Skip to main content

Einfügen von Pfeilsymbolen auf Ihrer Webseite

Größe der Desktop-Symbole anpassen - TUTORIAL (April 2025)

Größe der Desktop-Symbole anpassen - TUTORIAL (April 2025)
Anonim

Lange bevor emojis die Messaging-Apps und -Eingänge von Leuten farbig markiert hat, haben Webentwickler spezielle Symbole in ihre Webseiten eingefügt, die im Unicode-UTF-8-Standard dargestellt werden. Um eines dieser Unicode-Symbole (z. B. Standardpfeilzeichen) einzufügen, muss ein Entwickler eine Webseite direkt bearbeiten, indem er den HTML-Code ändert, der die Seite darstellt.

Wenn Sie beispielsweise einen Blogbeitrag mit WordPress schreiben, müssen Sie in den Ordner wechseln Text Modus statt Visuell Modus, umschaltbar in der oberen rechten Ecke der Kompositionsbox, um Ihr spezielles Symbol einzufügen.

Einfügen von Pfeilsymbolen

Sie benötigen einen von drei Bezeichnern: den HTML5-Entitätscode, den Dezimalcode oder den Hexadezimalcode. Jeder der drei liefert das gleiche Ergebnis. Im Allgemeinen beginnen Entity-Codes mit einem Et-Zeichen und enden mit einem Semikolon und im mittleren Relay mit einer Abkürzung, die das Symbol darstellt. Dezimalcodes folgen dem Format kaufmännisches + + Hashtag + numerischer Code + Semikolon, während Hexadezimalcodes den Buchstaben X zwischen dem Hashtag und den Zahlen einfügen.

Zum Beispiel fügt ein Rechtspfeil (←) eine der folgenden Kombinationen in die Seite ein:

Ich werde ← anzeigen

Ich werde ← anzeigen

Ich werde ← anzeigen

Die meisten Unicode-Symbole tun dies nicht Entity-Code anbieten, müssen sie stattdessen mit dem Dezimal- oder Hexadezimalcode zugewiesen werden.

Diese Codes müssen mit einem Text-Bearbeitungswerkzeug oder einem Bearbeitungswerkzeug im Quellmodus direkt in den HTML-Code eingefügt werden. Das Hinzufügen der Symbole zu einem visuellen Editor funktioniert möglicherweise nicht, und das Einfügen des gewünschten Unicode-Zeichens in einen visuellen Editor führt möglicherweise nicht zu Ihrem beabsichtigten Effekt.

Gemeinsame Pfeilsymbole

Verwenden Sie die folgende Tabelle, um ein gewünschtes Symbol zu finden. Unicode unterstützt Dutzende verschiedener Arten und Stile von Pfeilen. Wenn Sie die Zeichentabelle auf Ihrem Windows-PC betrachten, können Sie bestimmte Pfeile erkennen. Wenn Sie ein Symbol markieren, wird am unteren Rand des Anwendungsfensters der Zeichentabelle häufig eine Beschreibung in Form von U + angezeigt nnnn , wobei die Zahlen den Dezimalcode für das Symbol darstellen.

Beachten Sie, dass nicht alle Windows-Schriftarten alle Formen der Unicode-Symbole anzeigen. Wenn Sie also selbst nach dem Ändern der Schriftarten in der Zeichentabelle nicht das Gewünschte finden, sollten Sie alternative Quellen wie die Zusammenfassungsseiten für W3Schools in Betracht ziehen.

Ausgewählte UTF-8-Pfeilsymbole
CharakterDezimalHexadezimalEntitätStandardisierter Name
85922190Pfeil nach links
85932191Aufwärtspfeil
85942192Pfeil nach rechts
85952194Pfeil nach unten
85972195 Pfeil nach oben
863521BB Kreispfeil im Uhrzeigersinn öffnen
864821C8 Aufwärts gepaarte Pfeile
870221FE Pfeil nach rechts mit offenem Kopf
869421F6 Drei nach rechts gerichtete Pfeile
867821E6 Weißer Pfeil nach links
867321E1 Pfeil nach oben gestrichen
866921DD Nach rechts gekrümmter Pfeil

Überlegungen

Microsoft Edge, Internet Explorer 11 und Firefox 35 oder neuere Browser haben keine Probleme, den gesamten Bereich der im UTF-8-Standard erfassten Unicode-Zeichen anzuzeigen. Google Chrome vermisst jedoch gelegentlich einige Zeichen, wenn diese ausschließlich mit dem HTML5-Entitätscode dargestellt werden.

UTF-8 dient laut Google als Standardcodierung für fast 90 Prozent aller Webseiten ab August 2017. Der UTF-8-Standard enthält Zeichen, die über Pfeile hinausgehen. UTF-8 unterstützt beispielsweise folgende Zeichen:

  • Währungssymbole
  • Buchstabenähnliche Symbole, die keine Buchstaben sind
  • Mathematische Operatoren
  • Geometrische Formen
  • Kastenartige Formen
  • Dingbats
  • Diakritische Zeichen
  • Griechische, koptische und kyrillische Schriftzeichen

Das Einfügen dieser zusätzlichen Symbole ist genau das gleiche wie für Pfeile.