Server-App verwenden - Einführung in die Verwaltung Ihres OS X Lion-Servers
Die Server-App ist nur eines der Verwaltungstools, die für die Arbeit mit OS X Lion Server verfügbar sind. Alle anderen (Server Admin, Workgroup Manager, Server Monitor, System Image Utility, Podcast Composer und Xgrid Admin) sind alle in den Server Admin Tools 10.7 enthalten, die als separater Download von der Apple-Website verfügbar sind.
Die Server-Verwaltungstools sind die Standardverwaltungstools, die Server-Administratoren mit früheren Versionen von OS X Server verwenden. Sie bieten erweiterte Verwaltungsfunktionen, mit denen Sie OS X Lion Server auf einer viel detaillierteren Ebene einrichten, konfigurieren und steuern können. Auch wenn dies verlockend erscheinen mag, bietet die Server-App, die Bestandteil von OS X Lion Server ist, eine benutzerfreundlichere Oberfläche, die den meisten Serveranforderungen gerecht wird, selbst wenn Sie nur wenig oder gar keine Erfahrung mit der Verwaltung oder Einrichtung von Servern haben . Dies macht die Server-App zum idealen Startpunkt, wenn Sie mit OS X Lion Server noch nicht vertraut sind. Es ist auch gut für erfahrene Serverbenutzer, die nur ein schnelles und einfaches Setup benötigen.
Wenn Sie OS X Server noch nicht heruntergeladen und installiert haben, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, mit zu beginnen:
Mac OS X Lion Server installieren
Wenn Sie OS X Lion Server installiert haben, können Sie mit der Server-App fortfahren.
02 von 06Lion Server App verwenden - Einführung in die Server App-Oberfläche
Die Server-App ist eigentlich das gleiche Serverprogramm, das Sie zur Installation von OS X Lion Server verwendet haben. Sie finden es in Ihrem Anwendungsverzeichnis, mit dem einmalig erscheinenden Namen Server.
Wenn Sie die Server-App starten, werden Sie feststellen, dass die Installation von Lion Server auf Ihrem Mac nicht mehr möglich ist. Es stellt stattdessen eine Verbindung zum aktiven Lion Server her, um Ihnen eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Verwaltung Ihres Servers zur Verfügung zu stellen.
Die Server-App kann mehr als nur eine Verbindung zu Ihrem lokalen Lion Server herstellen und diesen verwalten. Dieselbe App kann eine Remote-Verbindung mit einem Lion-Server herstellen, zu dessen Verwaltung Sie berechtigt sind. Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir uns den Remote-Server-Admin genauer ansehen. Wir gehen davon aus, dass Sie direkt mit Lion Server arbeiten, der auf Ihrem Mac installiert ist.
Das Server-App-Fenster
Die Server-App ist in drei grundlegende Bereiche unterteilt. Auf der linken Seite befindet sich der Listenbereich, in dem alle verfügbaren Dienste angezeigt werden, die Ihr Server bieten kann. Außerdem finden Sie im Listenbereich den Abschnitt Konten, in dem Sie Kontoinformationen zu Benutzern und Gruppenkonten anzeigen können. den Abschnitt Status, in dem Sie Warnungen anzeigen und Statistiken zur Leistung Ihres Servers überprüfen können; und den Abschnitt Hardware, in dem Sie Änderungen an der vom Server verwendeten Hardware vornehmen können.
Der große mittlere Abschnitt des Server-App-Fensters ist der Arbeitsbereich. Hier können Sie Änderungen vornehmen oder Informationen zu einem Element anzeigen, das Sie im Listenbereich ausgewählt haben. Hier können Sie auch verschiedene Dienste aktivieren oder deaktivieren, alle erforderlichen Einstellungen konfigurieren, Statistiken überprüfen oder Benutzer und Gruppen hinzufügen und löschen.
