Ich bin ein Research-Analyst. Daher ist die Auswahl eines Farbschemas in PowerPoint das kreativste, das ich bei meiner täglichen Arbeit normalerweise bekomme.
Sie können sich also meine Überraschung vorstellen, als ich am Abend vor einer großen Präsentation eine E-Mail von meinem Creative Director erhielt. Er schrieb: „Alles sieht gut aus, aber machen wir es zu einer Geschichte . Geben wir ein paar Protagonisten, einen Konflikt, einen Bogen. “Mit anderen Worten, machen Sie es kreativer.
Huch.
Als ich darüber nachdachte, wurde mir klar, dass ich diesen Glauben gefangen hatte, dass ich, um analytisch zu sein, die kreative Seite meines Gehirns schließen musste. Aber das ist alles andere als wahr. Die beiden können nicht nur in perfekter Harmonie nebeneinander existieren, sondern sie können sich auch gegenseitig stabilisieren und bereichern. Denken Sie an Steve Jobs oder den Bestsellerautor Malcom Gladwell: Beide sind perfekte Beispiele für erfolgreiche analytische und kreative Typen, die beide Merkmale in ihrer Karriere genutzt haben, um großen Erfolg zu erzielen.
Seitdem habe ich mir zum Ziel gesetzt, kreativer zu werden, egal woran ich arbeite. Wenn Sie das Gleiche tun möchten, finden Sie hier einige Tricks, die ich im Laufe der Jahre aufgegriffen habe und die mir geholfen haben, Kreativität in mein Leben und in meinen unkreativen Job zurückzubringen.
1. Tragen Sie ein Notebook
Überall habe ich ein kleines Notizbuch dabei. Dies ist nicht mein Planer oder Kratzpapier, falls ich meine Visitenkarte vergesse - es ist ausschließlich dazu bestimmt, Zitate, Geschichten, Erfahrungen oder irgendetwas aufzuschreiben, was mich in meinem Tag innehalten lässt. Ich werde es auch zum Kritzeln und Brainstorming verwenden, wenn ich ein paar Momente Zeit habe.
Kreatives Notieren ist nicht nur eine großartige und einfache Methode, um Ihr Gehirn scharf zu halten und geschickt zu denken, sondern Sie werden auch damit beginnen, eine Goldmine an Material zu sammeln, das auf tausende Arten verwendet werden kann. Eine kurze Geschichte kann zu einem Blogbeitrag werden, der dazu beiträgt, Ihr Unternehmen zu fördern. Ein Doodle oder eine Skizze kann Ihnen dabei helfen, einen Datensatz zu verstehen, der sich der Rationalität zu widersetzen scheint. Trotz meiner Liebe zu Zahlen bin ich eine sehr visuelle Person. Wenn ich in Excel arbeite, können alle diese Zeilen dasselbe aussagen. Wenn ich eine Pause von meinem Computerbildschirm mache, um eine kurze Skizze des Arguments zu zeichnen, das ich vorbringen möchte, kann dies mir helfen, durch das Meer der Zahlen zu waten und das vorliegende Problem wirklich zu verstehen.
Und selbst wenn das nicht dein Ding ist, hey: Ein Zitat oder eine lustige Situation, die du aufgeschrieben hast, kann ein großartiger Eisbrecher im Büropausenraum sein.
2. Umgib dich mit Inspiration
Ich muss ein Geständnis machen: Ich benutze es nicht. Ich weiß, ich weiß - Gotteslästerung. Aber ich bin eine sehr taktile Person. Ich mag es Dinge zu halten, sie zu berühren. Meine Schlafzimmerwände sehen aus wie die Seiten eines Sammelalbums. Wenn ich Vogue lese und ein Foto sehe, das ich gerade verehre, reiße ich es heraus und hänge es an die Wand. Wenn ich in ein Restaurant gehe, in dem das Essen und die Atmosphäre göttlich sind, lege ich die Postkarte an meine Wand. Sogar Designelemente in Mailings, die ich erhalte, sind dafür bekannt, dass sie an der Wand hängen.
Wenn Ihre Kreativität nachlässt, ist es vielleicht an der Zeit, offline zu gehen und einen physischen Raum für Inspiration zu schaffen. (Hinweis: Trübe Wände sind eine großartige Leinwand dafür.) Dadurch wird nicht nur Ihr Raum (und Ihre Stimmung) belebt, sondern die visuelle Inspiration könnte auch Ihre nächste Kundenpräsentation oder Ihren nächsten Vorschlag an den Vizepräsidenten beeinflussen. Wenn Sie eine Umgebung voller Ideen schaffen, fällt es Ihnen leichter, Ihre eigenen Ideen zu entwickeln, ohne mehr Zeit mit dem Starren auf einen Bildschirm verbringen zu müssen.
