Skip to main content

Wahl einer 12 Volt Autoheizung

Elektrisches Zuheizen im Camper (Folge 62) (April 2025)

Elektrisches Zuheizen im Camper (Folge 62) (April 2025)
Anonim

Um die richtige 12-Volt-Standheizung zu wählen, gibt es einige einfache Fragen, die Sie sich stellen können. In diesen Fragen wird erläutert, wie Sie das Heizgerät verwenden möchten. Auf diese Weise können Sie effektiv entscheiden, ob Sie ein 12-Volt-Fahrzeugheizgerät oder ein größeres, fest verdrahtetes Gerät kaufen möchten (oder ob eine herkömmliche 120-V-Standheizung eine bessere Idee ist .) Sie helfen Ihnen auch bei der Entscheidung, welche Art von Heizung Sie wählen sollen, wie viel Watt Sie benötigen, um die Arbeit zu erledigen, und ob ein Ersatz für eine universelle Autoheizung, der in das Kühlsystem einrastet, tatsächlich erforderlich ist.

Wann werden Sie die Heizung verwenden?

Die wichtigste Frage, die Sie beantworten müssen, ist, wie und wann das Heizgerät verwendet wird. Es gibt drei Hauptgründe für die Verwendung eines 12-Volt-Fahrzeugheizgeräts, und jeder verlangt nach einer etwas anderen Lösung. Beispielsweise kann eine 12-Volt-Standheizung verwendet werden, um eine defekte Fabrikheizung bei laufendem Motor zu ersetzen. Ein 12-Volt-Heizgerät ist nicht die richtige Wahl, um ein Auto aufzuwärmen, wenn der Motor nicht läuft.

Wie wird das Heizgerät verwendet?

  1. Um das Auto zu erwärmen, wenn der Motor läuft.
  2. Zum Auftauen der Windschutzscheibe vor dem Starten des Fahrzeugs.
  3. Um das Innere des Autos vor dem Fahren zu erwärmen.

Ersetzen eines defekten Fabrikheizungssystems

Wenn Sie nur eine 12-Volt-Standheizung verwenden, während der Motor in Ihrem Fahrzeug läuft, sind Sie auf dem richtigen Weg. Da der Motor läuft, können Sie das Heizgerät sicher betreiben, ohne die Batterie zu leeren. Dies ist die einzig mögliche Möglichkeit, eine 12-Volt-Heizung in einem Auto zu verwenden, und es ist auch die einzige Möglichkeit, eine elektrische Autoheizung als direkten Ersatz für ein defektes Fabrikheizungssystem zu verwenden.

Im Gegensatz zu werkseitigen Systemen, die auf heißes Kühlmittel vom Motor angewiesen sind, wird ein 12-Volt-Heizer beim Einschalten sofort warm. Es wird jedoch auch viel mehr Strom aus dem Bordnetz des Fahrzeugs beziehen als ein Fabriksystem, das nur Strom benötigt, um den Gebläsemotor zu betreiben. Denken Sie auch daran, dass kein 12-Volt-Heizgerät die gleiche Wärmemenge bereitstellt wie Ihr Werksheizgerät.

Wenn Sie danach streben, sind Sie mit einem universellen Autoheizungsersatz, der auf das Kühlsystem tippt und die Werksheizung ersetzt, zufriedener.

12 Volt Autoheizungen bei ausgeschaltetem Motor betreiben

Wenn Sie vorhaben, Ihre Heizung zum Abtauen der Windschutzscheibe zu verwenden oder das Auto bei ausgeschaltetem Motor aufzuwärmen, ist eine 12-Volt-Standheizung wahrscheinlich keine sehr gute Idee. Wenn Sie den Motor nicht bei laufendem Heizgerät starten, kann die Batterie bis zu dem Punkt entladen sein, an dem der Motor nicht startet. In diesem Fall kann ein batteriebetriebenes Heizgerät die Abtönung übernehmen, und ein Plug-in-Fahrzeugheizgerät, das mit 120 V betrieben wird, ist für Ihre Zwecke zum Aufwärmen des Fahrzeugs geeignet.

Erfahren Sie mehr über: Was ist das beste tragbare Autoheizgerät?

Gibt es Brandgefahren?

Die nächste Frage, die Sie sich stellen sollten, betrifft das Problem der Brandgefahr, die in der Regel in Form von brennbaren Materialien in Ihrem Auto auftritt. Alles, was von lose Papieren bis zu Polsterbezügen reicht, die nicht flammhemmend sind, kann eine Feuergefahr darstellen. Daher ist es wichtig, den Platz zu berücksichtigen, mit dem Sie arbeiten, bevor Sie eine 12-Volt-Standheizung wählen. Die meisten dieser Geräte sind für den Einsatz in engen Räumen konzipiert, im Gegensatz zu Heizgeräten für Wohnräume, aber jedes Auto ist anders.

Wenn in Ihrem Fahrzeug keine Verbrennungsgefahr besteht oder Sie ein Heizgerät in einem sicheren Abstand von potenziellen Gefahren einbauen können, haben Sie mehr oder weniger freie Wahl bei der Auswahl. Mit einer ölgefüllten Heizung sind Sie jedoch besser dran, wenn Fragen zu Verbrennungsgefahren bestehen. Diese Heizungen brauchen länger, um sich aufzuwärmen, aber der Nachteil ist, dass sie nicht die gleichen Verbrennungsgefahren erzeugen, die Sie mit anderen Arten von Heizungen sehen.

Radiative vs. konvektive 12 Volt Autoheizungen

Die zwei Haupttypen von 12-Volt-Fahrzeugheizungen sind strahlungs- und konvektiv und haben jeweils ihre eigenen Stärken und Nachteile. Ölgefüllte Heizgeräte fallen in die Kategorie der Konvektion und sind am sichersten in Autos, Lastwagen, Freizeitfahrzeugen und anderen engen Räumen zu verwenden.

Konvektionsheizungen wie ölgefüllte Einheiten übertragen Wärme an die Umgebungsluft, die dann steigt, weil heiße Luft weniger dicht ist als kalte Luft. Dadurch strömt kalte Luft hinein, um die Leere zu füllen, die wiederum aufsteigt und mehr kalte Luft ansaugt. Dieser Zyklus wird als Konvektion bezeichnet, woher der Name dieses Heizgerätetyps stammt. Da die Konvektion auf einem geschlossenen Luftvolumen beruht, funktionieren diese Heizgeräte in abgeschlossenen Fahrzeugen gut.

Obwohl mit Öl gefüllte Konvektionsheizungen in geschlossenen Räumen relativ sicher eingesetzt werden können, verwenden manche Konvektionsheizelemente Heizelemente, die Verbrennungsrisiken darstellen können.

Heizstrahler verwenden auch Heizelemente, aber sie erwärmen nicht die Luft um sich herum. Stattdessen emittieren diese Heizelemente Infrarotstrahlung. Wenn diese Infrarotstrahlung auf eine Oberfläche eines Objekts auftrifft, erwärmt sich das Objekt. Das macht Heizstrahler großartig für die Bereitstellung von Wärme in schlecht isolierten Umgebungen wie Autos, bedeutet aber auch, dass sie die Luft in Ihrem Auto nicht wirklich aufwärmen. Einige Heizstrahler sind wegen des Verbrennungsrisikos ihrer Heizelemente auch für den Einsatz in engen Räumen gefährlich.