Der verbleibende Bereich, der Next Step-Bereich, wird am unteren Rand des Server-App-Fensters ausgeführt. Im Gegensatz zu den anderen Bereichen kann der Bereich "Nächster Schritt" ausgeblendet werden oder geöffnet bleiben. Der Bereich Nächster Schritt enthält Anweisungen zur Durchführung der grundlegenden Schritte, die zum Einrichten und Verwenden Ihres OS X Lion-Servers erforderlich sind. Zu den beschriebenen Schritten gehören Konfigurieren des Netzwerks, Hinzufügen von Benutzern, Überprüfen von Zertifikaten, Starten von Diensten und Verwalten von Geräten.
Durch Befolgen der Tipps im nächsten Schritt können Sie einen grundlegenden OS X Lion Server einrichten und ausführen.
OS X Lion-Dokumentation
Während der Bereich "Nächster Schritt" hilfreich ist, sollten Sie sich auch die Dokumentation zu OS X Lion Server ansehen. Sie haben sich nach Serverdokumenten umgesehen und nicht viel gefunden? Ich auch nicht. Im Gegensatz zu früheren Versionen von OS X Server, die unzählige Dokumentationen hatten, gibt es für OS X Lion Server einige Dokumente für die erweiterte Konfiguration, aber nichts auf der Apple-Website für die grundlegende Verwendung. Stattdessen finden Sie die gesamte Dokumentation zur Server-App im Hilfemenü der Server-App.
Die Hilfedateien enthalten viele grundlegende Informationen, die Sie zum Einrichten und Ausführen der Basisdienste benötigen. In Kombination mit den Handbüchern für den nächsten Schritt im unteren Bereich der Server-App sollten Sie in der Lage sein, einen einfachen OS X Lion-Server ohne große Probleme in Betrieb zu nehmen.
Wenn Sie nach den erweiterten Serververwaltungshandbüchern suchen, finden Sie diese hier:
OS X Lion Server-Ressourcen
03 von 06Verwenden der Lion Server App - Serverkonten
Im Kontenbereich des Listenbereichs der OS X Lion Server-App verwalten Sie sowohl Benutzer als auch Gruppen. Sie können lokale Konten, Konten, die sich auf dem Server befinden, und Netzwerkkonten hinzufügen und verwalten, dh Konten, die sich auf anderen Computern befinden, die jedoch vom Server bereitgestellte Dienste verwenden.
Für Netzwerkkonten müssen Netzwerkverzeichnisdienste eingerichtet werden, die Open Directory- und Open LDAP-Standards verwenden. Die Server-App kann einen einfachen Open Directory-Server erstellen, den Sie für Ihre Netzwerkkonten verwenden können.
Im Abschnitt "Konten" können Sie auch angeben, auf welche Dienste auf jedes Konto zugegriffen werden kann. Gruppen können Privilegien zugewiesen werden. Beispielsweise kann jede Gruppe über einen freigegebenen Ordner verfügen, alle Gruppenmitglieder können als iChat-Buddies eingerichtet werden, und Gruppenmitglieder können das Wiki einer Gruppe erstellen und bearbeiten. Sie können Gruppen auch verwenden, um auf einfache Weise eine Gruppe von Benutzern (die Mitglieder der Gruppe) zu verwalten.
Eine detailliertere Anleitung zur Verwendung des Kontenabschnitts der OS X Lion Server-App finden Sie in einer zukünftigen Schritt-für-Schritt-Anleitung.
04 von 06Lion Server App verwenden - Status
Der Statusbereich der OS X Lion Server-App bietet Zugriff auf Alarme, die vom Serverprotokollsystem ausgegeben werden. Warnmeldungen werden sowohl aus kritischen als auch aus informativen Gründen ausgegeben. Sie können die Ergebnisse filtern, um nur die gewünschten Benachrichtigungen zu finden.
Jede Warnmeldung notiert den Zeitpunkt, zu dem ein Ereignis aufgetreten ist, und beschreibt das Ereignis. In einigen Fällen bieten Warnmeldungen Vorschläge zur Wiederherstellung eines Ereignisses. Lion Server sendet Warnmeldungen über verfügbaren Speicherplatz, Software-Upgrades, Probleme mit dem SSL-Zertifikat, E-Mail-Probleme und Änderungen an der Netzwerk- oder Serverkonfiguration.
Sie können Warnungen detailliert anzeigen und aus der Liste löschen, wenn Sie die erforderlichen Korrekturmaßnahmen getroffen haben.
