehr neu verkauft werden. Es ist möglich, gebrauchte Prozessoren auf dem Bergungsmarkt, bei eBay und an anderen Orten zu finden, sie werden jedoch normalerweise so verkauft oder mit sehr begrenzten Garantien, wie z. B. "von einem bekannten Arbeitscomputer abgezogen".
Firmware-Hack und 6-Core Westmere
Eine weitere Option ist das Upgrade auf einen 6-Core-Westmere-Prozessor, wie er bei den Mac Pros 2010 und 2012 verwendet wird. Normalerweise funktioniert der 2009 Mac Pro mit dem 6-Core-Prozessor von Westmere aufgrund der Einschränkung der EFI-Firmware des 2009 Mac Pro nicht.
Es gibt jedoch gehackte Versionen der Firmware, die installiert werden können, um den 6-Core-Prozessor zu unterstützen. Aber noch einmal, DIYer hüte dich; Eine fehlerhafte Firmware-Installation kann Ihren Mac Pro zu einem sehr teuren Briefbeschwerer machen. Dieser nicht unterstützte Hack funktioniert möglicherweise auch nicht mit zukünftigen OS X-Versionen.
Die Verwendung der viel besser verfügbaren 6-Core-Prozessoren von Westmere im 2009 Mac Pro ist jedoch möglicherweise das Risiko wert. Das Mac Pro EFI-Upgrade wurde von MacEFIRom, einem Mitglied der Netkas-Foren, erstellt. Lesen Sie den gesamten Forenthread auf der obigen Site. Neben dem Firmware-Hack von MacEFIRom benötigen Sie auch die aktuelle Mac Pro EFI-Firmware von Apple.
Weitere Informationen zum Durchführen des Updates finden Sie in diesem Ars Technica-Artikel.
Mac Pro Prozessor-Upgrades für 2010–2012
Ein Upgrade des Prozessors in einem Mac Pro 2010–2012 ist viel einfacher als das Modell 2009, hauptsächlich aufgrund der Änderungen, die Apple am Prozessorsockel vorgenommen hat, und den verwendeten Prozessortypen. Anstelle einer Kühlkörperbaugruppe, um die CPU in der LGA-1366-Buchse zu halten, hat Apple auf die üblichere LGA-Buchse umgestellt, wobei der herkömmliche Clamshell-Clip den Prozessor an Ort und Stelle hält.
Bei den Mac Pro-Prozessoren von 2010–2012 handelt es sich um Standardmodelle von Intel, die einen Wärmeverteiler / Gehäuse enthalten, im Gegensatz zu den 2009 Mac Pros, die offene Prozessoren ohne Topcase oder Wärmeverteiler verwenden.
Dies bedeutet, dass der Prozessor-Upgrade-Prozess ziemlich konventionell ist, anders als bei den riesigen Kühlkörpern, die Apple verwendet.
Außerdem ist es relativ einfach, Prozessoren für das Upgrade dieser späteren Mac Pros zu finden.
Die Mac Pro 2010 und 2012 waren ursprünglich in Einzelprozessormodellen erhältlich, die entweder Quad-Core-Xeon-Prozessoren oder 6-Core-Prozessoren verwendeten. Die Dual-Prozessor-Modelle enthalten ein Paar Quad-Core-Prozessoren für insgesamt 8 Kerne oder ein Paar aus 6-Core-Prozessoren für insgesamt 12 Kerne.
Das häufigste Upgrade besteht darin, von der Verwendung von Quad-Core-Prozessoren auf 6-Core-Modelle zu wechseln. Das Hinzufügen von zwei (Einprozessormodellen) oder vier (Dualprozessormodelle) Prozessoren ist sehr sinnvoll und bietet auf jeden Fall den besten Preis für Ihr Geld. Denken Sie daran, dass alle Prozessoren, die Sie für das Upgrade der Mac Pro 2010–2012 verwenden können, Hyper-Threading verwenden, sodass bei einem Zwei-Core-Upgrade vier Verarbeitungsthreads ausgeführt werden können, nicht nur zwei.
Lediglich die Prozessorgeschwindigkeit zu erhöhen, während Sie mit der gleichen Anzahl von Prozessorkernen arbeiten, ist möglicherweise nicht Ihr Budget.
Wenn Sie darüber nachdenken, von einer Single-Prozessor-Konfiguration zu einer Dual-Prozessor-Konfiguration zu wechseln, raten wir davon ab, da dies nicht kosteneffizient ist. Während dies möglich ist, müssen Sie das vorhandene Einzelprozessor-Fach Ihres Mac durch ein Doppelfach ersetzen. Sie müssen auch zwei Prozessoren kaufen, nicht einen, da die Xeons mit einem Prozessor in einer dualen Konfiguration nicht funktionieren. Sie benötigen Xeons für mehrere Prozessoren.
Prozessoren für das Upgrade eines Einzelprozessors 2010–2012 Mac Pros
- 3,2 GHz Quad-Core Nehalem W3565
- 3,2 GHz Quad-Core Nehalem X3570
- 3,33 GHz 6-Core Westmere X3680
- 3,46 GHz 6-Core Westmere X3690
Prozessoren für das Upgrade von Dual-Prozessor 2010–2012 Mac Pros
- 2,66 GHz Quad-Core Westmere E5640
- 2,66 GHz 6-Core Westmere E5650
- 2,93 GHz 6-Core Westmere E5670
- 3,33 GHz 6-Core Westmere E5680
- 3,46 GHz 6-Core Westmere E5690
Hinweise zum Upgrade von Mac Pro
Es ist viel einfacher, die Prozessoren der Mac Pros 2010 und 2012 zu aktualisieren als die Modelle 2009. Wenn Sie von einem Quad-Core auf einen 6-Core hochfahren, können Sie ein paar Jahre länger aus Ihrem Mac herausholen, bevor Sie einen Ersatz in Betracht ziehen.
Wenn Sie nicht so praktisch sind oder einfach nicht die Zeit oder die Geduld haben, um das Upgrade selbst in Angriff zu nehmen, gibt es Dienste wie das von OWC, die das Upgrade für Sie durchführen.Wir haben eine Verbindung zu OWC hergestellt, weil der Service für jeden verfügbar ist, der UPS-Zustellung erhalten kann. Es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass Ihr lokaler Mac-versierter Computer-Service-Shop dieselbe Art von Upgrade für Sie durchführen kann.