3. Verwenden Sie es oder verlieren Sie es: Planen Sie die Zeit, um kreativ zu sein
Genauso wie ins Fitnessstudio zu gehen oder zu meditieren, erfordert Kreativität regelmäßiges Üben. Mit anderen Worten, planen Sie es in Ihre Woche! Es kann zwischen 15 Minuten und einem ganzen Tag dauern, aber nehmen Sie sich etwas Zeit, wenn Sie sich erlauben, wild und frei zu denken, Handarbeit zu leisten oder an einem besonders inspirierenden Ort herumzulaufen.
Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist es, meine Kamera zu nehmen und spazieren zu gehen. Ich fotografiere alles und jedes, und wenn ich nach Hause komme, habe ich manchmal ein paar Juwelen, die ich in den sozialen Medien verwenden, als Geschenk oder einfach nur an die Wand hängen kann. Wenn Sie Ihre Kreativität während des Arbeitstages üben möchten, nutzen Sie Ihre Mittagspause. (Erinnern Sie sich noch an eine davon?) Nehmen Sie Ihr Mittagessen draußen ein und nutzen Sie diese Zeit, um in Ihrem Notizbuch frei zu schreiben, einige schöne Zeitschriften durchzublättern oder einfach nur spazieren zu gehen. Alles, was dazu beiträgt, die rechte Gehirnhälfte zu stimulieren, wird Sie für den Rest Ihres Tages mit Energie versorgen.
4. Ändern Sie Ihre Routine
Erinnerst du dich an deinen Weg zur Arbeit heute Morgen? Ich vermute, Sie gehen jeden Tag den gleichen Weg, und zu diesem Zeitpunkt ist er automatisch geworden. Das liegt daran, dass das tägliche Wiederholen der gleichen Muster die Neuronen in Ihrem Gehirn trainiert, auf die gleiche Weise zu feuern, bis Ihr Gehirn keine neuen Verbindungen mehr herstellt. Neue Reize zwingen diese Neuronen jedoch dazu, auf neue Weise zu feuern.
In ähnlicher Weise kann es leicht passieren, dass Sie bei der Arbeit Tag für Tag die gleichen Aufgaben erledigen. Also, versuchen Sie es zu verwechseln! Gehen Sie morgen einen neuen Weg zur Arbeit. Anstelle des traurigen Salats, den Sie in der vergangenen Woche zum Mittagessen gegessen haben, geben Sie Wasabi-Erbsen hinein. Anstelle des typischen 45-minütigen Trainings können Sie auch einen Tanzkurs besuchen. Die Änderungen müssen nicht groß sein; Die Idee dabei ist, Ihr Gehirn zu stimulieren. Sie werden sich der Welt um Sie herum bewusster und engagierter - und wer weiß, was Sie entdecken werden.
5. Verbannen Sie das Wort „Nein“ aus Ihrem Wortschatz
Eines der ersten Dinge, die mir in meiner Grundstufe des Improvisierens beigebracht wurden, war, niemals nein zu sagen. Angenommen, Ihr Szenenpartner kommt auf die Bühne und sagt: „Wow, auf dem Planeten Mars ist es sicher heiß.“ Wenn Sie sagen: „Nein, wir sind auf der Erde“, haben Sie gerade die gesamte Szene getötet. Stattdessen sollten Sie versuchen, etwas wie „Ja, und es hilft nicht, dass wir wie Eskimos gekleidet sind.“ Die einzige Möglichkeit, die Szene und die Handlung voranzutreiben, besteht darin, das aufzubauen, was Ihr Partner Ihnen gegeben hat .
Wenn Sie das nächste Mal von Ihrem Chef aufgefordert werden, etwas zu tun, bei dem Sie sich nicht sicher sind, vermeiden Sie die Versuchung, Nein zu sagen. Schieben Sie sich stattdessen dazu, es zu fälschen, bis Sie es geschafft haben, und probieren Sie es aus. Wenn Sie sich außerhalb Ihrer Komfortzone befinden, werden Sie gezwungen, sich kreativ neuen Herausforderungen zu stellen. Dies kann Türen öffnen, die Sie nie für möglich gehalten hätten. Ganz zu schweigen von Aufstiegsmöglichkeiten!
Seitdem ich mich bemüht habe, kreativer zu sein, habe ich meine Produktivität gesteigert und Wege gefunden, um diese alltäglichen Aufgaben ein bisschen interessanter zu gestalten. Das Erstellen einer Präsentation wird beispielsweise zu einer Möglichkeit, das Logo-Design und das Farbschema einer Marke zu emulieren und gleichzeitig die vorliegenden Empfehlungen zu übermitteln. (Tatsächlich hat mir diese Taktik kürzlich einen tollen neuen Job beschert, als der Interviewer zu mir sagte: "Das ist großartig. Es ist unser Markenzeichen, aber Ihre Persönlichkeit kommt wirklich durch.")
Man muss kein Künstler sein, um kreativ zu sein. Und sicherlich sind Künstler nicht die einzigen, die von ihrer Kreativität profitieren oder profitieren. Probieren Sie einige dieser Ideen aus und sehen Sie, wie Sie Ihre Karriere verbessern können, wenn Sie ein wenig Kreativität entfalten.