Warnmeldungen können auch per E-Mail an Lion Server-Administratoren gesendet werden.
Statistiken
Im Abschnitt "Statistiken" können Sie die Serveraktivität im Zeitverlauf überwachen. Die Prozessorauslastung, die Speicherauslastung und der Netzwerkverkehr können über die Zeit grafisch dargestellt werden, von der letzten Stunde bis zu den letzten sieben Wochen.
Es gibt auch ein separates Serverstatus-Widget, das Sie auf Remotecomputern ausführen können, sodass Sie nur die Serverleistung überwachen können, ohne auf den Server zugreifen oder über die Server-App eine Verbindung herstellen zu müssen.
05 von 06Lion Server App - Dienste verwenden
Im Services-Bereich der Lion Server-App finden Sie alles Gute. Hier können Sie alle von Lion Server angebotenen Dienste konfigurieren. Die folgenden Dienste finden Sie in der Server-App.
Lion Services
- Adressbuch: Kann zentralisierte Kontaktinformationen für Remote-Clients bereitstellen, einschließlich Macs, PCs und iOS-Geräten.
- iCal: Stellt gemeinsam genutzte Kalender und Kalenderdienste für Remote-Clients bereit. Auf diese Weise können Sie Besprechungen planen, Ereignisse koordinieren, Aktivitäten delegieren und Einladungen zu Ereignissen generieren.
- Ich chatte: Bietet kollaboratives Instant Messaging, Dateifreigabe sowie Video- und Audio-Chats. Wenn Sie einen iChat-Server ausführen, können Sie Ihre Messaging-Daten schützen und verhindern, dass sie für nicht eingeladene Gäste leicht verfügbar sind.
- Mail: Mail-Dienste lassen Lion Server als Mail-Server fungieren. Ihre Benutzer können E-Mails mit Standard-E-Mail-Diensten wie POP, IMAP und SMTP senden und empfangen. Mail bietet auch webbasierte Mail-Dienste sowie eine Spam- und Virenfilterung.
- Podcast: Diese Funktion in Lion Server vereinfacht das Hosten von Audio- oder Video-Podcasts. Sie können Podcasts mit dem Podcast-Herausgeber veröffentlichen.
- Profilmanager: Bietet eine einfache Methode zum Einrichten und Verwalten von Remote-Computersystemen. Der Profilmanager funktioniert mit Macs, auf denen OS X Lion ausgeführt wird, sowie mit iPads, iPhones und anderen iOS-Geräten.
- Zeitmaschine: Sie können Ihren Lion Server als netzwerkbasiertes Time Machine-Ziel für jede Version von OS X einrichten, die Time Machine unterstützt.
- VPN: Mit Virtual Private Network-Diensten können Remotebenutzer von zu Hause oder von anderen Standorten aus eine Verbindung zu Ihrem lokalen Netzwerk herstellen. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können sie auf Dienste zugreifen, als würden sie auf einem der Macs in Ihrem lokalen Netzwerk sitzen.
- Netz: Mit dem Webserver können Sie Websites auf Ihrem Lion Server hosten.
- Wiki: Sie können Wiki-Sites einrichten und hosten, damit Benutzer Inhalte nur mit einem Webbrowser erstellen und bearbeiten können.
Neben der Liste der Dienste, die in der Server-App verfügbar sind, bietet OS X Lion Server zusätzliche Dienste und erweiterte Konfigurationsoptionen, die über das Server Admin-Tool verfügbar sind. Für die meisten Benutzer reichen die Server-App-Optionen jedoch für die meisten Setups aus.
06 von 06Verwenden der Lion Server App - Hardware
Im Hardwareabschnitt der Lion Server-App können Sie die Hardware Ihres Lion Servers konfigurieren oder Änderungen daran vornehmen. Außerdem können Sie SSL-Zertifikate verwalten, selbstsignierte Zertifikate erstellen, das Apple Push-Benachrichtigungssystem verwalten und den Namen des Computers sowie den Namen des Lion Server-Hosts ändern.
Sie können auch die Speichernutzung überwachen, neue Ordner erstellen und Datei- und Ordnerberechtigungen bearbeiten und verwalten.