Sie haben alle erforderlichen Informationen gesammelt, in eine sorgfältig erstellte und leicht lesbare E-Mail gepackt, eine nette Anrede, ein verführerisches Thema und einige unterstützende Anhänge hinzugefügt und an eine Gruppe von Menschen gesendet.
Natürlich ist keine Antwort notwendig, aber Ihr Nachfrager möchte immer noch wissen - haben alle die E-Mail erhalten, die Sie so sorgfältig zusammengestellt haben?
Senden von Leseanforderungen mit Ihrer E-Mail
Wenn Sie eine E-Mail-Anwendung wie Microsoft Office Outlook oder Mozilla Thunderbird verwenden, die Lesebestätigungen unterstützt, können Sie eine E-Mail-Empfangsanfrage an Ihre E-Mail anhängen. Sie wählen die Option aus, bevor Sie die Nachricht senden. Jeder Empfänger, der die Nachricht erhält, erhält die Möglichkeit, den Erhalt der E-Mail zu bestätigen.
Die Lesebestätigungsanfrage garantiert nicht, dass Sie eine Antwort erhalten. Nicht alle E-Mail-Dienste unterstützen die Verwendung von Lesebestätigungen, und die Option kann als Ende des Empfängers deaktiviert werden. Einige Empfänger möchten möglicherweise nicht bestätigen, dass sie Ihre E-Mail erhalten haben, da sie nicht bereit sind, mit dem Inhalt der E-Mail zu arbeiten.
In der Regel funktionieren Lesebestätigungen am besten in Unternehmen, in denen alle denselben E-Mail-Dienst verwenden.
Bestätigung anfordern
Wenn Sie in der Vergangenheit gelesene Quittungen mit unterdrückenden Ergebnissen ausprobiert haben oder einen E-Mail-Dienst verwenden, der sie nicht unterstützt, schadet es nicht, um eine Bestätigung zu bitten. Fügen Sie Ihrer E-Mail eine Zeile hinzu, z. B. "Unsere Frist ist knapp. Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieser E-Mail" oder "Bitte senden Sie eine kurze Antwort, damit ich weiß, dass jeder diese Informationen erhalten hat." Sie erhalten genauso wahrscheinlich eine Bestätigung wie bei der Verwendung von Lesebestätigungen.
Am anderen Ende: Informieren Sie die Absender, dass Sie ihre E-Mail erhalten haben
Angenommen, Sie befinden sich am Empfang einer E-Mail. Wenn es eine Lesebestätigungsanfrage enthält und Ihr Dienst kompatibel ist oder der Absender Sie in der E-Mail zur Antwort aufgefordert hat, bestätigen Sie den Erhalt der E-Mail.
Für den Rest der E-Mail, die Sie erhalten, ist es nicht erforderlich, den Eingang jeder E-Mail zu bestätigen. Wenn jedoch eine E-Mail wichtig ist oder geschäftlich relevant ist, ist eine einfache Antwort ratsam. Manchmal gehen E-Mails verloren oder fallen übereifrigen Spam-Filtern zum Opfer. Senden Sie eine kurze Notiz zurück, möglicherweise in Form eines informellen Dankes, um den Erhalt der E-Mail zu bestätigen, auch wenn ansonsten keine Antwort erforderlich ist.
Selbst wenn Sie später antworten möchten, ist eine E-Mail, die den Empfang bestätigt und den Absender mitteilt, wann Sie darauf zurückkommen, von den meisten Absendern willkommen.