Ich muss Ihnen nicht sagen, dass das Erhalten einer Menge E-Mails nicht die unterhaltsamste Erfahrung der Welt ist. (Es ist genau das Richtige, wenn man sich die Zähne putzt oder zuschaut, wie das Wasser kocht.)
Aus diesem Grund schreiben wir ständig darüber, wie Sie Ihren Posteingang in Schach halten können - von neuen Tools über Abwesenheitsnachrichten bis hin zu einer altmodischen E-Mail-Bereinigung.
Aber die Sache ist, dass viele Dinge, die wir in unseren Postfächern bekommen, wirklich wichtig sind. Ja, wir wollen Unordnung beseitigen, aber wir wollen auch sicherstellen, dass Schlüsselbotschaften laut und deutlich durchkommen. Mit anderen Worten, wir möchten Kontakte, die wir mögen, sicher auflisten und diejenigen blockieren, die wir nicht haben.
Ich kann so viele Fälle nennen, in denen eine E-Mail eines wichtigen Arbeitskontakts oder eines von mir abonnierten Newsletters aufgrund eines versehentlichen Löschversuchs von meiner Seite oder, noch ärgerlicher, aufgrund meines Spam-Ordners verloren ging.
Was können Sie also tun, um sicherzustellen, dass dies nicht geschieht? Wir haben einige Vorschläge. Übrigens sind dies hauptsächlich für Google Mail-Nutzer. Wir haben jedoch auch einige Tipps für Outlook.
1. Wenn Sie fehlende Nachrichten von wichtigen Kontakten behalten
Sie können wichtige Kontakte auf eine „Whitelist“ oder „Safelist“ setzen, um sicherzustellen, dass Sie ihre Nachrichten nie verpassen. Wechseln Sie in Google Mail zu Ihrem Spam-Ordner, und suchen Sie die letzte verpasste E-Mail der betreffenden Person. Klicken Sie oben links auf "Kein Spam". Um sicherzustellen, dass diese Person immer direkt in Ihrem Posteingang angezeigt wird, klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der rechten Ecke und wählen Sie "Zur Kontaktliste hinzufügen".
(Sie können dasselbe in Outlook tun, indem Sie "Nicht Junk" auswählen und die Person zu Ihrer Liste "Sicherer Absender" hinzufügen.)